Dachkantenspoiler S3

Passt der Spoiler vom S3 auch an den normalen A3 Bj2001?

JA - passt besser als irgendein nachgebauter - like Nowak,…


Quote:


On 2002-11-22 22:13, Snowy wrote:

JA - passt besser als irgendein nachgebauter - like Nowak,…






<font face="Arial" size="2">…mit dem Unterschied das der originale S3

Spoiler nicht wie die


Dachkantenspoiler von anderen Tunern "nur geklebt", sondern auch

geschraubt wird.





siehe Fotos eines S3 Dachkantensoilers + der S3 Kofferraumklappe.



<font face="Arial" size="2">

<a onclick="window.open('', 'pics', 'width=850,height=638,resizable=yes,scrollbars=yes')" href="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/spoiler_01.jpg\" target=pics>

<img border="0" src="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/tn_spoiler_01.jpg\" width="150" height="112">



<a onclick="window.open('', 'pics', 'width=850,height=638,resizable=yes,scrollbars=yes')" href="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/spoiler_02.jpg\" target=pics>

<img border="0" src="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/tn_spoiler_02.jpg\" width="150" height="112">



<a onclick="window.open('', 'pics', 'width=850,height=638,resizable=yes,scrollbars=yes')" href="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/spoiler_03.jpg\" target=pics>

<img border="0" src="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/tn_spoiler_03.jpg\" width="150" height="112">




<a onclick="window.open('', 'pics', 'width=850,height=638,resizable=yes,scrollbars=yes')" href="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/spoiler_04.jpg\" target=pics>

<img border="0" src="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/tn_spoiler_04.jpg\" width="150" height="112">



<a onclick="window.open('', 'pics', 'width=850,height=638,resizable=yes,scrollbars=yes')" href="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/spoiler_05.jpg\" target=pics>

<img border="0" src="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/tn_spoiler_05.jpg\" width="150" height="112">



<a onclick="window.open('', 'pics', 'width=850,height=638,resizable=yes,scrollbars=yes')" href="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/spoiler_06.jpg\" target=pics>

<img border="0" src="http://www.inspiworld.de/forum/s3_Spoiler/tn_spoiler_06.jpg\" width="150" height="112">



<font face="Arial" size="2">Gruss


Robert W.






Passt das Teil auch auf Baujahr 00, wenn ja wieviel muss ich für das teil neu hinlegen?



Gruss steffan


Der Spoiler kostet neu glaub ich 168€!




@Inspi: wie soll der spoiler vom S3 dann an die Heckklappe vom A3 passen? Dann müsste man ja brutal die 4 großen Löcher bohren!?

Du hast ja soweit ich weiß die ganze Heckklappe vom S3 montiert


es gibt 2 Spoiler für den A3/S3:



als Ersatzteil nur für S3:

8L9 827 933 GRU Spoiler grundiert 190,24€ inkl. MwSt.



oder als Zubehör für A3:

8L0 071 640 A 9AX Dachkanten-Spoiler schwarz 269,-€ inkl. MwSt.



der 1. ist anscheinend der für die S3-Heckklappe mit den Löchern und der 2. ist ein Zubehörteil passend für den A3. Hersteller ist bei beiden Teilen Audi.


hm, also ich würde den für s3 nehmen. Der passt genauso. Hab den dran (bj98).


@Tom

eben! Der Einbau eines original S3 Dachkantenpoilers an einen A3 ist nicht "mal eben" gemacht, wg. der Bohrungen.

Dies wollte ich nur verdeutlichen.



und richtig,… habe gleich die ganze Klappe getauscht (aber auch nur weil ich für die komplette Klappe inkl. Glas, Spoiler, Verkleidung etc… geringfügig mehr bezahlt habe als nur für den Spoiler- es war ca. 100 EUR teurer inkl. Lackierung als nur der Spoiler "neu + Lackierung" selbst.) :oP



Gruss

Robert W.





Quote:


On 2002-11-23 19:00, A3-Tom wrote:

@Inspi: wie soll der spoiler vom S3 dann an die Heckklappe vom A3 passen? Dann müsste man ja brutal die 4 großen Löcher bohren!?

Du hast ja soweit ich weiß die ganze Heckklappe vom S3 montiert







@inspi:

danke für die Info!

