Habe seit letzter Woche ein Problem mit meinem PC. Und zwar ist es so, dass ich mindestens ein mal pro Tag einen kompletten Ausfall des Systemes habe - das heisst, dass der Bildschirm finster wird, der PC aber weiter läuft. Alle Lämpchen am Gehäuse leuchten (incl. das der Festplatte) es reagieren keine CD-Laufwerke mehr und ich kann das Gerät auch nicht abschalten (nur wenn ich Strom abdrehe). Wenn ich anschliessend neu starte ist wieder alles OK. Meistens passiert das schon beim Hochfahren, oder beim Start des Internet Explorers.
Habe WIN2000 als Betriebssystem. Prozessor ist ein Pentium 4 mit 2 GHz.
Bitte helft mir, hab keine Ahnung was da sein könnte. Hab schon auf die Grafikkarte getippt, aber wenn es die wäre, dann wäre ja nicht alles andere auch blockiert… Habe weder eine Fehlermeldung, noch sonstige Anzeichen, die auf einen Defekt hindeuten…
Danke schon mal für Eure Antworten…
Gruss Andi
Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 28.01.2006 bearbeitet
Lade dir mal das Tool SuperPi runter und teste dein System damit. Wenn es unter Vollast passiert dann wird etnweder deine CPU zu warm oder dein NT hat ne Macke.
Es KANN auch dein Arbeitsspeicher sein (Memstest durchlaufen lassen) .
Danke für Eure Tipps!! Zu viel Wärme kann ich ausschliessen, da es meistens beim erstmaligen Hochfahren passiert. Wenn er mal läuft, dan läuft er. Ich muss aber feststellen, dass diese Ereignisse immer häufiger werden… Werde die Kiste mal aufreissen…
Ich sage dann mal Netzteil oder eben RAMs… Teste es mit dem Programm SuperPi (unter Windows) und memtest unter DOS.
[quote]
Hi!!!
Danke für Eure Tipps!! Zu viel Wärme kann ich ausschliessen, da es meistens beim erstmaligen Hochfahren passiert. Wenn er mal läuft, dan läuft er. Ich muss aber feststellen, dass diese Ereignisse immer häufiger werden… Werde die Kiste mal aufreissen…
Habe das MemTest heruntergeladen und nach 12 Stunden abgebrochen. Ist das normal, dass das so lange läuft?? Musste abbrechen, villeicht probier ich es noch einmal. Irgendwie schliesse ich den Arbeitsspeicher aber aus, da beim Absturz auch die CD-Laufwerke tot sind (Öffnertaste reagiert nicht) Könnte es trotzdem der Arbeitsspeicher sein?? Irgendwie tendiere ich aber schon mehr zum Netzteil…
Habe gestern mal die Lüfter ausgesaugt, war schon massig Staub drinn.
hatte dasselbe Problem mal bei einem unserer Dell PC’s im Geschäft.
Da wurde dann festgestellt, dass einige Kondensatoren auf dem Mainbaord durch sind. Die Oberflächen waren nicht mehr glatt, sondern „aufgebläht“, also quasi wie ne Halbkugel. An einigen war sogar die Sollbruchstelle in der Mitte schon aufgeplatzt.
Na ja, Ende vom Lied war der Austausch des Boards.
Habe das MemTest heruntergeladen und nach 12 Stunden abgebrochen. Ist das normal, dass das so lange läuft?? Musste abbrechen, villeicht probier ich es noch einmal. Irgendwie schliesse ich den Arbeitsspeicher aber aus, da beim Absturz auch die CD-Laufwerke tot sind (Öffnertaste reagiert nicht) Könnte es trotzdem der Arbeitsspeicher sein?? Irgendwie tendiere ich aber schon mehr zum Netzteil…
Habe gestern mal die Lüfter ausgesaugt, war schon massig Staub drinn.
Mittlerweile tendiere ich auch zum Netzteil. Habe heute vor dem Hochfahren sämtliche unnötige Verbraucher (CD-Laufwerke) von der Stromversorgung gelöst und siehe da: ich konnte problemlos hochfahren. Auch mein Computerhändler sagte, dass es das Netzteil wäre…