…was man eigentlich wissen sollte. ich tu’s aber nur so halb :pillepalle:
und zwar geht es um distanzscheiben.
a) wie werden die dinger montieret ?
b) werden die an die aufhängung geschraubt und die felge dann an die scheibe?
c) werden die schrauben durch die scheibe an die aufhängung geschraubt und braucht man da nicht längere schrauben ?
d) wie sieht es mit den fahreigenschaften aus? kann es zu einer unwucht kommen? zieht der wagen evtl. zu einer seite?
e) kann es zu unterschiedlichem abrieb der reifen kommen, da evtl. ein leichter neigungswinkel ensteht? ich erkläre mir das aus dem breiteren radstand und dem dadurch erhöhten gewicht auf der achse
f) wieviel mm kann ich bei 18" x 7,5 felgen ohne probleme einsetzen ?
g) welche marke ist zu empfehlen ?
h) wie sieht es mit tüv bzw. ABE aus ?
grüße
david
Dieser Beitrag wurde von vir2l am 25.11.2004 bearbeitet
a) b) und c)
es gibt zwei arten von scheiben.
die einen werden mit längeren radschraubengeliefert.
also rad ab. die original radschrauben werden nicht gebraucht. die scheibe kommt zwischen rad und scheibe. rad drauf, längere radbolzen und fest.
das andere system sind scheiben, die versetzt gewinde haben. bedeutet, dass die scheiben mit den beiliegenden schrauben an die achse kommen. mit den original schrauben wird dann das rad an der scheibe befestigt.
d)
dürfte kein problem sein, solange du zentrierte markenherstellerscheiben nimmst.
e)
theoretisch wohl schon, ich selbst fahre auf meinen beiden 8p jetzt insgesamt über 50.000km mit scheiben und habe keine einseitigen abläufe der reifen.
f)
ich fahre auch die 18" 8p felgen mit 45mm tieferlegung von h&r
vorn hab ich das system mit den längeren radbolzen, pro rad 15mm. arbeiten sind keine nötig.
hinten fahre ich das andere system, 20mm pro rad. dafür ist dann allerdings die oberste schraube der schürzenbefestigung zu entfernen. (ohne tieferlegung wahrscheinlich nicht mal das) mit 15mm pro rad hast du definitiv keinerlei arbeiten.
g)
ich schwöre auf h&r.
sind relativ günstig zu bekommen (ca. 80 bis 100€ pro achse), haben eine super qualität. insbesondere die hinteren scheiben sind super, da das gewinde nicht in der scheibe selbst ist, sondern extra gewinde eingepresst sind.
h)
abe gibts nicht. scheiben müssen eingetragen werden. gutachten findest du auf der seite von http://www.hr-spezialfedern.de
bestellnummer h&r vorn 3055571
plus 10 schrauben 1454303 in m14x1,5x43mm kugelbund d26, sw17
Hm… iss ja alles soweit schon geklärt.
Wollte nur nochmal hinzufügen, dass es von deiner Reifenbreite abhängt, ob die unterschiedlich abgefahren werden. Aber ich denke, bis 225er breite wirst du damit kein Problem haben. Habe selber Pwertech Scheiben drauf, (nur hinten 15mm pro seite) und habe bis jetzt nach 30.000 km noch nix derartiges festgestellt. (Fahre auch 225er.)
Soweit erstmal!
Mfg.: Dark-chrome
ja stimmt es gibt welche mit abe, nur ich habe für die 18" felge von audi noch keine gefunden. der 8p scheint noch zu neu zu sein, dass es dort produkte mit abe gibt.
welche distanzen gibt es mit abe?
heisst abe kein tüv, sprich nur papiere mitführen?
gits die dinger mit abe auch für die original s-line räder mit 225/45 r17 für den 8p?