cool blue birnen statt xenon ?!?

Hallöle!

Da mir Xenon etwas zu teuer ist, suche ich Glühlampen, die dem Xenon-Licht möglichst nahe kommen. Die meisten Hersteller bieten weißes oder ultra weißes Licht an, dass bis zu 50% heller leuchten soll, als normale Scheinwerfer. Aber Xenon ist ja eher ein bläuliches Licht. Von den Firmen Jost und Aroso habe ich jetzt blue lights entdeckt. Hat damit jemand Erfahrung?

Schließlich habe ich jetzt noch bläuliche Glühlampen von Osram, in einer alten AutoBild mit der Note Vorbildlich bewertet, entdeckt. Diese Birnen sollen mit 4000 Kelvin knapp unter der Farbtemperatur der Xenon Lampen liegen. Wieviel hat Xenon?? Was ist das für ein Maß?? Eine Lampe kostet 12,50EUR und bringt 20% mehr Licht. Meint Ihr das sieht ähnlich aus wie Xenon? Und was benötigt man H1, H4 H7? Wofür steht das???

Hier der passende Text von Osram:



COOL BLUE











Coolness mit Format

Mit 20% mehr Licht sorgt das auffällige bläuliche Licht für mehr Sicherheit und entspanntere Fahratmosphäre. Die Produkte der COOL BLUE Serie lassen sich wie alle BILUX Lampen problemlos einbauen und sind europaweit uneingeschränkt zugelassen (auch gemäß StVZO). Selten, dass sich ein modischer Trend so positiv auf die Sicherheit im Straßenverkehr ausgewirkt hat…




Quote:


On 2002-07-10 19:02, rakete wrote:

Was ist das für ein Maß??






Falls die Frage auf Kelvin bezogen war hier die Antwort :slight_smile:

Kelvin beginnt bei ca -273°C.

Bei 0°C haben wir also 273K.

4000K=3727°C und ich glaube eigentlich nicht dass die Lampen so ne hohe betriebstemperatur haben ;), da würde ja jedes Auto flüssig werden


lol


der Physik- und Chemieunterricht war doch nicht umsonst :lol:




Im D&W Katalog habe ich die Beschreibung für die Lampen gefunden: Auffälliges blaues Licht. Sieht mit Sicherheit gut aus. Mit knapp 4000 Kelvin nur noch knapp unter der Farbtemperatur der original Gasentlladungslampe. Tageslichtähnliches Licht…



Was habe ich denn jetzt daraus zu schließen? Eigentliche Frage ist aber, ob mir jemand Glühlampen empfehlen kann, die dem Xenon ähneln, oder ob diese bläulichen Glühlampen alle besch… aussehen. Vielleicht hat ja auch jemand die Osram Birnen bei sich eingebaut und kann mir mal einen Kommentar schreiben.

Trotzdem danke für den Chemieunterricht. Aber schlau werde ich daraus trotdem nicht, wenn ich dann den D&W Artikel lese… :-?


Quote:


On 2002-07-10 20:33, rakete wrote:



Trotzdem danke für den Chemieunterricht. Aber schlau werde ich daraus trotdem nicht, wenn ich dann den D&W Artikel lese… :-?






Also wenn dann Physik :wink:

Aber die Farbtemperatur hat nichts mit der Betriebstemperatur zu tun. Mit der Farbtemperatur hat es folgendes auf sich:

Die meisten Lichtquellen sind Temperaturstrahler. Erhitzt man einen Körper (z. B. ein Stück Stahl), wird er irgendwann beginnen, rot zu glühen. Erhitzt man weiter, glüht er gelb, dann weiss, und schliesslich blau. Er sendet stets ein kontinuierliches Spektrum elektromagnetischer Wellen aus, dessen Maximum sich mit steigender Temperatur zu kürzeren Wellenlängen (von Rot nach Blau) verschiebt. Die spektrale Zusammensetzung des Lichts, den ein (idealisierter) schwarzer Körper bei einer bestimmten Temperatur aussendet, charakterisiert man mit der Farbtemperatur. Mittleres Tageslicht entspricht rund 5000 K (K=Kelvin, die Temperatur in Kelvin entspricht der in °C + 273), da die Sonne auch ein Temperaturstrahler ist. Geringere Farbtemperaturen, also gelbliches bis rötliches Licht, werden durch Halogenlampen, normale Lampen und Flammen erzeugt. Höhere Farbtemperaturen, also bläuliches Licht, ergeben sich in praller Mittagssonne im Schatten (Beleuchtung durch den blauen Himmel) und nach Sonnenuntergang, vor allem, wenn Schnee liegt… Quelle:Lichtquellen un d Farbtemperatur

