Hallo!
Vor gut 8000 km stellte ne freie Werkstatt zufällig fest, das das Radlager vorne links defekt wäre. Auf der Hebebühne läßt sich das linke Rad auch schwerer drehen und bei Linkskurven und Geradeausfahrt hör ich auch ein lautes Geräusch. Da kommende Woche eh mal wieder ein Besuch in der Werkstatt nötig ist, möchte ich das Radlager mitmachen lassen. Das Radlager war ja sicher schon ne zeitlang defekt, bis es bemerkt wurde, also geh ich davon aus, das ich gute 10000 km mit defektem Radlager unterwegs war.
Sollte ich jetzt die Radnabe mittauschen? Ein Bekannter meinte mir, das ein defektes Radlager der Radnabe nix ausmachen sollte.
Gefahren bin ich in letzter Zeit max. 1000 km Autobahn. Der Rest Stadtverkehr und Überland.
Die Reperatur laß ich in ner freien Werkstatt machen, und möchte natürlich alles dabei haben, damits zu keinen Verzögerungen kommt.
Was meint Ihr? Neue Radnabe gleich kaufen, oder langt das Radlager?
Grüße
Jürgen