CR7 Felgen 8,5*17 & 9,5*17

Hallöle,

sagt mal kann mir jemand sagen wie es mit den Felgen auf
einem 1.6 Baujahr `98 ausssieht! Hab da nämlich ein paar
Fragen.

1.Passt überhaupt eine 9,5*17 HA runter ohne Arbeiten?
2.Was würdet ihr mir denn für eine Reifengröße empfehlen? VA & HA
3. Hat jemand eine Vorstellung wie es aussieht???

Achso habe eine Tieferlegung von 55 vorn und hinten!

Danke für eure Antorten.

Gruß Bluesky
:idee:

hi,
guck mal in der galerie von http://www.g-tech-gmbh.com

ja da sehe ich jetzt wie es Aussieht aber viellicht hat jemand noch eine Ahnung zu meinen anderen Fragen, wäre echt nett.

Gruß Bluesky

hi,
ich bekomme jetzt rh zw1 in 9&10 mal 17et 22 und et27 mit 215/40 und 245 35



Hi,

also bei ner 9,5er Felge muss hinten die Plastikabdeckung ausgeschnitten werden…so steht´s in meiner ABE von Borbet…

ansonsten sind wohl keine Bödelarbeiten notwendig…
(bei 235er Pneus)

Habe mich damals aber nur für 8 x 17er entschieden, damit ich die Räder „durchwechseln“ kann :idee:

Piddy99

Hi,

also ich hab auf meinem A3 (Ambition Fahrwerk) die CR7 8,5*17 mit jeweils 225/45 drauf. Vorne passen diese Ideal aber hinten könnte es meiner Meinung etwas mehr sein. Wobei nach Aussage des TÜV 235er nicht oder nur schwierig eingetragen werden können und 245 schon zu breit werden.

Kann dir gerne ein paar Bilder senden wie`s bei mir aussieht.

mfg dane

Hey das wäre supi! Danach habe ich gesucht! Also wenn du sie mir schicken könntest wäre ich dir echt dankbar!!!

MfG Bluesky

was hat der dir denn da für nen käse erzählt?? du bekommst hinten sogar 255er drunter!
ich hatte vorher hinten 10x17 mit 235/40 und das hat ohne probleme gepasst und ich musste nix ändern, auch kein plastik rausschneiden oder so! war übrigens ET 35!
jetz hab ich 10x18 mit 225/40 ET 14 und das passt auch!
also ich denke du kannst hinten 9,5x17 ET 30 mit 225/40 bzw. 225/45 fahren!

gruß

[quote]
Hi,

also ich hab auf meinem A3 (Ambition Fahrwerk) die CR7 8,5*17 mit jeweils 225/45 drauf. Vorne passen diese Ideal aber hinten könnte es meiner Meinung etwas mehr sein. Wobei nach Aussage des TÜV 235er nicht oder nur schwierig eingetragen werden können und 245 schon zu breit werden.

Kann dir gerne ein paar Bilder senden wie`s bei mir aussieht.

mfg dane

[/quote]

@BabyGrey :

dann tu mal unter Punkt „K35“ auf Seite 4 lesen=>

http://www.borbet.de/gutachten/pdf2004/00001416/gb001416.pdf

da steht was über das Ausschneiden des Kunststoffinnenkotflügels… und wenn das der TüV so lesen kann, wird er auch drauf bestehen…oder ??? :verwirrt:…so viel zum Thema „Käse schreiben“

Greez Piddy99 :wink:…hatte damals keine Lust drauf, an meinem Schatzelchen „rumzuschnipfeln“…aber heut würd ich´s tun :knebel:

  • Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 31.03.2004 bearbeitet

@ piddy

hab ja nich geschrieben das ihr „käse geschrieben“ habt, sondern das der TÜV da käse erzählt hat! um euch gings ja gar nich!
ich find das echt blödsinn sowas in ein gutachten zu schreiben!
und wenn das nich nötig is, nachher wenn dein Auto nirgends schleift wird dir das ja wohl auch kaum ein prüfer ankreiden! hauptsache das auto fährt ohne das irgendwo was aneckt oder schleift! :wink:

gruß

Wie kriege ich das denn raus, ob die CR7 in 9,5*17 mit nem 235/40R17 schleift oder nicht, oder was mir sehr sehr sehr wichtig ist das ich nichts ziehen lassen muß! Bzw rausschneiden!!!

DAnke Gruß Bluesky

[quote]
@ piddy

hab ja nich geschrieben das ihr „käse geschrieben“ habt, sondern das der TÜV da käse erzählt hat! um euch gings ja gar nich!
ich find das echt blödsinn sowas in ein gutachten zu schreiben!
und wenn das nich nötig is, nachher wenn dein Auto nirgends schleift wird dir das ja wohl auch kaum ein prüfer ankreiden! hauptsache das auto fährt ohne das irgendwo was aneckt oder schleift! :wink:

gruß

[/quote]

…passt schon…und nun haben wir uns alle wieder :armer:

Greez Piddy99 :wink: