Ähm…der silberne ist ganz zu sehen…macht aber nichts. Trotzdem finde ich den nicht so häßlich…kann da Carsten nur zustimmen…Kult-Charakter…
Eben keine Massenware für Jedermann, eben nicht der Einheitsbrei…
Ähm…der silberne ist ganz zu sehen…macht aber nichts. Trotzdem finde ich den nicht so häßlich…kann da Carsten nur zustimmen…Kult-Charakter…
Eben keine Massenware für Jedermann, eben nicht der Einheitsbrei…
Der silberne scheint ne andere Studie zu sein oder ne Andere Ausstattungslinie zu haben als der weiße im ersten Post…der silberne geht auch, aber das andere Teil taugt eher als Elefantenrollschuh^^
ein aehnlicher elefantenrollschuh is schon auf den strassen, wie novg3c sagte.
seh ich aber gottseidank nicht sehr haeufig.
http://www.daihatsu.de/materia,4372.html
http://www.materia-club.de/
gruss,
tom
Den find ich hammer geil…mit richtig fetten Schlappen fährt hier einer rum…GEILOMAT…! Ich sag ja, es ist nicht der Einheitsbrei wie bei vielen…eben mal was anderes…!
Versteh um ehrlich zu sein die ganze Aufregung hier nicht. Naja er ist keine Schönheit, aber ihr braucht ihn euch ja auch nicht zu kaufen. Und dieses Auto ist in erster Linie praktisch, so wie er aussieht und ich würde die Hand fast ins Feuer legen, dass er in dieser Disziplin den A3 auch in den Schatten stellt.
Finde dieses Markenbrillendenken immer seltsam. Kaum hat einer nen deutschen Wagen eines Premiumherstellers mast er sich an, auf andere herabblicken zu dürfen. Der Wagen hat sicherlich irgendwo seine Berechtigung, von daher viel Wind um nichts
Also den Scion xB fand ich eigentlich auch recht cool:
Nur das neue Modell gefällt mir überhaupt nicht mehr:
Was richtig abgefahrenes:
http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_Element
der sieht gar nicht mal schlecht aus. Sieht aus wie der Hummer bloß in Miniform. Tunen kann man den auch bestimmt sehr gut.
@mokkman Darum geht's nicht
Ich habe mich vom Daihatsu Applause zum Rover 400 zum Audi A3 hoch gearbeitet deswegen schaue ich nicht auf andere Autos hinab. Meinen Rover 400 z.B. hatte auch richtig Stil
Aber man darf Dinge schön finden und auch Dinge hässlich finden. Ist ganz klar Geschmacksache! Und die darf man auch Kund' tun oder nicht?
Also ich finde ihn einfach nur hässlich und halte auch ehrlich gesagt allgemein nichts von diesen japanischen Autos. Das kann aber auch damit zu tun haben, dass ich mit vielen Dingen nicht einverstanden bin, die dort drüben gemacht werden!
uärks,
das DING geht ja mal gar nicht - was für ein schuessliches geschwür!
praktisch hin oder her, da kriegt man ja echt augenkrebs…
Naja es muss ja nicht jedem gefallen. Ich bin halt nur für bisschen mehr Toleranz. Gewiss gefällt mir der Dacia Logan in sämtlichen Auswüchsen nicht, aber ich tolerier den Wagen, weil ich ihn nicht fahren muss und er mir egal ist.
Diese Autos sind ja eben so gebaut, dass sie ein sehr gutes Raumkonzept aufweisen, was ein A3 nie haben wird. Dann kommt noch ein Preis dazu, den ein deutscher Hersteller nicht bieten kann und eine Technik die "unzerstörbar" ist. Das kann wenns blöd läuft dazu führen, dass die hässliche Kiste weltweit wesentlich besser als ein A3 verkauft.
