schwarz weiß malerei? im ersten post ist von „billiger“ die rede, kein anderer aspekt!
ich kann keinen der genannten gründe verstehen, denn keiner der gründe ist nur zu einem promill durch die betankung mit speiseöl verbessert worden, da ist es doch intelligenter filteranlagen in großindustrien einzubauen, das weihnachtsgeld an institutionen zu spenden, etc. pp.
Es gibt somit weit effizientere maßnahmen gegen alle genannten gründe etwas zu machen und jedem steht es frei, diese auch anzuwenden und in seinem sinne zu nutzen, welchen zeck verfolgst du?
mir ist schon klar, es passt hier eigentlich nicht her weil hier nicht die frage von sinn und unsinn dieser betankungen diskutiert werden soll andererseits ist ein eigener thread dafür ebenso unpassend weshalb es den thread hier sicher nicht belastet hijacked zu werden um auch über den aspekt des nutzens zu diskutieren, vielleicht überzeugst du mich mit deinen aspekten derart, dass auch ich morgen mit speiseöl fahre, bisher lese ich jedoch nur kostenersparnis - ich fahre selbst über 40.000km im jahr weshalb ich jedoch nicht überlege, speiseöl zu fahren, jedoch nicht weil ich der reiche macker bin oder gesponsert werde.
und alternativen zu auto gibt es immer - ich denke da an die bahn z.B.
ich bin, wie schon gesagt, für jede erdenkliche art der nutzung alternativer energien offen, der diesel hat aber derzeit schon einen wirkungsgrad von über 50% weshalb nicht mehr die alternativfrage im raum steht sondern nur mehr die kostenfrage…
(theoretischer hintergund on)ich habe bei gott auch nichts zu verschenken aber schau dir mal managementtheorien an, am milchpreis zu sparen hat keinen sinn, man sollte eher schauen, das man an den stellen einspart, die tatsächlich luxusgüter sind - für mich ist das auto derzeit sicherlich noch kein luxusgut (theoretischer hintergrund off)
verständins habe ich für die entwicklung alternativer kraftstoffe auf jeden fall und so du eine wissenschaftliche neuentdeckung machst, ist das wunderbar da es der gesamtbevölkerung dient!
Das du mit der beimengung im tank rein rechtlich keine steuerhinterziehung betreibst, rein sachlich jedoch schon, sollte dir auch klar sein - das ausnutzen eines gesetzloches entkräftet nicht das gesetz per se!
das saudis gut daran verdienen, stelle ich nicht in abrede, das die steuer die auf kraftstoff allerdings drauf ist (und einen wesentlichen teil des preises ausmachen), einen gewissen zweck hat, wird scheinbar übersehen, zweck ist neben der sicherstellung eines energienetzwerkes zusätzlich die forschung und entwicklung neuer energiequellen!
das thema lässt sich sicher noch lang erörtern jedoch würde mich nun einmal interessieren, welchen zweck du für dich persönlich verfolgst?
soziale gerechtigkeit gegenüber ausgebeuteten tagelöhnern, emissionsabbau, kostenersparnis?
+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 19.10.2006 bearbeitet