cool, der kann tanken :)

guckst mal, der kann 68 l in einen 55 l tank tanken kann.

der wird halt mal nachgetankt haben und die liter draufgerechnet

ne, glaub cih nicht. Der hat bestimmt 13 liter daneben gekippt
:knebel:

In den normalen 55L Tank vom 8L 2WD passen auch etwas über 60L. Beim 62L Quattrotank sinds sogar um die 70L.

@mangosultan kann da genauere Angaben nennen.



Vielleicht ist es ja ein Quattro und der hat nen etwas größeren Tank.
Und ausserdem passen in den Tank meines 8L TDI auch was bei 63 - 65 Litern Diesel.

Musst nur Zeit haben und die Luft aus dem Tank lassen. natürlich geht das nur im Winter - im Sommer bei höheren Temperaturen dehnt sich der Kraftstoff aus und somit würde der Tank nach gewisser Zeit in der Sonne überlaufen.

So denn - das dazu.

echt, der tank ist größer als 55l? ich der Anleitung steht aber was anderes! Dann könnte cih ja über 700 km mit einem tanke fahren :slight_smile:
wie bekomm cih denn dei, luft raus? Strohhalm :slight_smile:

Lass es lieber bleiben, Audi wird sich schon was dabei gedacht haben…

Kleiner Tipp am Rande, warum man das nicht machen sollte:

Was passiert mit Flüssigkeiten, die aufgeheizt werden???

Richtig, Volumenzunahme.

Was passiert mit Flüssigkeiten, die kochen???

Richtig, anderer Aggregatzustand, gasförmig, braucht viel Volumen.

Bei welcher Temperatur kocht zum Beispiel Benzin??

Richtig, um die 38°C.

Und um wieviel Prozent nimmt das Volumen bei 30°C Temepaturerhöhung zu??

Genau, ca. 4%.

Und wie warm wird zum Beispiel Dieselkraftstoff um Betrieb?

Richtig, über 80°C.

Warum is wohl nun ein Tank, ausgelegt auf 55l flüssigen Kraftstoff, größer???

Richtig, Ausdehnungsvolumen!!!

Also bitte die Finger vom Übertanken lassen, da kann man so einiges kaputt machen.

Gruß,
Thorsten

+ Dieser Beitrag wurde von mangosultan am 27.11.2006 bearbeitet