das kann nicht sein...

…es gibt aber bestimmt einige , die gerade in dieser Tatsache den Anreitz sehen sich den R32 zuzulegen. Es fahren so viele optisch getunte VWs rum aber so richtig leistung haben nur die wenigsten…


Quote:


On 2002-11-14 18:35, Altheg wrote:

Ich finde das scheisse das sich so viele Firmen die typische RS4 Front abgucken. Mit diesem "look" sollten sich keine anderen Automarken schmücken. Das ist ein Audi Style. Ich habe neulich ein paar Kumpels Bilder von der RS4-Look Frontschürze von Nowak gezeigt und da meinte einer:"Willst du den look vom R32 nach machen?". Das ist echt peinlich…








lol,

nicht mehr oder weniger peinlich als der Versuch einem A3 den RS4-Look zu verpassen.



Und auch nicht mehr oder weniger peinlich, als einem A3 den S3-Look zu verpassen. Upps? Ist das hier im Forum nicht einigen sehr wichtig, daß ihr A3 möglichst wie ein S3 aussieht? Ist das dann denjenigen deswegen auch peinlich?



Egal, ob TT, Beetle, A3&Co, Oktavia, Leon, Bora, die Plattform ist der Golf.

Das sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben.



Es scheint so zu sein, daß man nach 5 Jahren bei z.B. der Anzahl der klappernden Teile einen Unterschied zwischen Golf und A3 feststellen kann. Also scheint die Verarbeitung des A3 im Schnitt etwas besser zu sein. Nur, solange der Unterschied zwischen einem "guten" Auto und einem "schlechten" Auto eines Typs größer ist als der Schnitt der Unterschiede zwischen den Plattformtypen, ist das gar nicht so wichtig, wie manche sich vormachen.