Hallo,
Nachdem ich meine Winterreifen vor dem Raufmachen angeschaut habe, ist mir an einem Reifen eine Delle auf der Außenseite aufgefallen. Die geht nicht nach außen, wie diese bekannten Beulen, sondern nach innen, also wie eine Delle.
Ist das bedenklich damit zu fahren, oder wie sieht das aus?
Kann da was passieren?
Und woher kann eine solche Delle kommen?
Ich wüsste jetzt nicht, dass ich mal ungestüm den Bordstein hinaufgefahren bin.
Hab zuerst gedacht, dass das von der Einlagerung der Reifen kommt, aber der Reifen mit der Delle lag ganz oben auf den anderen Reifen drauf.
Ok, dann ist klar, dass der Reifen gewechselt werden muss.
Die Reifen sind jetzt 2Jahre alt. Ich denke, dann muss ich zwei neue kaufen!?
Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass das der Reifen ist, in dem einmal eine Schraube im Profil gesteckt war. Den hab ich dann reparieren lassen, also der Reifenhändler hat da so nen Stopfen reingemacht und irgendwas von Vulkanisieren geredet.
Kann das davon kommen?
Weil wenn ich nen Bordstein hochfahren bin, dann immer ganz ganz sachte und langsam.
Die Delle sieht man von der Seite kaum, nur wenn man von oben, parallel zur Reifenaußenseite draufschaut.
Hab nur meine Bedenken, weil meine Freundin das Auto jetzt noch zwei Tage braucht…
wird allerdings nicht schneller als 100km/h fahren müssen.