Da fährt mir einfach jemand hinten drauf

Hi Leute,
schwup die wupp da isses passiert.
Wollte heut mein neues Sommer-Auto (Den weißen XR3i :-)) anmelden und da fährt mir doch glatt 50 Meter vor der KFZ-Zulassungstelle jemand mit seinem Fiesta hinten in meinen A3 rein.

Hab es leider verpeilt den Fiesta zu fotografieren. Der musste mit nem Abschleppwagen abgeholt werden :slight_smile:

Morgen früh kommt der Gutachter, dann hoff ich das unten drunter nichts kaputt ist. Obwohl ich sagen muss, dass da wo die Beule ist, normalerweise der Träger der Anhängerkupplung sitzt…Daher vermute ich, dass doch etwas mehr kaputt ist als man sieht. Hoffe nur dass er nicht verzogen ist oder der Schlossträger kaputt ist. Zudem macht der Motor polternde Geräusche beim Schalten und Anfahren, könnte nur ein Motorlager sein, aber man weiß ja nie. Gab immerhin einen guten Rums.

Naja egal was kommt er wird auf jeden Fall repariert!
Zum Glück hab ich jetzt mein Sommer-Auto. Ansonsten müsste ich auch noch zu Fuß gehn…
Und bitte steinigt mich nicht, dass ich nen alten Ford im Sommer fahre. Der A3 ist wie ihr seht das ganze Jahr angemeldet :-).

Zur Info: Ich hab in den Kleinanzeigen eine Anzeige für eine neue Heckklappe sowie eine neue Stoßstange gestartet. Also wer noch eine zuhause liegen hat, bitte melden (Vorteilsweise natürlich in Rot, muss aber nicht sein).

mfg
Milan

Mein herzliches Beileid wegen deinem Unfall

Is doch geil^^
Wenn dabei sonst keiner zu Schaden gekommen ist, um so besser, ich mag solche Unfälle, die Versicherungen sollen ruhig mal bischen bluten, ohne das es überwiegend negative Folgen für die Versicherungsnehmer hat.
Für das Geld was du bekommst, wenn dus richtig machst, kann du deinem Baby einige neue Sachen springen lassen :slight_smile:

Gruß Lucas

Haste ja schon recht. Tut trotzdem immer weh sein Baby nicht fahren zu können… Auch wenn man ein zweites Auto hat…
Habe soeben erste Schätzung der Werkstatt bekommen. Anhängerkupplung, Heckklappe sowie Heckstoßstange müssen neu. Das Poltern vom Motor konnten sie noch nicht lokalisieren.
Wie ist das wenn ich das Gutachten zu der gegnerischen Versicherung schicke. Was bekomme ich ausgezahlt wenn ich den Schaden selbst beheben möchte?
mfg

Das spielt meines Wissens keine Rolle, ich meine darüber solltest/ musst du keine Aussage treffen. Dir steht (sofern dir defintiv keine Schuld anerkannt wird) der Wert zu, den eine Fachwerkstatt, laut Anerkanntem Gutachter, verlangen würde um den Schaden zu begleichen.
Wenn du diesen Betrag dann erhalten hast, ist es deine Sache, was du mit dem Geld machst.

Also selber ran ans Werk, oder Vitamin B walten lassen und einiges bleibt über… :angel:

ich sag immer solangs einem danach gut geht ist das wie ein geburtstags geschenk. glückwunsch

Das wär natürlich TOP wenn ich den Betrag der beim Gutachten herauskommt ausgezahlt bekomme würde.

Natürlich nur die Nettopreise. Wenn du Pech hast kanns aber auch ein längerer Weg sein, bis du ans Geld kommst.

Naja, wenn du für den Unfall nichts kannst, was ja der Fall sein sollte, da dir jemand hinten drauf gefahren ist, bekommst du das auch.

Bin definitiv nicht schuld. :slight_smile: Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen, die Sachlage war klar. Ich wollte links abbiegen, habe geblinkt und schon ca. 10 Sekunden da gestanden weil Gegenverkehr kam, und dann plötzlich kam der Fiesta um die Ecke geschossen und knallte mir ungebremst hinten drauf.
Nettopreise heißt den Kostenvoranschlag ohne Mehrwehrtsteuer?
mfg

ja, genau :smiley:
netto= ohne mwst

jup, sofern dein auto kein wirtschaftlicher totalschaden ist, sollte das kein problem sein. mein tip: nehm dir nen anwalt der sich im verkehrsrecht auskennt. kostet dich nichts, nimmt dir fast die gesamte arbeit ab und denk auch gleich an so sachen wie schmerzensgeld und ausfallzeit…

Bekommst den Kostenvoranschlag ohne Mehrwertsteuer ausgezahlt.

Endlich mal ein A3 aus meiner Gegend, wenn ich meine neue Stoßstange schon fertig hätte könnte ich dir meine Orginal Heckstoßstange anbieten.

@TrafiX: Aus Kappel. Ja das is ja direkt um die Ecke. Da fahr ich fast täglich durch :slight_smile:
Muss ich mal ausschau nach deinem A3 halten…

Dass du Geld bekommst, steht fest. Nur wie viel, ist oft bei fiktiver Abrechnung, also ohne Rechnung, strittig. Oft nehmen die Versicherungen die Preise regionaler Fachwerkstätten als Gundlage, wohingegen der Gutachter meist mit Preisen des Freundlichen rechnet. Die Differenz ist dann strittig.

Wähle dir einen guten Gutachter und einen guten Anwalt, dann kannst du nichts falsch machen. Der Anwalt wird Urteile zu diesem Thema von regionalen Gerichten anführen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass kein Musterurteil vorliegt, kann es sogar zur Gerichtverhandlung kommen.

Mir ist auch mal einer raufgefahren allerdings ein LKW und vorne der wollt Rückwürts einparken und hat meinen kl Corsa übersehen.(Trauer ich auch nicht nach, scheiß Auto aber für den Anfang reichte es)

Dann altes Spiel, Auto in die Werkstatt Gutachten, dann kam Geld.

Aber musste der anderen Versicherung noch ein Bild zu schicken das es gemacht wurde,sprich das Auto wieder heile ist, ist das üblich???

in der regel eigentlich nicht, dass ich wüsste…

Hmm… naja Geld kam habs billig machen lassen da der alte Hobel eh weg sollte nur eben noch Jahr gefahren und weg das Ding und Platz aufm Hof gemacht für meinen A3. Bisschen Geld war am Ende sogar noch über.

So,
hier mal ein Update.
Habe das Gutachten von meiner Werkstatt bekommen. Sind rund 1660 EUR ohne MWSt.
Heckklappe, AHK, Heckstoßstange sowie Flexrohr (wg gestauchtem Auspuff) muss ofiziell neu.

Werd sehr wahrscheinlich das ganze selbst machen lassen und vorerst nur Heckstoßstange sowie Flexrohr erneuern.
Die Heckklappe hat zwar ein paar Beulen und Dellen sowie einen kleinen Lackabblatzer, aber da such ich mir dann mal eine Gebrauchte in Rot.