Dekra - Ich glaub ich spinne !!!

Hi Jungz und Mädelz,

hier meine Story:

Heute, endlich schönes Wetter, hab ich meine neuen Felgen draufgemacht [gleiche Mase wie alte 8x17], dazu hinten eine 10mm Spurverbreiterung pro Seite und das Fahrwerk auf die alten bereits eingetragenen Mase runtergeschraubt, ausser hinten noch bischen tiefer. Ab zur Dekra.

Der kuckt erstmal ne Viertelstunde die Teilegutachten durch und stellt fest, daß bei der Verbreiterung nur ein Technisches Gutachten dabei ist. Sie brauchen aber ein Teilegutachten, sonst können sie es nicht eintragen, alles klar, ich zurück nach Hause, Internet, Teilegutachten gleich gefunden und ausgedruckt, wieder hin.

Er meint noch „So jetzt haben wir ja alles“ daß er nicht recht behalten würde war mir im Hinterkopf schon bewusst, aber dazu später mehr.
Also rauf mit dem guten Stück auf die Grube, auf die Keile draufgefahren, hochgepumpt, runtergepumpt, wieder hoch, ewig dran rumgemacht, immer wieder in den Gutachten geblättert, irgendwann meint er „scheisse“
ich: „scheisse was ?“
er:" Die Reifen passen von der Traglast her nicht".
Ich: „subba“
Er: „naja jetzt kucken wir mal weiter“

Wieder hoch, runter, da kuck, hier lenkrad einschlagen, da keil hoch runter…
Irgendwann meint er, daß im Gutachten steht, daß hinten 325mm zwischen Radkasten und Radmitte sein müssen, sind aber nur 315mm. Ich „Ok also 1cm hoch hinten“ Er: „genau“

Dann rein in den Kabuff, dort hat er nochmal ewig rumgetippt wegen den Reifen und hat dann festgestellt, daß es doch passt auch wenns nicht im Gutachten steht.
Nach insgesamt 2,5h fällt ihm auf, daß im Gutachten nur 16 Zoll Felgen stehen und er es daher nicht eintragen kann, das muss der TÜV per Einzelabnahme machen.
Ich wusste nicht, ob ich jetzt anfangen soll zu heulen oder ihn vor Wut mit dem Gutachten füttern soll.
Ich also wieder abgezogen. So jetzt meine Fragen:

  1. Wenn der TÜV eine Einzelabnahme macht, muß ich dann hinten die 325mm ausm Teilgutachten einhalten oder kann ich die 315mm lassen ?

  2. Ist bei der Einzelabnahme die Traglast dann auch egal oder muss die unbedingt eingehalten werden, wie es im Teilegutachten steht ?

  3. Was kostet mich der ganze Spaß ?

Meine Schlußfolgerung: Nie wieder Dekra !

Geh am besten zum Tüver von irgendeinen Tuner, die haben sich da nicht so wie die Typen von der Dekra

Mal ne ganz blöde Frage, du warst aber nicht bei der Dekra in Pforzheim / Dillweissenstein oder?
Weil du aus mehr oder weniger meinem PLZ-Gebiet kommst, daher die Frage.

Bei dem war ich 5x ohne das er mir mein FW eingetragen hat. Beim TÜV in Böblingen wo ich arbeite gings ohne Probleme … :confused: ?!

Habe also auch nur schlechte Erfahrungen mit den DEKRA Jungs gemacht … bzw mit dem einen Typ halt.

Grüsse
Göks

Hi,

ne das war beim Dekra in Straubenhardt.

Hmm Böblingen, wenn du mir ne Eintragung garantieren kannst, dann komm ich am Freitag mal bei dir vorbei, würd das gehen ?

edit: Achne halt falsch verstanden, du arbeitest gar nicht beim TÜV :)) OK dann versuch ich morgen mein Glück mal in KA.

TDS81

  • Dieser Beitrag wurde von TheDarkside81 am 16.03.2005 bearbeitet

Servus,

nein Missverständniss. Garantieren kann ich gar nichts weil ich mit dem TÜV nichts zu tun habe. Ich arbeite in Böblingen auf der Hulb bei HP und gegenüber ist halt ein TÜV da habe ich ihn morgens abgegeben und mittags wieder abgeholt ohne Probleme.

Also ich arbeite nicht beim TÜV, sorry :slight_smile:

Grüsse

g brauchst dich nicht für entschuldigen :slight_smile: Mein Fehler.
Zur Antwort siehe edit von oben :))

[quote]
Servus,

nein Missverständniss. Garantieren kann ich gar nichts weil ich mit dem TÜV nichts zu tun habe. Ich arbeite in Böblingen auf der Hulb bei HP und gegenüber ist halt ein TÜV da habe ich ihn morgens abgegeben und mittags wieder abgeholt ohne Probleme.

Also ich arbeite nicht beim TÜV, sorry :slight_smile:

Grüsse

[/quote]

Überlegs lieber nochmal, dass sind die größten Deppen dort. Korintenkacker hoch10, fahre lieber nach Rastatt oder Wörth (ich hatte damals so ne Odysee hinter mir).

Gruß

[quote]
OK dann versuch ich morgen mein Glück mal in KA.

