Der Motor zieht irgendwo luft daher Drehzahl Probleme und oher Krafststoffverbra

Hi,

erstmal muss ich sagen das der Service aus Ingolstadt verdammt gut ist, also der Telefonische Service direkt! Hab da echt die besten Erfahrung gemacht!

Aber nun zu meinem lästigen Problem, dass die Drehzal im Standgas extrem schwankt und der motor auch öffters ausgeht.

Nach Tausch von Lambda und LMM sowie wechseln alle Filter so wie reinigen der Drosselklappeneinheit hab ich es fast aufgegeben, der Fehlerspeicher zeigt immer noch Lambdasonde an…

Naja nun hab ich mir gedacht, kann es nicht sein, dass der Motor irgendwo zuviel luft zieht und daher die Lambda durcheinander kommt und das Gemisch fetter macht??? Das würde erklähren warum die Drehzahl so schwankt! Es ist einfach zuviel Benzin in der Vebrennungskammer… und das wiederum würde auch erklähren warum der Benzin Verbrauch so hoch ist… und daswürde auch noch erklähren warum die Leistung so scheisse ist …

Was meint Ihr lieg ich da richtig oder was??? Wenn ja Kann ich selbst prüfen ob der Motor irgendwo Luft zieht bzw gibt es bekannte Schwachstellen??

Gruss



eventuell mal zündkerzen erneuern, kann auch der grund sein…

Die sind auch schon neu …

ich pusch nochmal vieleicht weiß es ja jemand der den thread noch nicht gesehen hat

ich pusch nochmal vieleicht weiß es ja jemand der den thread noch nicht gesehen hat

War heute beim Freundlichen und es war tatsächlich Falschluft die die unruhige Motordrehzahl verursacht hat

der Schlacuh zwichen Lambda und Drosellklappeneinheit(o.Ä.) hat sich gelöst.

nun schnurrt er wieder !!!

Kannst du mal auf einem Foto sagen wo der Schlauch entlang läuft oder genauer beschierben welchen du meinst ?

Wie hoch waren die Schwankungen der Drehzahl denn ?

+ Dieser Beitrag wurde von MaTi am 02.03.2006 bearbeitet

ich kann ur sagen es war der schlauch von der lambda irgendwo hin ging ab war

die drehzal swankt im extrem fall bis auf 100u/min und der motor ging aus meistens nach dem rückwaärts fahren weil da die last am größten ist aber auch wenn der motro recht warm war und ich ich nach kurzer standzeit wieder angemacht habe (weil der motor dann Warm- Falschluft gezogen hat)

der Spritverbrauch ging auch nach oben!

+ Dieser Beitrag wurde von fireresceforce am 03.03.2006 bearbeitet