Dehnschraube wechseln bei Zahnriemen

Hallo,

ich brauche dringend euern Rat. Und zwar muss ich nächsten Mittwoch zum Zahnriemen wechseln. So. Jetzt habe ich aber hier in diversen Beiträgen gelesen dass bei manchen der Motor quer lag, da man beim wechseln vergessen hatte die Dehnschraube vom Motorhalter zu erneuern. So nun habe ich den Mechaniker meiner befreundeten Werkstatt darauf angesprochen, und der weiß nix von einer Dehnschraube am Motorhalter.Er sagte immer nur etwas von ner Schraube (-en) von irgendeiner Pumpe. Hier im Forum las ich auch dass diese ominöse Schraube im Service-Heft vermerkt sei, um darauf hinzuweisen dass man sie wechseln müsste. Habe aber im gesamten Heft nix darüber gelesen. Was muss beim 90000er eigentlich noch gewechselt werden?

Mein A3 8l ist Baujahr 05/03 1,9 TDI 130 Ps Pumpe Düse. Motorvariante ASZ. 90520km

Hi

beim Zahnriemenwechsel meinst du sicherlich nicht die Schrauben vom Motorlager.

Wenn die Riemenscheibe abgenommen wird oder das Nockenwellenrad, sind dort manchmal schrauben verbaut die man nach dem Lösen neu nimmt.

Dieses sind Dehnschrauben wie auch beim Zylinderkopf.
Steht aber im Werkstattprogram. Sollte dein Kollege in der Werkstatt auch haben.

das passt schon mit dem Motorlager, dass muß raus beim Zahnriemenwechsel, weil man sonst nicht hin kommt und es stimmt auch diese normal dehnschrauben sind

Hallo zusammen. Ja ok das hat er mir auch gesagt das mit der Nockenwelle und so. Aber das ist nicht was ich wissen wollte.:lolli:

Mir ging es ja um eine Dehnschraube des Motorhalters, weswegen bei manchen Usern cder Motor schief lag im Motorraum. Wisst ihr nichts darüber, oder haben die sich das eben ausgedacht?

Danke schonmal :slight_smile:

Habe genau das gleiche Problem, Zahnriemenwechsel nächsten Dienstag.

Ich bringe aber die Teile für Werkstatt mit, da ich eine günstige Bezugsquelle habe.

In dem Zahnriemenset ist allerdings keine Dehnschraube oder so dabei. Der Großhändler kennt die aber auch nicht und kann sie nicht liefern.

Nicht das ich dann Ärger mit meiner Werkstatt bekomme?

Dehnschrauben für die Motorhalterung gibts bei Audi… habe ich noch letzte Woche dort gekauft. Aber schon klasse dass die nichts davon wissen… geht ihr zu ALDI euer Auto reparieren? Wobei… ob Aldi oder ATU… das "Arbeitsklima" sollte nahezu gleich sein…

So,

muss da jetzt irgendeine Dehnschraube gewechselt werden oder nicht?? wenn ja gibts da eine Teilenummer? Foto der Schraube? Foto wo sie sich befindet? Genauere Bezeichnung?

Hallo an Alle!

Da dieses Thema um diese Schraube mich einfach nicht in Ruhe lässt und keiner so richtig bescheid weiß, habe ich nun eine Mail an Audi geschickt, und werde die Antwort dann hier veröffentlichen, damit jeder etwas vorzulegen hat falls die Werkstatt keine Ahnung hat.

Hoffe das hilft.

(p.s. finde es traurig wie wenig manche Mechaniker über die Autos kennen die Sie reparieren müssen, und wie alleine man dasteht wenn was schief geht.)

das würd mich auch interessieren. ich habe den riemen vor 20000 gewechselt und die alte schraube verwedet. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es eine dehnschraube war. meiner meinung nach eine ganz normale 10.9er. und damit fahr ich morgen in den urlaub :flyaway:

Die Schrauben vom Motorhalter sind die "Dehnschrauben"!
Diese sollten (müssen) getauscht werden!

Boris

Hallo nochmal,

Und damit jeder es endgültig aus sicherer Quelle weiß, poste ich die Antwort hier ins Forum

Das schrieb mir Audi Deutschland heute.

Sehr geehrter Herr Schroeder,

vielen Dank fuer Ihr Schreiben vom 20. Juni 2007.

Fuer die Klaerung Ihres Anliegens wird noch etwas Zeit benoetigt, da
wir in Zusammenarbeit mit unserem Importeur, der fuer alle
Kundenbelange Ihres Landes verantwortlich ist, Recherchen anstellen
muessen.

Wir bedanken uns fuer Ihr Verstaendnis. Sie werden baldmoeglichst von
unserem Importeur kontaktiert.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. Holger Abeln i. A. Stephanie Schreiber

AUDI AG
Internationale Kundenbetreuung
85045 Ingolstadt

(ZUR INFO: ICH BIN BELGIER DESWEGEN SCHREIBT AUDI DASS DER IMPORTEUR MEINES LANDES MIR HELFEN WIRD.)

bin mal gespannt. Aber wenigstens hab ich schonmal eine Antwort

Die schrauben am Motorhalter, welcher gelöst werden muss um den Zahnriemen zu wechseln, sind definitiv Dehnschrauben,nund sie sind zu ersetzen…

Ist dies nicht der fall, müssen die schrauben mit D6 oder etwaiigem Schrauben fixationsmittel angesetzt werden, ist zwar Murks, aber für den Ottonormal beztrieb sollte es reichen…

nutzt man die alten dehnschrauben nochmal ohne D6 etc. dann werden sich diese mit der zeit lockern, da das angezogene Drehmoment nicht mehr geügt den kräften stand zu halten ! und ich weiss definitv was ich da sage, habe genug von den riemen gemacht :wink:

ok, dann werd ich die schraube mal ganz schnell auswechseln. kann mir jemand das anzugsmomnt sagen?