Dauerbeleuchtung ausschalten

Hey Leutz…

Ich habe einen 97’ger A3, bei dem generell die Amaturenbeleuchtung (Schalter, Tachobeleuchtung usw.) an ist.
Jetzt habe ich festgestellt, dass deswegen mein Autoradio mit der Dimmfunktion Probleme macht.

Kann man dieser „Dauerbeleuchtung“ irgendwie ausschalten???

Ich wäre über alle Tips dankbar…

greetz

2Fast2Furious

Ja kann dir der Freundliche machen, mit seinem schönen Diagnosegerät :wink:

Kann er das definitiv???

Mir wurde hier auch gesagt, dass der Freundliche bei mir die Komfortschliessung aktivieren könnte - ging aber nicht… - erst ab einem Bestimmten Baujahr (glaube das war 98)

Moin!

Das find ich ja interessant! So 'ne Dimmfunktion habe ich nämlich eigentlich auch.
Wo ist denn der Zusammenhang zur Beleuchtung des Kombiinstruments?

CU!

Matthias

Kann dir jetzt nicht genau sagen ob es bei deinem Modell geht. Fahr einfach mal hin und frag, die sind doch immer freundlich :wink:

Ich meine die Dimmfunktion vom Autoradio. Die die Beleuchtung vom Radio runterschaltet, wenn ich das Licht einschalte.
Der Kriegt anscheinend den Kontakt über die Instrumentenbeleuchtung.
Und da die bei mir immer an ist, spinnt das Radio eben…

"Ich meine die Dimmfunktion vom Autoradio. "
Is schon klar, so hab ich’s verstanden.
Und Du meinst, dass sich die mit der Beleuchtung in die Quere kommt?! Hmmm…
Ich frag inrgendwann mal meinen Einbau-Guru. Mal sehen, was der meint.

CU!

  • Dieser Beitrag wurde von lordhelmchen am 16.12.2003 bearbeitet

Das Autoradio dimmt ab wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird (da es davon ausgeht dass es dunkel ist ==> es muss nimmer so hell leuchten. Da aber bei ihm die Beleuchtung immer an ist ist das Radio immer im gedimmten Zustand.

Du hast es erfasst - und das finde ich total bescheiden…

die Beleuchtung des Kombiinstruments kann erst am Modeljahr 2001 (evtl. schon 2000???) verändert bzw. deaktiviert werden. Bei älteren Fahrzeugen ist dies mit Diagnose noch nicht möglich

Ja, aber mei mir ist die nicht immer an. Warum der unterschied in den Modellen?

[Zitat] Das Autoradio dimmt ab wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird (da es davon ausgeht dass es dunkel ist ==> es muss nimmer so hell leuchten. Da aber bei ihm die Beleuchtung immer an ist ist das Radio immer im gedimmten Zustand.

Du hast es erfasst - und das finde ich total bescheiden…

[/quote]

@ 2fast2furios

Guten Morgen,

Ob es bei allen Modellen von der Audi-Technischen Seite geht, weiß ich nicht. Die Möglichkeit, die mir einfällt, ist eine kleine, unaufwändige Schaltung mit einem IC. Dass einzigste was du dazu wissen musst, ist aus welcher Leitung die Information des Lichtzustandes an das Radio geht. Diese Leitung trennen und die Schaltung dazwischen. Bei dieser Lösung würde dein Radio dann gar nicht mehr abdimmen.
Es gibt immer nur zwei Zustände 0 und 1 (an und aus). Momentan erhält dein Radio den Wert 1. Die Schaltung macht nix anderes als den Wert invertieren. Also aus 1 mach 0.
Hab dies noch nicht in der Praxis versucht, fällt aber kein Grund ein warum es so nicht funktionieren soll. Die Beleuchtung vom Auto ist dann zwar nicht aus, aber dein Radio dafür nicht mehr abgedimmt.
Falls du mehr Infos (Schaltplan, Bauteile,…) brauchst, schreib mich bitte direkt an.

