Hai,
meiner einer hat Fragen (fand´s in den Topics bei den -leider vielen- Betroffenen nicht):
1. Nachdem man den Anhörungsbogen (leider mit angekreuztem JA) zurückgesandt hat, wann kommt dann in etwa der Bußgeld-Bescheid ?
2. Ist das „Ausleihen“ der „drivers license“ (einmonatig) auf vier Wochen (bspw. vom 15.02.03 bis zum 15.03.03) möglich, oder wirklich komplett für einen Kalendermonat (dann nehm´ ich doch den Februar)…?
Hintergrund (ja ich weiss, wer den Schanden hat, spottet jeder Beschreibung):
Meiner einer hat im August Probefahrt mit TDI, 96 kW getätigt (quasi Jungfernfahrt) und hierbei, nach ´ner viertel Stunde in der Stadt, den Wagen „seiner Bestimmung zugeführt“…ab auf die Autobahn…dort dann eben 4. Gang, 5. und eben auch den 6. und dann isses passiert…
Hinweis: Ich fuhr fast einen der ersten A3 TDI (09/96) und der hat halt nur 66 kW und 5 Gang-Getriebe…dachte halt, man kennt ja den Wagen, Haptik und Optik und leider auch Akustik is´ ja eh´alles gleich…ABER bei Drehzahl ca. 3500 sind´s halt keine 140 (alt 5th gear), sondern eben knapp 180 (neu 6th gear)…bin auch sofort, als ich´s bemerkt hab´ auf die Bremse (Limit war 130, ansonsten war absolut kein Mensch unterwegs) aber justamente hat´s da halt ein „Brückenabstandsmessgerät“ (Video, mißt auch km/h, nur 2% Toleranz und von wegen grosse Tachoabweichung) und da waren dann doch diese zwei Menschen (1 Förster)…
Lange Rede kurzer Sinn: Hab´ ja noch genug alten Urlaub und seh´ das ganze als „Prämie“ (nächsten Monat 25-jähriges Fahrerleben, bisher ohne Probs: 3-4 kleinere Tickets), wenn Fehler gemacht, dann muss ausgebadet werden…
Danke vorab für die Antwort auf meine Fragen…und: Ehrlich wärt am längsten…
Gruß wadamahada
Hi !
zu Frage 2 habe ich gestern abend in der Harald Schmidt-Show folgende Antwort gehört: Der Schein ist einen Kalendermonat weg und nicht nur 4 Wochen. (Zerlett hat seinen nämlich abgeben müssen und sie haben das da ein wenig dargelegt, weil er seinen Porsche -ohne Führerschein- vom Parkplatz ins Studio gefahren hat…)
Zu Frage 1 kann ich leider nix sagen, da es mich zum Glück noch nicht getroffen hat.
Gruß ! Mackie
Harald Schmidt habe ich auch gesehen, da ging hervor, wenn du ihn z.B. am 10.02.2003 abgibst würdest du ihn am 10.03.2003 wiederbekommen, würdest also mit der Variante „Februar“ am günstigsten liegen. Würdest du ihn am 10.01.2003 abgeben bekommst du ihn am 10.02.2003 wieder (also rechnerisch 3 Tage später als wenn du ihn im Februar abgibst). Die Bearbeitungszeit der einzelnen Behörden ist recht unterschiedlich, also kann man da nix zu sagen.
@ wadahamada
also zu deiner ersten Frage gibt´s keine genaue Antwort.
Bei meinem Kumpel hat´s ca. 1,5 Wochen gedauert bis der Bescheid da war, bei mir waren´s (vor 3 Jahren) fast 3 Wochen.
Zur zweiten Frage: Ich meine auch, man kann den Schein in einem laufenden Monat (also z.B. am 10.02.) abgeben. Weg ist er dann bis zum 10.03.
Mußt eigentlich nur beachten, daß der Lappen innerhalb von 4 Monaten nach eintreffen des Bescheids abgegeben hast.
Gruß
andreasa3
Hi !
war etwas unglücklich formuliert von mir. Natürlich kannst du den Schein auch mitten im Monat abgeben, so wie bereits von den anderen erwähnt; er wird halt für einen ganzen Monat einbehalten, z.b. vom 10. bis zum 10. des Folgemonats. Das sind halt in der Regel mehr als 4 Wochen (= 28 Tage), außer es ist halt im Februar (wenn nicht gerade Schaltjahr ist).
nur zur Info: die 4-Monatsfrist bis zur Abgabe gilt nur wenn du ihn nicht schon mal los hattest in den letzten Jahren
Gruß ! Mackie.
Gracias,
nu´ lässt sich´s doch planen…wenn ich ehrlich bin, tut´s schon ein klein wenig weh, aber ob´s nun ein paar Tage weniger oder mehr sind ist letztlich egal… Wie gesagt, ääh geschrieben, ist´s das erste Mal seit 25 Jährchen…
Wisst Ihr, die schlimmste Strafe hab´ ich eigentlich ja schon hinter mir: Mein vor kurzem in Ruhestand getretener Schwiegervater war „Förster“ (POK), dessen hämisches Lachen hab´ich immer noch in Ohren…der hatt´ schon einige Tickets gehabt, denn die Förster fahren in Ihrer Freizeit ja genau so schnell, nur ohne Blaulicht und nu´ isser nimmer alleine, wenn´s um das Thema geht…
nochmals danke für Info´s und Gruss
wadamahada