Was meinst du, ist es ein Problem, die Löcher in die A3-Klappe zu bohren oder sollte man davon lieber die Finger lassen? Wenn es außer diesen 4 Löchern keine Unterschiede zwischen der A3 und S3 Klappe gibt, müsste dass doch machbar sein?!


Hallo

Kann man nicht den S3 Spoiler nemen und die Schrauben absägen und dann kleben , müsste doch auch gehen und man spart richtig Geld ! Braucht man dafür ein Gutachten ?


an Absägen hätte ich auch schon gedacht aber der ganze Spoiler sieht sehr robust und schwer aus. Fragt sich, ob die Auflagefläche ausreicht, um ihn zu kleben. Will ihn ja nicht grad auf der Autobahn verlieren.

Da es sich um ein Originalteil handelt gibt es kein Teilegutachten. Theoretisch ist deshalb eine Sondereintragung erforderlich aber ich würde ihn einfach so montieren ohne ihn eintragen zu lassen.


Ohne Eintragung verlierst Du ja Deinen Versicherungsschutz . Erst recht , wenn Du ihn auf der Autobahn Deinem Hintermann ins Fahrzeug schleuderst .


@A3-Tom

sicherlich ist es denkbar die Löcher in die Heckklappe zu bohren, aber das wird nicht leicht werden.

Denn alleine schon die Tatsache das nicht alle Löcher rund sind,…

Desweiteren wird es sehr schwer werden die Löcher passgenau für den Spoiler zu bohren.

Angebracht wäre eine Schablone oder ähnliches, abgepaust von der S3 Heckklappe…



ansonsten…? nur kleben wäre nicht sinnvoll da die Auflage der Klebefläche sehr gering ist. Denkbar wäre allerdings den Spoiler "eben" zu machen. z.B. mit GFK o.ä. Oder aber Du benutzt jede Menge Kleber :slight_smile:



Bis auf die Löcher für den Spoiler sind die Heckklappen A3 ↔ S3 gleich.



Gruss

Robert W.





Quote:


On 2002-11-24 15:11, A3-Tom wrote:

@inspi:

danke für die Info!

Was meinst du, ist es ein Problem, die Löcher in die A3-Klappe zu bohren oder sollte man davon lieber die Finger lassen? Wenn es außer diesen 4 Löchern keine Unterschiede zwischen der A3 und S3 Klappe gibt, müsste dass doch machbar sein?!







nochmals vielen Dank für die Hilfe @inspi! hab mir heute mal den Spoiler bestellt und werde ihn mal in Ruhe anschauen. Sobald ich eine Möglichkeit zur Montage gefunden habe, werde ich selbstverständlich ausführlich berichten!


Hi,

Ich will jetzt niemand beleidigen, oder so, aber warum unbedingt einen S3 Spoiler? Ich habe mir den Nowak-S3-Spoiler für ein paar Teuros gekauft und der ist voll in Ordnung. Habe das Ding mit dem Spoiler vom S3 Nachbarn verglichen und optisch sieht man keinen Unterschied. Lohnt es sich wirklich so viel Geld und Arbeit zu investieren nur um einen Original S3 Spoiler zu haben? Und wenn du soviel dran rumbastelst ist es auch nicht mehr wirklich Original.


Ohne jetzt irgendwelche Produkte schlecht zu machen, aber hier einzig und alleine meine Meinung:



1. Der Nowak Spoiler kostet normal 120€ plus 30€ Versand. Macht also 150€. Dann kommen noch die Kosten für eine TÜV-Eintragung dazu.

Der originale vom S3 kostet 190,24€ minus Prozente!

2. schau mal unter den Spoiler von Nowak und dann mal unter dem vom S3. Dabei wird dir auffallen, wie glatt und vollflächig der originale ist und wie der Nowak unten aussieht!

3. drück mal leicht auf den Nowak und dann versuche mal, den originalen etwas zu verformen

4. sieh dir mal die beiden Spoiler von der Seite an. der vom S3 bietet garantiert minimal mehr Anpressdruck

5. Die 3. Bremsleuchte wird meiner Meinung nach nicht ganz so weit verdeckt


So, Jungs! Seit gestern Mittag ist der originale S3-Dachkantenspoiler drauf!

Haben ihn doch nicht geschraubt, weil es unmöglich war, die 4 Löcher so genau zu bohren. Stattdessen haben wir ihn jetzt vollflächig geklebt. Das hält auf jeden Fall und ich brauch mir keine Sorgen wegen Rost machen.