D&W-Show: Nachlese

Hallo,



folgender Bericht steht heute im Regionalteil von unserer WAZ:



50.000 Fans frönen Autos und Zubehör



Mit Vollgas ging am Wochenende das „D&W“-Fest über die Bühne. Nach Schätzungen der Polizei pilgerten um die 50.000 Besucher zum Firmensitz am Dückerweg.



Während sich der Gästestrom am Samstag noch in Grenzen hielt, wurde es am Sonntag auf dem Außengelände richtig voll, auffällig die zahlreichen gelben Nummernschilder holländischer Festfreunde.

Wie schon in den Vorjahren zeigten die Aussteller alles, was die Herzen der Autofreunde bewegen kann; viel Chrom und Extras für alle Modelle und Typen. Ob Mini, Manta oder Mercedes - vor allem bei der Ausstattung mit Musikanlagen scheint es wie beim Lautstärkepegel kaum Grenzen zu geben. Auffallend in der Rubrik „Car-Design“ war ein mit Airbrush-Technik reich verziertes Fahrzeug (-> Ford Escort), das als absoluter Cou mit dem passend gestalteten Wagenheber gleichsam ein Kunstwerk bildete. Den Fans gefiel’s.

Andere katapultierten sich für 15,- Euro in den Sommerhimmel - in einer Stahlkugel an starken Gummiseilen ging’s immerhin knapp 70 Meter hoch. Währenddessen flogen beim Fahrtraining auf dem Parkplatz die geringelten Sicherheitshütchen. Auf der großen Unterhaltungsbühne wechselten sich Musik, Modenschauen und Miss-Ausscheidungen ab.

Die Polizei bilanzierte einen insgesamt ruhigen Ablauf beider Tage, lediglich zwei Falschparker kamen an den Abschlepphaken.

------------------------------------------



Als Anwohner kann ich mich der Meinung der Polizei anschließen, auch wenn ich glaube, daß es nie 50.000 Besucher gewesen sind. Am frühen Sonntagnachmittag bin ich dort gewesen und ich fand den Platz im Vergleich zu den Vorjahren deutlich leerer.

Es gab einige Fahrzeuge, die mir ausgesprochen gut gefielen, aber es standen auch sehr viele „verschandelte“ Fahrzeuge herum, die bei der Wahl zum besten D&W-Auto teilgenommen haben. Der Trend geht eindeutig hin zu Navi-Systemen und Monitoren mit DVD-Anbindung. Eine Playstation im Auto ist zwar eine schöne Spielerei, aber weder ich noch meine Mitfahrer/-innen hatten bisher ein ernsthaftes Bedürfnis nach so einem Spielzeug. :slight_smile:



Bedanken möchte ich mich bei den Besuchern der Show für die Parkdisziplin, die in den vergangenen Jahren oft zu wünschen übrig ließ, weil bei uns Anwohnern z.B. rücksichtslos Einfahrten und Rettungswege zugeparkt wurden.