Der 1,8T-Motor!

hi audianer,

ich hab eine allgemeine Frage, die vielleicht mehrere von uns interessieren würde:



Ist der 1,8T-Motor ein Audi-Motor oder

ein Volkswagen-Motor?

Gibt es Unterschiede zwischen Audi A3,

Golf IV und Seat Leon, wo dieser Motor eingebaut wird?

mmmhh, fahre ich doch nur ein VW mit

Audi-Schale?



Gruß

Luke



Servus,



NEIN NEIN NEIN, Du fährst bestimmt kein VW oder Seat Motor, die Motoren sind zwar ähnlich aufgebaut, doch entwickelt AUDI die Motoren und VW übernimmt Teile davon, aber es sind bei genauerem Hinsehen grosse Unterschiede da. VW und Seat sind sehr ähnlich!

Nur keine Angst, Du hast den besten Motor der VAG Gruppe drin!



Gruss Alex


Quote:


On 2002-02-26 09:27, Sculpa wrote:

Servus,



NEIN NEIN NEIN, Du fährst bestimmt kein VW oder Seat Motor, die Motoren sind zwar ähnlich aufgebaut, doch entwickelt AUDI die Motoren und VW übernimmt Teile davon, aber es sind bei genauerem Hinsehen grosse Unterschiede da. VW und Seat sind sehr ähnlich!

Nur keine Angst, Du hast den besten Motor der VAG Gruppe drin!



Gruss Alex








Hi Alex,

genau das wollte ich hören :-))

Vielen Dank für die Antwort!



Gruß

Luke


Servus,

wo Audi draufsteht ist auch Audi drin…G…bei VW und Seat ist nur die obere Abdeckung eine andere…die Motor sind alle gleich…bei gleicher Leistung selbstv…selbst die Motorhalter sind glecih…Plattformstrategie…


Ich glaube ich werde euch mal aufklären.



Der 1,6 ist ein VW-Motor.

Der 1,8 & 1,8T ist ein Audi-Motor der Spezial für den A3 umgebaut worden ist.

Bekannt aus den A4 & A6.



Aber auch alle anderen nutzen den 1,8 & 1,8T. Kommt auf die Baujahre der Autos an.



Der 1,9TDI ist von VW entwickelt worden mit hilfe von Audi.


… und warum ist dann bei meinem Getriebe ein VW Emblem drauf? 1,8T!

Den Golf IV gabs zu der Zeit als ich meinen gekauft hatte noch gar nicht. 04/1997.



Lt. der Beschreibung ist meiner doch echt und original AUDI !?!



Doch unten am Getriebe (von unten) ist es ganz deutlich zu sehen. Hat ja

auch einen Durchmesser von ca. 10 cm!



Schaut mal bei Euch nach…



Gruss

Robert W.



Quote:


On 2002-02-26 12:22, A3-Stefan wrote:

Ich glaube ich werde euch mal aufklären.



Der 1,6 ist ein VW-Motor.

Der 1,8 & 1,8T ist ein Audi-Motor der Spezial für den A3 umgebaut worden ist.

Bekannt aus den A4 & A6.



Aber auch alle anderen nutzen den 1,8 & 1,8T. Kommt auf die Baujahre der Autos an.



Der 1,9TDI ist von VW entwickelt worden mit hilfe von Audi.







Ganz einfach weil es schon damals klar war das der Golf 4 Baugleich mit den A3 ist.

Nur der A3 war als erstes da.

Aber der 1,8 und 1,8 T hat es als erstes im A4 gegeben.

Und es steht oft drauf VW und Audi auf die Teile. Das hat nicht so viel zu sagen. Der Passat ist ja auch Baugleich mit den A4 & A6.



Ist eben das Baukastensystem.



Der A3 ist nur eine Weiterentwicklung vom Golf 3 GTI und VR6.


Ich weiss nur, dass alle Audi-Motoren (ab ca. 1998) in einem eigenen Werk in Györ (Ungarn) gebaut werden. Die VW-Motoren werden wieder in einem eigenen Werk gebaut. Wie es jedoch genau mit der Entwicklung aussieht weiss ich nicht genau. Ich glaube, dass der TDI eine Audi-Entwicklung ist, weil der TDI bereits 1991 im Audi 80 verbaut wurde, bei VW erst ab 1993


soweit ich weiß basiert der Motor auf dem 1,8l Motoblock vom Golf II GTI 16V (MKB PL + KR).



Gruß

Patrick

www.vw-site.de




Ich glaube, dass der TDI eine Audi-Entwicklung ist, weil der TDI bereits 1991 im Audi 80 verbaut wurde, bei VW erst ab 1993



Das stimmt nicht ganz 100 %, der 1,9 er Motor ist von VW. Audi hat in nur die Direkteinspitzung eingebaut.

Natürlich wurde der Motor Generalüberholt weil den 1,9TD hatte nur 75 PS.



Und die TDI Technik ist auf jeden Fall von Audi weil sie im Audi 100 mit den 2,5TDI und 120PS als erstes auf den Markt war.



So weit ich weiß wurde der 1,8 vom Ur VW 1,8 er übernommen. Aber er hat ne ganze menge Änderungen bekommen. Der 1,8 er hatte 90PS.



Aber z.B. der V8 ist aus 2x 1,8 er 16V Motoren vom Golf GTI enstanden. 3,6l 8 Zylinder 32V.



Dann wurde der Hubraum auf 4,2l angehoben auf 280PS. Jetzt ist in Prinzip der selbe Motor im S8 nur Generationen weiter. Und er passiert auf nen 1,8er

Komisch oder???


Ja, A3-Stefan, das hab ich auch schon so gehöhrt, der 1.8er ist uralt, aber nur der Block. Mir ist doch egal das mein A3-Motorblock schon vor ewigen Zeiten entwickelt wurde, erstens zeigt das nur, dass der zuverlässig ist und zweitens kommt´s auf den Kopf an (des Motors mein ich jetzt…) und der ist mit 20 Ventilen usw. TOP.



Mfg

Rooter


Golf II GTI 16V das hört sich gut an lach weil ein freund von mir behauptet immer noch das der motor von diesem auto mehr geht als meiner´… allerdings verstehe ich net wieso dann der 1,8 20V hat :wink: ?? haben die da einfach noch in jeden zylinder in loch gebohrt oder wie g


Der 20V hat 5Ventile pro Zylinder.

2 Einlass 3 Auslass oder umgekehrt.

Kann ich jetzt nicht genau sagen.