Hallo,
wollte mir demnächst einen Mp3-Player zulegen.
Nun stell ich mir die Frage, wie weit ich nun auf ein Digitales Radio schauen soll?
Hat jemand von Euch eins?
Wie sieht es mit der Antenne aus?
Was ist mit der Verbindung von der herkömmlichen Antenne zum Radio? Bleibt diese gleich? Muss ich nur die Antenne wechseln?!?!
Danke für Eure Hilfe
ciao
Stefan
ist das DAB nicht noch im versuchsstadium? wär mir erstens zu riskant (vielleicht ändern die irgendwelche standards oder techniken noch), zweitens viel zu teuer für radio in cd-quali und drittens (aber das ist nur persönlich) hör ich eh zu 95% cd.
nö, sollte angeblich in Bayern schon 34 Sender über DAB geben.
Da geb ich Dir recht… höre auch zu 100% (bis jetzt noch Tape) weil im Radio nix gescheites kommt. Aber mehr sender = mehr Abwechslung. Vielleicht ist was für mich dabei?!
Ausserdem werden Verkehrsmeldungen, Wettervorhersagen, Interpret&Titel als Text eingeblendet… das fände ich sehr schön
vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit?!
An den Standards wird denk ich mal nix mehr geändert. Es passt ja schon alles. Ich gehe davon aus, das in spätestens 3 Jahren alles digital ist (Radio)
Wenn du dier ein DAB Radio holst brauchst du ne neue Antenne.
Ich hab mir das auch überlegt und mich bei ATU schlau gemacht aber dann hab ich mir dan Blaupunkt Acapulco geholt.
Des is neben dem Dab-Radio der neueste der draußen ist und hat MP3.
Hallo !
Ich habe bereits DAB und bin voll zufrieden damit. Ich hatte das Blaupunkt Woodstock und hab mir jetzt den JVC KD-SH909R und die DAB-Box dazu gekauft. Klang ist nahezu CD-Qualität und in Bayern ist es bereits fast perfekt ausgebaut.
Es ist übrigens KEIN Test mehr. DAB Gibt’s Europaweit und daher ist es auch kaum wahrscheinlich, daß der Standard wieder geändert wird.
Schau mal hier: www.digitalradio-info.de unter Forum !
Gruß,
007
neue Antenne ist klar… und die Verbindung von Antenne zum Radio (Antennenkabel) bleibt gleich?!
Was kostet so eine Antenne?
Quote: |
|
So eine 16V-Antenne kostet ab 94,50 € bei diesem Händler hier. Bisher habe ich über diese Antenne im Vergleich zur Scheibenklebeantenne nur Positives gehört.
Auf Web.de steht folgendes zum neuen Woodstock 53:
Von Blaupunkt ist jetzt ein neues Digitalautoradio erhältlich, das unterwegs auch Radioprogramme aufzeichnen kann. Wie der Hersteller in Hildesheim mitteilt, lassen sich beim Woodstock DAB 53 auf Knopfdruck digitale Programminhalte auf eine Multi-Media-Card (MMC) speichern und wieder abspielen.
Außerdem besitzt das Gerät, das in den genormten Radio-Einbauschacht passt, ein integriertes CD-Audio-/MP3-Laufwerk, mit dem die Wiedergabe von Musik im MP3-Format möglich ist. Neben Audiosignalen des neuen Digital Audio Broadcasting (DAB)-Übertragungssystems lassen sich auch die Wellenbereiche UKW, MW und LW empfangen. Das Woodstock DAB 53 kostet nach Herstellerangaben 579 Euro.
-------------------------------
Dank der Preispiraten habe ich dieses Radio schon für 475,- € (+13,- € Versand) bei einem Händler entdeckt.
Bei uns in NRW ist das Netz komplett ausgebaut. Super sache. Habe das Blaupunkt Woodstock in verbindung mit der orginal Antenne und zusätzlich, für den DAB empfang die Klebeantenne von Blaupunkt. Das alles zusammen ist eine einfach nur geil. ich möcht nicht mehr drauf verzichten!!!
Hi, will mir auch ein DAB Gerät zulegen.
Hab folgendes gefunden:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-DB711&catid=100031
Was haltet ihr davon??
Brauch ich da keine spezielle Antenne??
Ich finde es einfach praktisch, da ich keine externe DAB Box mehr brauche.
habs schon lange drin und ist der totale scheiß. geht nie schlecher empfang.
Ist einfach noch viel zu schlecht ausgebaut und lohnnt sich deshalb nicht wirklich
Ok, ist das bei dir, weil der DAB Empfang einfach schlecht ausgebaut ist, oder liegt das am radio selbst?
Hast mal ein anderes DAB Radio ausprobiert?
Und das Schlimmste ist Sunshine Live Hat DAB abgeschaltet
:mauer:
Gruß Mike
nein ist einfach schlecht ausgebaut. Radio ist TOP
hab auch gehört das das DAB Projekt gescheiteret ist
und ich kann mich überhaupt nicht über DAB beschweren. Super Klang - um Welten besser als terristisch.
Sicher gibt es hier und da in der ländlichen Gegend Löcher. Das ist aber bei Handys genauso. Aber im Grunde ist das schon eine Investition wert.
Mfg
tsomts66
+ Dieser Beitrag wurde von tsomts66 am 16.04.2006 bearbeitet
Also kann man das Radio an sich weiterempfehlen, oder??
Braucht man dafür eine extra Antenne, oder kann man die auf dem Dach weiterbenutzen??
Ich habe schon mehr als zwei Jahre ein DAB-Radio drinn. Es ist das Blaupunkt Woodstock DAB52.
Die normale Antenne hab ich für analog drauf gelassen, und benutze eine funktechnische schlecht positionierte Blaupunkt Scheibenantenne, die also nur miese Quali geboten hat. Aber seit Januar 2006 hat man wohl im südlichen NRW die Leistung der Sendeanlagen heraufgesetzt, jetzt läuft es bis auf eine 2km- Passage auf der A3 zwichen Lohmar und Heumar bestens. Um dann den vollen Genuss auch auf dem dem Dorf zu garantieren, werde ich noch die originale Antenne gegen eine DAB-fahige tauschen. Das Kabel für analog bleibt so wie es ist, es muss zusätztlich ein Antennenkabel und eventuell ein Stromkabel gezogen werden.
Zu Nord-Bayern kann ich sagen: hier ist das DAB-Netz voll ausgebaut und bietet gegenüber NRW ein besseres Programm, da auf dem Verkehrssender die neuen Meldungen angesagt werden.
Aha, hat jemand Erfahrungen in Südbayern?? Denke da an den Großraum München südlich??