Brauche bald unbedingt neue Reifen (205/55 16) und kann mich noch nicht richtig zwischen den beiden genannten Reifen entscheiden. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Fahre nämlich viel und daher müsste diese schon ok sein.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von nordi80 am 31.03.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von nordi80 am 31.03.2005 bearbeitet
Habe mir die jetzt auch bestellt für 96 Euro mit Montage. Am 16.04. werden sie montiert und ab dann kann ich meinen Eindruck preisgeben.
Danke für eure Antworten.
[quote]
Conti Sport Contact 2
Sollen sehr gute Reifen sein, deshalb habe ich sie auch gewählt.
Habe auch unter Anderem zwischen diesen beiden Reifen geschwankt, wobei der Dunlop aber bei allen Tests lange nicht so gut abgeschnitten hat wie der Conti.
Der SC2 gehört nach wie vor zu den Besten, habe ihn jetzt auch deswegen genommen. Nur bauen sie leider etwas zu breit… morgen wird gebördelt.
Gruß
Dave
Tja und darum hab ich mir auch in der Größe den Brückenstein Potenza 720 montieren lassen und bisher (immerhin 30 km) noch keine negativen Erfahrungen mit machen können :lolhammer:
(Conti war vorher drauf und das was der in Nässe konnte hätt ich auch mit meinen Hausschuhen geschafft)
Vergleichstester waren auch ganz des Lobes, drum …
Also ich hatte bislang den Conti Sport Contact 1 drauf und der hat obwohl ich immer zügig fahre ca 43000 km gehalten und war bei Nässe und Trockenheit bislang der beste Reifen den ich je hatte. Bin mal gespannt wie der Neue nun so ist.
[quote]
Tja und darum hab ich mir auch in der Größe den Brückenstein Potenza 720 montieren lassen und bisher (immerhin 30 km) noch keine negativen Erfahrungen mit machen können :lolhammer:
(Conti war vorher drauf und das was der in Nässe konnte hätt ich auch mit meinen Hausschuhen geschafft)
Vergleichstester waren auch ganz des Lobes, drum …
Ich habe sie seit einer Woche in der Größe 225/35 ZR 19 drauf und es regnet wie Sau hier, kann nur sagen einfach geil meine Toyo S1 die ich bis jetzt immer hatte oder DUnlop SP9000 waren bei Nässe nicht der bringer der Toyo ging eigentlich sehr gut war damit immer zufrieden! Aber der Conti fährt sich einfach besser muß ich sagen!
Ich kann bei unserem Firmenwagen (A4 1.9 TDI) und bei meinem A3 gut vergleichen Beide haben 205/55-16…ich hab den SC1 und der A4 den SC2…beide Reifen sind einfach geil, egal ob nass oder trocken…:!
Haltbarkeit…mal sehen, meine sind ja sehr neu…der A4 hat sie schon länger drauf…der fährt jeden Tag rund 150 km
Habe jetzt meine SC2 drauf. Haben 98,- Euronen mit Montage pro Stück gekostet. Bin jetzt ca 1500 km damit gefahren und kann noch nichts negatives berichten. Im Gegenteil! Bin zwar noch nicht so rasant damit gefahren, aber sie halten ganz gut in der Kurve und auch im Nassen. Zudem laufen sie sehr leise ab.
also wenn Du viel Kilometer und wenig verscheiß bei guten Fahreigenschaften willst, dann hol dir einen Michelin. Hab viel Kisten unter dem Gasfuss und mach pro Woche 800 km +. Die Michelin sind mit die Besten aber beim Verschleiß kaum zu schlagen. Übrigens auf den letzten 500.000 Test-km sind mir 2 Reifen geplatzt alle Conti(Winter).
Also ich schwör ja eigentlich auch auf Conti…
Hab schon den Conti Sport 2 drauf gehabt, nen Michelin und zur zeit den rest von einem Pirelli alles 225er
Meine Winter Asphalttrennscheiben sind auch von Conti und ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit Conti,
aber irgendwie find ich den Sport Maxx klasse.
Der Reifen ist ja neu und hat doch in den Tests gut abgeschnitten,also wieso sollte man ihm nicht ma ne chance geben, zumal der Sport 2 bei Nässe echt seine Schwächen hat.
Fährt schon jemand den Sport Maxx???
Preislich tun die sich ja nicht viel, bekomm nen 225/40R18 für 144€ - ich denke da kann man nicht meckern.