hab ich gefunden
interessiert es jemanden?
cool
hmm,
bei mir funkioniert der LINK nicht.
Auch die anderen *.pdf´s direkt von der audi4ever-hp klappen nicht. Mist.
Könnte man die Anleitung hier einstellen?
MfG
murdoc_vs_ba
Hat das jemand am A3 nachgerüstet?
Wo muß man das anschließen, was kostet so ein Gerät?
Selber bauen ist ja ein bißchen blöd, da man viele Brücken setzen müste, wer hat schon ein Ätzbad zu hause.?
Interessant ist es auf jeden Fall, was nur fehlt ist ein 2 Eingang von der Innenraumleuchte. Damit könnte man beim aufschließen über die ZV bedienung auch gleich die Lichter anschalten oder ist dies nicht erlaubt?
Boris
http://www.r29.de/audi_a6_coming_home.pdf
bitte schön, am besten rechtsklick und speichern unter …
- Dieser Beitrag wurde von mbe am 13.01.2004 bearbeitet
Hi Boris …
gibt Firmen die haben sich auf Leiterplattenproduktion spezialisiert auch klein und Nullserien bzw Unikate (Is ja heute kein Problem mehr) … ELV udnichmeine auch Conrad bieten sowas an.
Da kriegste Deine Platine dann fix und fertig gebohrt und geätzt … der rest ist was für’n Winterabend, aber doch eher unspektakulär =)
:engel:
Der User rhb1_de ist auch gerade daran sowas zu basteln…
Da könnt Ihr ja auch mal nachfragen…
greetz
2Fast2Furious
würde es ein einfaches zeitrelais nicht auch tun? es kann mir ja für eine bestimmte zeit auf die nebler strom geben. durch ein 2. relais lässt sich über das zündungsplus die funktion für den fahrbetrieb vorzeitig unterbrechen
Hi Jungs,
bin zur Zeit auch dabei die „Coming-Home Funktion“ zu entwickeln so wie auch zu bauen!
Ich kann nur zu solch aufgebauten Schaltungen sagen, das diese höst gefährlich sind, da hier Schraub Kontakte verwendet werden!
Meine „Baureihe“ wird auf dem Relaissockelträger unterhalb des Lenkrades im Fußraum verbaut!
Zu den Funktionen:
Das Coming Home Modul hat 4 Ausgänge, wobei einer über den Minus geschaltet wird!
Jeder Ausgang soll Separat Abgesichert sein, da hier die Lampen vor der "Normalen " Sicherung eingespeißt werden! Es können dann die Nebler, Abblendlicht, Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrlicht und wenn vorhanden die Umfeldbeleuchtung angesteuert werden!
Diese Funktion ist dann so zu sehen, das diese dann eingeschaltet wird, wenn es dunkel ist! Außerdem kann dann über die Lichthupe ein Schalt Impulse ausgelöst werden (Zündung und Schlüssel aus) um ein Nachlaufen der Coming Home Funktion zu gewährleisten! ( 30-60 sec!)
Ich bin wie gesagt in den Vorbereitungen für dieses Modul!
Mein Problem ist im Moment noch die Umsetzung der Kontakte von dem Relaissockelträger bis zu der Platine!
cu
Marc
hey, des klingt doch mal nach einer sauberen lösung. hoffe mal, dass du dann der großen A3-Freunde-Nachfrage auch standhalten kannst
hast du denn den adobe acrobat reader samt browser plugin installiert?
dann werden pdfs direkt angezeigt.
falls nicht, herunterladen muss auf jeden fall gehen.
[quote]
hmm,
bei mir funkioniert der LINK nicht.
Auch die anderen *.pdf´s direkt von der audi4ever-hp klappen nicht. Mist.
Könnte man die Anleitung hier einstellen?
MfG
murdoc_vs_ba
[/quote]
Habe gerade mal adobe reader neu installiert. Jetzt geht´s! Strange, von einem auf den anderen Tag kaputt gegangen.
Sehr interessant. Was rhb_1 macht klingt sehr gut. Viel Erfolg Junge!
Gruß
murdoc_vs_bs
Na ja es muß dann auch eine klein Serie stattfinden! Ich muß ja die Material kosten wieder heraus bekommen g
Nein im ernst, ich war letzte Woche in einem Betrieb, der mit Laser Technik Metall schneiden kann! Hier hatte ich dann mal nachgefragt, wie das mit dem zuschneiden solcher Kontakte ist! Na ja das ist dann wohl ein wenig zu teuer! Jetzt muß ich mir erst mal was anderes überlegen, was Strom und im Arbeitsaufwand sehr günstig ist! Wird aber noch ein paar Tage in Anspruch nehmen! (Muß erst mal die anderen Projekte beenden! :knebel:)
Vielleicht kann mir einer aus dem Forum helfen, der in einer solchen Bude arbeitet und günstiger an solche Kontakte dran kommt! :armer:
Na ja wird schon! :raucher:
Cu
Marc
Hallo,
hat jemand die den TFL-Adapter mit integrierter „Coming-Home“ Funktion von „daylightrunning.de“???
Auf der Seite steht dass man das Model nur in den Sicherungskasten stecken muss und die Programmierung dann über die Lichthupe erfolgt… kostet 69,- EUR
- Ist der Preis ok oder zu teuer?
- Muss ich nur einmal programmieren und dann funktioniert das automatisch oder muss ich jedesmal neu programmieren für die Coming-Home funktion??
Hm, also das liest sich irgendwie ganz gut (mich interessiert dabei eigentlich ausschließlich die Tagfahrlicht-Funktion)…und der Einbau ist laut Einbauanleitung auch simpel…
Wenns wirklich was taugt, vielleicht kriegt man ja nen paar mehr Leute zusammen wg. Rabatt
+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 06.02.2007 bearbeitet
Ist zwar nicht gerade bilig, für ein paar Bauteile. Aber hört sich trotzdem sehr gut an. Hat das vielleicht schon jemand verbaut und kann berichten?
Gruß
phantom
das teil liest sich wirklich nicht schlecht.
einzige funktion die ich vermisse:
ich hätte gerne eine funktion das wenn ich das auto mit funkschlüssel aufschließe dann auch das abblendlicht gleich angeht.
das kommt nämlich echt gut.
Ich find, das Ding sieht so windig aus, dass ich Angst hätte das es mir abfackelt!
Der Preis ist für so ne billige Lösung meiner Meinung nach zu hoch…
cya
:rauchen:
Hi,
ich habe das von rob verlinkte Modul bei mir verbaut. Funktioniert super, hab ich hier auch schon in anderen Threads dazu geschrieben.
Und genau so funktioniert das ja auch. Aus der Ferne mit der FB aufmachen, Abblendlicht/Nebler und bei mir auch die Rückfahrscheinwerfer gehen für ca. 20 Sekunden an.
CU
walkAbout
Der jetzt richtige Link ist:
http://download.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a4-8e_coming_home.pdf
Das hab ich mir eben auch gedacht… und wichtig ist dass man es nicht immer neu prgrammieren muss (kann mir irgendwie schwer vorstellen dass in sonem kleinen Ding auch ein Memoryspeicher drin ist?)
Was sagt denn @walkabout dazu? Du hast doch sowas eingebaut…