Dauerlicht bei Reimport

Hallo habe einen Brandneuen A3 1.6 als reimport gekauft. Das Auto kommt aber aus Dänemark und jetzt muss ich immer mit Licht fahren. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?

tagesfahrlicht… fahr mal in die werkstatt - die können das mit dem Diagnosecomputer deaktivieren


[quote]


On 2002-08-18 15:32, quattro wrote:

tagesfahrlicht… fahr mal in die werkstatt - die können das mit dem Diagnosecomputer deaktivieren



Ist ein Blödsinn… Du brauchst einen anderen Lichtschalter!!!


Nix anderer Lichtschalter, das kann mit dem Diagnosecomputer umprogrammiert werden. Alternativ dazu kann manwohl am Lichtschalter ein Kabel kappen und dann ist das auch vorbei mit Immerleuchten.


Hier haben wir das Thema schon einmal beahndelt:

http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=3708&forum=7

http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=4128&forum=7


Das mit dem umprogrammieren am Steuer-/Diagnosegerät ist definitiv nicht möglich.

Habe den Spießrutenlauf hinter mir.

Ist letztendlich über den Kundenservice

in IN gelaufen.

Umprogrammieren wäre beim A4 möglich, beim A3 müssen Kabel am Lichtschalter umgeklemmt werden.

Habe das in der Werkstatt für 30€ machen lassen.

Bin aber der Meinung, dass die das nicht ganz so, wie in dem Thread von User MatthiasK beschrieben gemacht haben. Habe es machen lassen, um nachher keine Probleme in der Gewährleistung zu bekommen.

Mein Freundlicher hier wollte mir auch erzählen, der Lichtschalter muss getauscht werden, es ist definitiv nicht so.


Quote:


On 2002-08-18 23:43, TDI-Florian wrote:

Das mit dem umprogrammieren am Steuer-/Diagnosegerät ist definitiv nicht möglich.

Habe den Spießrutenlauf hinter mir.

Ist letztendlich über den Kundenservice

in IN gelaufen.

Umprogrammieren wäre beim A4 möglich, beim A3 müssen Kabel am Lichtschalter umgeklemmt werden.

Habe das in der Werkstatt für 30€ machen lassen.

Bin aber der Meinung, dass die das nicht ganz so, wie in dem Thread von User MatthiasK beschrieben gemacht haben. Habe es machen lassen, um nachher keine Probleme in der Gewährleistung zu bekommen.

Mein Freundlicher hier wollte mir auch erzählen, der Lichtschalter muss getauscht werden, es ist definitiv nicht so.








Also ich hab auch ein Reimport-Audi, bei dem das Licht permanent an war.



Die ganze Sache laesst sich ganz einfach beheben, in dem man am Lichtschalter zwei Kabel abknipst. Habs damals mal durchgemessen und seit dem funktioniert es bei mir einwandfrei !




Vielen Dank für die Antworten!

Habe mir mal den Lichtschalter angeschaut und einfach ein Kabel abgemacht - schon ists dunkel!