Crunch Fatboy vs. Emphaser T3

Hallo,

ich habe zur Zeit den Crunch Fatboy mit 800W und 400rms.

Ich habe hier noch einen EMPHASER X-Treme T3 SUBWOOFER rumliegen, ohne Gehäuse (600rms).
Ich wollte den eigentlich in das Gehäuse vom Fatboy tun und eigentlich sollte es passen, da beides 12" sind. Allerdings war der T3 etwas zu breit und ich müsste das Loch etwas breiter sägen, um den rein zu tun.

Kennt jmd von euch zufällig beide Subwoofer und kennt die Qualitätsunterschiede? Oder wie ist der T3 an sich?!
Es wäre nicht sinnvoll das Loch zu vergrößern, wenn der T3 klanglich schlechter ist. Zurücktauschen würde ja nicht mehr gehen :slight_smile:

Gruß,
David

du solltest auf jeden fall vorher überprüfen ob der t3 mit dem gehäuse von dem fatboy klarkommt, von der literzahl her. kann sein das da nachher nur gülle bei rauskommt, wenn das nich passt

Gut zu wissen, danke.
Der Magnet vom T3 ist ein ganzes Stück größer, also nimmt die Literzahl ab.
Kannst mir sagen, wie ich das überprüfen könnte?

da kannst du nur in testberichte oder evtl auch das datenblatt von dem t3 gucken, womit der gerne arbeitet. das kann ich dir so ausm hut auch nich sagen.
und dann mußt du dein gehäuse ausmessen, wenn du keine daten dazu hast.

so, ich habe zwar nicht rausgefunden wieviel liter der T3 braucht, außer unter 200l, aber ich habe die abmessungen vom Crunch gefunden.

480 x 450 x 385 mm
wieviel liter sind das?! :slight_smile:

jmd erfahrungen mit dem t3 gemacht?

das sind etwa 83 liter

Super danke.

Habe mittlerweile rausgefunden, dass der T3 68L benötigt. kommt es in etwa hin, wenn ich den Dicken T3 in die Kiste packe? (aufgrund des größeren magneten?)

mh, das sind 15 liter weniger. stell doch mal 15 pakete milch vor dir hin, glaub nich das der magnet so viel volumen hat.
am einfachsten isses, wenn du noch was mit in die kiste legst, das die innen kleiner wird. macht sie natürlich unnötig schwer

joa kann mich nur anschließen auf das volumen solltest du schon achten da sonst der woofer nicht richtig wirkt ich selbst hab auch den T3 und bin total begeistert hab ihn nun seit ca 3 jahren und ich hatte bisher nichts besseres

:biggrin:

kann man einfach holz reinlegen, oder müsste ich das festleimen um das volumen zu verkleinern?? :slight_smile:

nein es muss definitiv fest gemacht werden sonst kann bzw wird der klang durch die vibrationen verzehrt

Das Volumen zu verkleinern ist ja nicht das Ding.
Ordentliche Dammwolle rein, und fertig…