Ich habe mir gerade von Blaupunkt das Woodstock DAB 54 Radio gekauft, und mich nun dazu durch gerungen, eine neue Dachantenne einzubauen.
Hat das schonmal einer beim A3 gemacht?
Wo habt ihr das neue Antennenkabel langezogen?
Seit ihr über den Dachhimmel nach vorne gegangen, oder durch die Seitenverkleidung?
Wie lang muss das Kabel ca. sein?
Hat schon wer Erfahrungen mit diesem Radio und Antennen die nicht von Blaupunkt kommen gesammelt?
Danke jetzt schon für eure Antworten (hoffentlich =) )
Gruß
Steffen
Glückwunsch zum neuen Radio, schönes Teil, hätte ich auch gerne.
Aber mein woodstock 52 tut es auch. Der Einbau müsste sehr ähnlich vor sich gehen. Du kannst alle Audi Stecker so übernehmen. Falls Du es für Dein Panasonic nicht schon machen musstest: Dauerplus und Zündung tauschen (Block A). Einen Aktivsystemadapter brauchst Du nicht, das Blaupunkt hat direkt den passenden Mini-Iso.
Den Einbau der Dachantenne hab ich noch vor mir, der Empfang mit der Scheibenantenne ist leider nichts, zumindest bei mir. Zum Wechseln der Antenne empfiehlt es sich den Himmel hinten zu lösen, damit man gut dran kommt. Die Kabel würde ich im Himmel verlegen, in eine weiche Dämmung für Heizungsrohre gepolstert, damit nichts klappert. Solltest Du Kopfairbags haben, würde ich vorschlagren, dass Du besser durch die C-Säule nach unten in den Kofferram und dann nach vorne gehst, weil ich vermute, dass bei Kopfairbags die A-Säule damit belegt ist.
Bei der Stromversorgung der Antenne war noch was zu beachten, suche ich heute Abend raus.
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 09.06.2005 bearbeitet
Das Radio hab ich schon eingebaut, ging ja in 2Min da die Iso Stecker, bis auf Dauerplus und Zündung passten und nicht wie beim Pana Radio nen Adapter gebastel anstand…
Ich werde dann wohl das Kabel über den Himmel verlegen, da ich keine Kopfairbags hab sollte das dann ja garkein Problem werden, hatte mir auch überlegt, das Kabel evtl hinter die kleine „Stoffleiste“ über den Türen zuklemmen, da kann denke ich nix klappern… Wo geht eigentlich das original Antennenkabel lang??
Wie is das mit dem Audi Antennenvorverstärker, der sitzt doch unter der Dachantenne oder?? Ist der mit nem Standart Kabel angeschlossen oder muss ich für den normalen Radioempfang auch ein neues Kabel ziehen?
Wär cool, wenn du wegen der Stromverbindung nochmal gucken könntest, bei Blaupunkt ist das so beschrieben, das man diese ans Radio mitanklemmt, kann das sein??
Ja, so steht´s beschrieben. Ich ahtte mal in einem DAB-Forum über die Versorgung der Antenne gelesen, muss ich raussuchen, aber nicht böse sein, wenn ich erst am WE dazu komme.
Hast Glück, ist mir gerade wieder eingefallen:
Die community nennt sich pro-DAB.de
Die wissen dort eine ganze Menge, kannst Dich ja mal dort rumtreiben.
Die wollte ich mir auch kaufen, was hast denn für die Antenne bezahlt, wieviel Meter Kabel hast dabei?
Ich hab mir jetzt mal folgende Teile auf die Einkaufsliste gesetzt:
Blaupunkt DAB 3 GTI-Flex Antenne
Blaupunkt Adapter SPA1 für die Phantomspeisung des FM Antennen Verstärkers (ArtNr. 7691290202)
Blaupunkt Adapter SAP1 auf SMB-Stecker (DAB-Kabel -> Radio) (ArtNr. 8694816021)
Blaupunkt DAB Kabel 4 oder 5 Meter?
Und nen Adapter vom FM Antennenanschluß auf das Antennenkabel von Audi oder brauch man da keinen Adapter? Bzw. ist dieses fest mir der Standart Antenne verbunden?