HI! wenn ich meinen rechner einschalte dröhnt der cpu lüfter recht laut und das ist ziemlich nervig… wenn ich n rechner aufschraub und mal mit nem schraubenzieher oder so leicht an den lüfter ran klopf ( natürlich nicht in die schaufeln ) dann is es vorbei solang der rechner an ist… ist nur beim einschalten so. den rechner selber beweg ich keinen millimeter… wie krieg ich das weg? hatte es früher eigentlich nur wenn ich ihn mal im auto transportiert hab und nach m aufbaun wieder eingeschaltet hab - dann kam es sehr selten mal - aber seit kurzem bei jedem einschalten… danke schonmal!
sitzt der Kühler richtig drauf?
Da sich das Problem ja scheinbar mir einem "Klapps auf den Hinterkopf" beseitigen lässt, dürfte es zu 99% am Lüfter selbst liegen… ich tippe einfach mal auf ein altersschwaches Lager oder dergleichen!
Wenn du auf deinen Kühler nen anderen Lüfter setzten kannst, dann dürfte das die Lösung sein.
lg Matthias
naja… ich wollte gestern den lüfter mal runterbaun, auch um ihn zu reinigen ( staub ohne ende ), nur hab ich das teil nur auf einer seite lösen können und die andere klammer ging einfach nich auf und in der anleitung wird auch nicht gezeigt wie es geht ( nur das anbaun natürlich )… gut, ich schließ die sicherung wieder auf der einen seite und siehe da - er läuft überhaupt nicht mehr… kommt n langer piepton und das wars… ich rumprobiert, sicherung gelöst und wieder rein usw… bis ich den kühler ein bischen bewegt habe und es lief wieder… jetzt ist es so das wenn ich den rechner einschalte geht er entweder gar nicht oder wenn er läuft macht der lüfter die geräusche und durch den kleinen schlag auf den lüfter geht er dann aus… dann muss ich wieder am lüfter bissl rumbewegen und er läuft wieder wunderbar - ziemlich nervig… früher hat man den scheiß lüfter einfach runtergeschraubt und wieder drauf und heut geht da gar nix mehr
Ich sag nur…Wasserkühlung
Prozessor (Pentium 4 3Ghz) und Grafikkarte (FX 5700)werden wassergekühlt und das Lautlos
CPU Temperatur im Leelauf 31 Grad und unter Vollast 48 - 50 Grad.Solche Temperaturen sind mit Lüftern glaub ich nicht zu erreichen.
Wasserkühlung kann ich nur jedem empfehlen.
Solche Temperaturen sind locker mit Lüfter zu erreichen. Ich habe nen 4800 X2 bei mir drin. Und unter Vollast komme ich grade mal auf 40 Grad.
Aber an seiner stelle sollte er sich einfach einen neuen Lüfter installieren und gut ist. Die Kosten nun echt nicht die Welt. Gute sind schon für 35€ ca. zu haben.
Mfg Mooper
Du hast ja auch nen AMD,ich hab ne Intel Pentium drinne,die werden wärmer als AMD Prozessoren.Die Grafikkarte ist aber auch in dem Kühlkreislauf dran.
Hab mal den Intel mit nem Lüfter gekühlt,unter Vollast 65 - 67 Grad,mit der Wasserkühlung komm ich da NIE hin obwohl die Grafikkarte auch mit dem in dem Kreislauf hängt.