Also liebe A3 Community,
Ich wollt mal so n paar Meinungen einholen zu Thema Diesel und seiner Wirtschaftlichkeit.
Und zwar aus folgendem Grund. Denn ich bin am überlegen ob ich den TDI hergeb, weil ich das Gefühl hab das er einfach im Unterhalt im Gegensatz zur Fahrleistung zu teuer wird/geworden ist. Ich hab den vor 16 Monaten gekauft mit km Stand 57´tkm und hab bis heut selbst bis Km Stand 91´drauf gefahren. Also 34´tkm.
Bin aber vorher am tag 80 km Arbeitsweg gefahren und das 6 Tage die Woche.Sprich im schnitt 1920 km im Monat (23040 km p.a.) Nun fahr ich 40 und das nur noch 5 mal i.d. Woche. Also ca 800km im Monat (9600 p.a.).
Diese km sind alle ohne Freizeitfahrten. Aber grob geschätzt belaufen die sich auf ca. 5´tkm im Jahr.
Gegen einen Diesel spricht für mich der Unterschied von ca 5-9 ct p.ltr zum Super.Dieselzuschlag bei Versicherungen. Strafsteuer wegen Fahren ohne DPF. Erhöhter Spritverbrauch bei Kurzfahrten und während der Warmfahrphase.
Vorteile, hohe Laufleistung per Tankfüllung, der Fahrspass und die Extreme Ruhe selbst bei hohen Geschwindigkeiten…
Hinzu kommt der Gedanke das jetzt so langsam eine Familienkutsche her soll. ich liebäugel da so mit einem O² RS TFSI weil vom Preis-Leistung mir momentan nix besseres vor die Nase gekommen ist. Ich sag nur der Preis überzeugt:
O² RS mit ein paar extras ca 29t €
A3 Sportback so weit es ging selbe Ausstattung ca. 37t €
320 touring so weit es ging selbe Ausstattung 41t€
nur im A4 Segment hab ich noch nicht geschaut. Sind alles Neuwagenpreise.
Wäre gern über ein paar Infos und Erfahrungswerte Dankbar.
mfg Ice
P.S. und bitte keine Komentare wie das hätt man sich vorher überlegen sollen, ob Diesel oder Benziner. ich hab den gekauft da lag Dieselpreis im Schnitt zwischen 1,08€ und 1,12€ p.ltr. Und nicht wie heut in GAP 1,35€ p.ltr. RIESENSAUEREI!!!