[/quote]

Hab auch schon schlechtes über KA gehört, hmm OK, dann also ab in die Pfalz, die tragen ja angeblich alles ein :))

[quote]
Überlegs lieber nochmal, dass sind die größten Deppen dort. Korintenkacker hoch10, fahre lieber nach Rastatt oder Wörth (ich hatte damals so ne Odysee hinter mir).

Gruß

[/quote]

kostet das eigentlich was, wenn die nicht eintragen und man wieder kommen muss?

[quote]
Hab auch schon schlechtes über KA gehört, hmm OK, dann also ab in die Pfalz, die tragen ja angeblich alles ein :))

[/quote]

Oh mann die DEKRA…naja ich sag da nix zu.

Reifentraglast MUSS eingehalten werden -egal ob Einzelabnahme oder nicht. Alles andere kann per Einzelabnahme „bewältigt“ werden.

Gruß

Also bei der Dekra kostete es nix, da sie am Ende bemerkten, dass Sie die Abnahme nicht durchführen dürfen.

Beim KA TÜV muß man zuerst zahlen, fährt dann vor und kann nur hoffen. Mein hoffen brachte nix, und mein Geld war futsch. Zu einer Nachbesichtigung bin ich dann nicht nochmal, auch wenn Sie diese ohne nochmaliges zahlen erbracht hätten.

[quote]
kostet das eigentlich was, wenn die nicht eintragen und man wieder kommen muss?

[/quote]

Wenn ich mich recht entsinne kostet die Einzelabnahme 80 Euro. Ich würde an deiner Stelle auch erst mal beim TÜV vorfahren !

Diese Dekra Typen…
:fresse:

kostet es bei dekra erst, wenn die mir meine felgen eintragen ?

[quote]
Also bei der Dekra kostete es nix, da sie am Ende bemerkten, dass Sie die Abnahme nicht durchführen dürfen.

Beim KA TÜV muß man zuerst zahlen, fährt dann vor und kann nur hoffen. Mein hoffen brachte nix, und mein Geld war futsch. Zu einer Nachbesichtigung bin ich dann nicht nochmal, auch wenn Sie diese ohne nochmaliges zahlen erbracht hätten.

[/quote]

yepp solange die dekra nichts einträgt bezahlst du bei denen auch nichts. wie erwähnt war ich 5x dort und 5x ohne erfolg :frowning: war aber entsprechend günstig g ^^

da komm ich eben auch her, allerdings ohne erfolg…
:boese:
der wollte das ich für die eintragung meiner felgen an der ha pro seite 20mm ziehe, der spinnt ja. dimension ist 10x17 et20 mit 235/40r17. wie kann es da sein das manche bei dieser dimension gar nix machen müssen? freigängigkeit hab ich mit nem kumpel überprüft und die ist gegeben.

jaja, die DEKRA…

Falls du es allein tatsächlich nicht hinbekommen solltest, musst mal mit 2-3 offenen Werstätten Kontakt aufnehmen - die kennen „ihre“ TÜV-Prüfer meistens, was bedeutet, dass die eher mal 5 gerade sein lassen.

Viel Glück

ja hab am di nen termin in ner hinterhofwerkstatt die nem türken gehört. der meinte kein problem, kriegen wir so hin. da bin ich mal gespannt. ist nur blöd am we nen auto zu haben mit dem du nicht fahren dürftest… v.a. abends…

Aaalso,

ich war heute beim TÜV in Wörth, der Typ hat auch gewaltig rumgewerkelt hoch und runter usw. hat es aber Problemlos eingetragen.
Er hat gemeint vorne wärs bichen tief, er hat 18mm zwischen Sicherungsring und Gewindeende gemessen, laut gutachten sollen es 20mm sein. Erst hat er schief gekuckt dann hat er gesagt „die 2mm machen da auch nichts“
Also ich auf die Grube gefahren bin hat ich schon schlimmste Befürchtungen, es hat net schlecht gekratzt, aber der Prüfer hat nur gemeint: Das passt scho, da kann nix schlimmes kaputt gehen.

naja jedenfalls hab ich jetzt Fahrwerk, Felgen, Reifen, Spurverbreiterung, Front, Heckspoiler und Seitenschweller eintragen lassen, bzw. das Gutachten ausstellen lassen, denn ich hatte den Fahrzeugbrief nich dabei „ankopflang“ muss jetzt am Montag zur Zulassungsstelle und dann ist das ganze Wasserdicht.

Bezüglich der Reifen war der Prüfer von Dekra einfach nur unfähig ein Gutachten zu lesen grmpf

Nie wieder Dekra !

3x auf Holzklopf! Aber für irgendwas müssen ja unsere pälzer Nachbarn gut sein :rauchen:



Yoa nachdem ich mein Gewinde halt so hoch gedreht hatte wie es laut Gutachten zulässig war und zwar mm genau und es meiner Meinung nach nicht mehr geschliffen hat hat der vom Dekra halt noch mit TippEx rumhantiert und ist wie ein gestörter im Kreis rumgefahren und behauptet es schleife noch. Naja habs zum Glück hinter mir und bin froh wenn ich meine Sommerreifen wieder am Start hab im Sommer ole ole :slight_smile: Also was ich so Erfahrungen gemacht habe und was ich hier so höre ist die Dekra wohl eher fürn arsch :slight_smile: schade eigentlich

Grüsse