Hi folks,
ich hatte bis heute ein Pfeifen bis Quietschen an der Hinterachse. Habe meinen a3 zum Freundlichen gebracht. Der hat festgestellt, dass die hinteren Bremsklötze die Bremsscheibe nicht optimal freigeben. Ergo: Räder weg+wieder hin, Bremssättel hinten gangbar machen = 56,07€.
Spinnt der denn?
Denkt Ihr, der „Mobilitätsdienst“ hätte - wenn ich ihn irgendwo in der Pampa geholt hätte - das Problem kostenfrei beseitigt?
Achja, mein a3 war vor 2 Monaten beim großen Service. Wozu geht man da eigentlich hin?
Gruß an alle,
Markus
:evil:
Hi,
hast du das gleiche auch die Werkstatt gefragt??
Wenn nicht würde ich das mal machen!
Erstmal was die dazu sagen…
Alex
das klingt schon äußerst merkwürdig, warst du denn bei der selben werkstatt???
Ja, der spinnt total! Findet sofort den Fehler und behebt ihn einfach, unverschämtheit. Lass mich raten, er hat dir sogar nichtmals die Füße geküsst als du den Wagen abgeholt hast. Die Inkompetenz und Überheblichkeit dieser dummen Händler nervt echt total.
Schreib einfach einen 4-seitigen Brief an Audi und sag denen mal richtig die Meinung.
Quote: |
|
Der Mobilitätsdienst hätte Dich in die Werkstatt geschleppt und da hätten Sie dann dasselbe gemacht!!!
Also das gleiche Quietschen hatte ich bis vor einer Woche auch, habe alle Räder abmontiert, den Grad an der hinteren Bremsscheibe beseitigt, und das wars (hatte das Problem aber vor kurzem hier schon einmal angesprochen!!!)
Den 4-seitigen Brief an Audi kannst du dir sparen!!! Hab wegen gravierender Unannehmlichkeiten zunächst an den Chef des Autohaus einen 6-seitigen Brief geschrieben (keine nennenswerte Reaktion) und dann den gleichen Brief an Audi geschickt, um denen die Abläufe der betroffenen Audi-Niederlassung aufzuzeigen. Nach zwei Wochen bekam ich einen Brief in dem stand, dass mich ein Angestellter des besagten Autohaus kontaktieren werde!
Also das ganze kostet nur Nerven und bringt gleich Null.