Datenrettung von Festplatte ohne (NTFS) Dateisystem

Moin,

das Dateisystem einer meiner Festplatten hat sich verabschiedet…die Daten sind aber alle irgendwie noch da (hab mit GetDataBack for NTFS versucht, die Daten widerherzustellen - dabei hat er alle Daten angezeigt, ich kann die aber damit irgendwie net kopieren, da kommt immer ein EA Fehler :(). Gibts noch irgend eine Möglichkeit, an die „verlorenen“ Daten ranzukommen (die Daten kann ich mit GetDataBack öffnen, aber halt nicht kopieren).

Was heißt eigentlich „hat sich verabschiedet“?
Um den MBR (MasterBootRecord) neu zu schreiben kannst du einfach den Befehl fdisk [Laufwerksbuchstaben] /mbr benutzen.

LG
Natas

[quote]

Moin,

das Dateisystem einer meiner Festplatten hat sich verabschiedet…die Daten sind aber alle irgendwie noch da (hab mit GetDataBack for NTFS versucht, die Daten widerherzustellen - dabei hat er alle Daten angezeigt, ich kann die aber damit irgendwie net kopieren, da kommt immer ein EA Fehler :(). Gibts noch irgend eine Möglichkeit, an die „verlorenen“ Daten ranzukommen (die Daten kann ich mit GetDataBack öffnen, aber halt nicht kopieren).

[/quote]

was da genau passiert is, weiß ich selbst net so genau… nach nem Neustart der (externen)Platte konnte ich im Explorer net mehr auf die Platte zugreifen „Auf Q: kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.“

also um die noch vorhandene struktur zu analysieren und evtl. dateien zu retten ist ontrack easy recovery ganz gut.

ansonsten häng dieplatte erstmal in eine linux-kiste und verwende das prog ‚gpart‘.
falls die partition noch zu retten ist, analysiert dieses prog die platte und ‚errät‘ die korrekte file-table.

hat bei mir bisher zweimal funktioniert.

aber:

  1. vorher mit easy-recovery die wirklich wichtigen dateien sichern!
  2. mit gpart zuerst die aktuelle table sichern

also wenn was wichtiges drauf ist, in jedem falle immer auf nummer sicher gehen.

habs jetzt mit dem Programm „File Scavenger“ probiert…scheint zu funzen. Innerhalb einer Minute zeigte er wieder alle Daten an und jetzt is er am kopieren auf ne andere Platte (dauert noch ein bisschen, da 120gb).

GetDataBack brauchte gute 3 Stunden, damit er die Daten wieder alle anzeigte…

@Rob: Jepp, mit dem Easy Recovery hatte ich in der Firma schonmal gearbeitet… nur kam der mit längeren Dateinamen net so ganz klar (speichert die Daten dann mit 8 Zeichen langen Namen ab)

also das easy recovery 6 hatte bei mir noch keine probs mit langen dateinamen.
ein andere version kenn ich ned.

gpart is hald cool, weil er die partitionstablle wieder korrekt herstellt und die platte dann is, als wär nie was gewesen :slight_smile:

Hi,

ich hab mit „restorer 2000 pro“ sehr gute Erfahrungen gemacht - vieleicht eine Alternative zu easy recovery…