Gruss Timo

Danke…

Aber ich will ja eigentlich, dass das Radio bei eingeschaltetem Licht abdimmt und bei nicht eingeschaltetem Licht heller bleibt.
Bei extremer Sonneneinstahlung kann ich auf dem Display nämlich kaum was erkennen, weil es so dunkel ist…

Das müsste auch gehen, ist nur ein bisschen aufwendiger meiner Meinung nach. Dazu müsstest du dir von deinem Lichtschalter (bzw. von der Leitung die den Wert des Lichtes ausgibt) ein extra Kabel zu deinem Radio legen. Dort wie bei meinem ersten Gedanken die Leitung die die ursprünglich Information gibt auftrennen und die Schaltung dazwischen. Hierfür wird dann natürlcih ein anderer IC benötigt, da du die Leitung die vom Lichtschalter kommt auch ranhängen musst. D.h. du hast einmal den Wert 1, der für deine momentane Dimmung verantwortich ist. Bei ausgeschaltetem Licht kommt von der neuen Leitung an die Schatung der Wert 0. Also empfängt die Schaltung zwei Unterschiedliche Werte. Es wird nun ein AND IC benötigt. Dieses gibt dauerhaft den Wert 0 an dein Radio weiter, wenn beide Bedingungen erfüllt sind, sprich dein Lichtschalter ist an, gibt er den Wert 1 an dein Radio weiter und dein Licht ist dann nur noch gedämmt, wenn du den Lcihtschalter vom Auto anmachst.

  • Dieser Beitrag wurde von TB0791 am 18.12.2003 bearbeitet

Hallo!!

Muß mich mal eben einschalten!! Warum denn so umständlich mit IC?? An der leitung die serienmäßig an das radio geht, das den Dimmer ansteuert kommen auch 12 volt an wenn das Licht an ist! Also die einfachste Lösung ist Kabel von Lichtschalterleitung die zum Abblendlicht geht legen und anzapfen!! Die andere seite einfach am radio mit vorhandenen Leitung ersetzen und es funktioniert!!

Also nichts mit komplizierter schaltung!!

MFG Timo

Genau das gleich hab ich gerade auch gedacht. Wozu ne IC-Schaltung (zu aufwändig, auch wenn es in der Theorie einfach erscheint ist die Umsetzung meines Erachtens deutlich umfangreicher) wenn es auch mit nem einfachen Signalwechsel geht, wie TimoWen schon sagte.

Also, wenn dich das Dauerlicht (welches ich übrigens auch habe -97er) nicht weiter stört, dann zweig dir das eigentliche Licht-An-Signal (Lichtschalter) ab und ersetze es mit dem bestehendem Signalkabel am Radio und schon ist die Sache gelöst.

Grüße
A3-Schumi



Da geb ich euch beiden voll und ganz recht. Es ist die einfachtse Lösung und würde auch gehen. Die IC Lösung daher, weil ich nicht genau weiss, was die Originalleitung noch für Informationen gibt und diese nicht einfach wegfallen lassen wollte. Wenn die Leitung nur über die Info des Dimmerzustandes entscheidet, geb ich euch 100% recht, die komplizierte Schaltung weg zu lassen.

PS: So kompliziert wie es sich anhört ischs au wieder net. (1x „AND“ IC, 4x Dioden und alternativ einen Collector)
:happy:

Gruss

  • Dieser Beitrag wurde von TB0791 am 18.12.2003 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von TB0791 am 18.12.2003 bearbeitet

Hallo!!

Also die originalleitung gibt nur 12 volt durch merh nicht!! Man kann das radio auch nicht Dimmen nur wenn das radio einen dimmer (wie bei Sony) eingebaut hat dann geht es mit dem 12 volt signal! Es kann sein das bei neueren A3 man das radio auch normal dimmen kann dann wird es natürlich komplizierter aber bei einem 97 ist das kein problem!! Habe ja auch selber einen aber habe es gelassen wel ich den dimmer eh ausgeschaltet habe bei meinem radio!!

MFG Timo

kann mir jemand helfen ?
im dunkeln fahre ich immer mit ziemlich dunkler beleuchtung im cockpit → dadurch flaggert meine beleuchtung von mein pioneer, ist das gesund fürs radio ???

welchens kabel am isostecker sorgt dafür das das radio mit an der beleuchtung hängt und kann ich es einfach totlegen (durchschneiden+abisolieren) ???

hallo

normalerweise hat die dimmfunktion der armaturen nix mit der dimmfunktion deines radios zu tun - denn das bekommt nur nen impuls - licht an oder licht aus

am isostecker ist es pin A6

wenn du IN den stecker schaust der mit dem strom verbunden ist, ist es der 2. von links unten.

@ all - also im vorface ist über den dauerplus lediglich der tacho beleuchtet - die armaturen bekommen erst durchs einschalten des lichtes ihren saft - also liegt hier doch der fehler

@2fast2furious - lass das mal checken

mfg

cyber