Ein Entscheidungsprozess für so ein Auto ist eine hochdurchdachte Sache, die nicht nur einfach so geschieht. Sicher wurde dafür eine Marktanalyse gemacht, dass es eine Kundschaft dafür gibt und dann kommt noch die Tatsache dazu, dass es ja mittlerweile immer mehr asiatische Hersteller gibt, die Fahrzeuge in dieser Formsprache bauen.
Ich seh das Fahrzeug als unproblematisch, soll er doch unter uns fahren, auch wenn er keinen Schönheitspreis gewinnt.
Würd ihn mir persönlich sicherlich niemals kaufen. Liegt aber auch eher daran das ich von Fiat nix halte, genauso wie von Franzosen.
Aber den Daihatsu Materia finde ich persönlich sogar mehr als scharf. Fahren hier einige rum, teilweise schon bissl aufgemotzt und kommen dann mal richtig gut. Sogar der Innenraum vom Materia ist sehr schön gestaltet und für einen japaner hochwertig. Klein und wendig sind sie und wie Mokkmann schon sagte, das Raumkonzept zählt viel bei solchen Autos, klapp mal beim Materia (oder allgemein Schuhkartons) die Rücksitze um usw. und man wird sich wundern wieviel in einen Kleinwagen passen kann, da kann sich jeder A3, Golf oder ähnliches einfach nur noch verstecken!
Denke auch in Sachen Verbrauch sind diese kleinen "City Wanzen" einfach unschlagbar.
Da macht einfach der persönliche Geschmack viel aus, wer nicht auf die Form steht, zu kantig, Schuhkarton usw. für den ist das Teil ein Graus. Aber für mich persönlich, kommen die gar nicht so schlecht. Und für Hausfrauen mit Kids sicherlich eine gute Kaufentscheidung.
Wenn wir jetzt schonmal dabei sind, dann greifen wir doch mal ins Regal der vermeintlichen Premiumhersteller:
-Audi A2
-BMW 5er TG
-BMW X6
-BMW 7er (der erste der neuen Baureihe)
-MB C-Klasse Coupe
-MB R-Klasse
Dieses Auto fehlt in der Liste oder hab ich das Auto übersehen?
http://www.autobild.de/ir_img/57918994_0861095364.jpg
LOL da sind aber auch echt ein paar Abscheulichkeiten dabei! echt interessant!
also ich finde den cube geil.
gerade als firmenwagen in meinen augen ideal, da klein und praktisch und gleichzeitig ein idealer werbeträger, weil er auffällt und sich von der masse abhebt… leider habe ich derzeit keinen bedarf an einem kleinwagen…
da sind wir einer meinung!
Oh, stellt man hier im Land der "Premiummarken" auch mal fest, dass es auch etwas anderes als weichgespülten Mainstreamdesign gibt?
Das Cube-Design ist doch nun wirklich ein alter Hut und in Asien und Amerika schon seit Jahren vorhanden.
Da passiert doch endlich mal etwas im Straßenbild und in den Köpfen der Betrachter. Mit verspoilerten und LSD-beplankten Autos ist es doch nichts anderes. Man möchte anders sein. Gut so und weiter so kann ich da nur sagen.
Aber vorsicht, Veränderungen sind böse und dürfen nicht sein…
Mal im ernst, jeder ist doch froh, wenn sein Wagen etwas individueller ist. Und so ist man auf der sicheren Seite und stilistisch ganz weit vorne. Und das meine ich ernst. Man muss sich einfach mal der Sache öffnen und auf das Gesamtkonzept achten.
So schlimm ist das doch gar nicht. Ich hatte jetzt eigentlich mit einem A3 Cabriolet gerechnet.
Quadratische Fahrzeuge gibt es ja genug. Denken wir mal an die robusten Gelände-Tiere wie den Bundeswehr Wolf oder den US Hummer. Schön find ich die auch nicht wirklich.
Sie sind aber praktisch sofern man Verwendung dafür hat.
Trotzdem finde ich den Cube nicht schön. Aber das mag daran liegen, dass ich mich immer schwer mit "kantigen" Autos anfreunden kann. Den 8L ziehe ich dem 8P auch vor von der Optik.