Also wenn die Birnen 4000 Kelvin haben, kommen die schon sehr nah an Tageslicht(5000K - s.o.) ran. Zu empfehlen sind aber auch die Phillips Vision plus - die haben ein sehr helles, aber weisses Licht.



mfg Sascha


Xenon ist nur für außenstehende blau :> sprich wenn dir ein xenon auto entgegenkommt. aus dem innenraum merkt man aber nichts von dem blauen licht. es ist nur 15 sekunden nach dem anschalten blau und geht danach ins weiße licht über.



greets :>



hatte im alten auto mal dieses grüne licht drin. mann, war das scheisse. weniger gesehen. hab ich nach 3 tagen wieder rausgeschmießen (als die erste lampe kaputt ging lol)


Bilder in einem Vergleich würden mich mal interessieren!


ich würde sagen, das läßt sich schwer auf bildern vergleichen. bei dem kontrast, den man zwischen umgebung und licht hat, erkennt man nur, daß das helle das licht ist. das höchste der gefühle wäre dann noch, wenn man erkennen kann, ob es konventionelles licht oder xenon ist. aber man wird es wohl kaum hinbekommen, auf einem foto noch farbnuancen zwischen 3500 und 4000 kelvin abzubilden. ich tu mir ja schon schwer, bei ams-tv zu erkennen, ob der jetzt xenons hat oder nicht.



bye.


Also kommt ein sehr helles weißes Licht (z.B. philips vision plus) dem Xenon Licht näher, als ein bläuliches Licht? Die Visions sollen auch bis zu 50% mehr Licht bringen. Die Cool Blue „nur“ bis zu 20 %. Aber bläuliches Licht scheint mir doch eher dem Xenon zu ähneln als weißes, oder irre ich mich da so sehr. Ist denn Xenon auf Betriebstemperatur auch strahlend weiß? Bin jetzt etwas verwirrt. Was sieht denn nun dem Xenon am ähnlichsten??? :-?


—Xenon—



grins



MFG A3Rules/S-Liner


Haha!!!

Schenkstmir Deine??? <BR>Noch einerne ernste Antwort? Will mir keine bläulichen Lampen kaufen, die nachher voll-asi aussehen.

Sehen strahlend weiße dem Xenen ähnlicher als blaue??? :-?


Meinte Xenon




[/quote]


hy rakete,



versuch mal die suchfunktion - das thema hatten wir schon öfters.

kann dir nur sagen, ich habe die phillips vision plus und die sind echt wunderschön weiß! (nicht blau).

natürlich ist das nicht unbedingt xenon-ähnlicher, aber auf jeden fall besser, als diese billig blau leuchtenden von weitem erkennbaren imitate, finde ich!



und die phillips sind auch wirklich heller als normale, während die blauen glühlampen meistens weniger leuchtstärke haben, wie einige test ergaben. - wie gesagt, benutz mal suchfkt.!



gruß,

Ronny



PS: wenn schon kelvin, dann 273,15! :wink:

ich wollte mit den kelvin nicht so genau sein :wink: die 0.15 mehr kannst du dir schenken :stuck_out_tongue:


Hmmmm…ich kann nur an alle appelieren, sich keine „das sieht doch irgendwie aus wie xenon oder nicht?“-Lampen reinzutun. Die meisten geben nicht mehr Licht aber sie blenden den Gegenverkehr mehr. Nehmt XENON oder laßt es, Nachahmungen sehen ohnedies meist sch… aus.



Grüße!


Glaube, da könntest Du recht haben. Ich werde mir mal die visions plus zulegen. Die sind einfach etwas heller und keine billige xenon-nachmache… :slight_smile: