Mein DAD hat in seinen Betrieb CNC- Fräsmaschinen und auf der will er Daten schicken. die Maschinen haben keine Netzwerkarte, also habe ich mir ein Com-Server gekauft. Das ist ein Gerät, mit dem man Daten per Netzwerk vom PC auf einen COM-Anschluss an die Maschine senden und empfangen kann, also wie nen Converter von Ethernet auf RS232 Kabel .
Der Server ist wie ein Router und hat eine voreingestellte IP Adresse die lautet 0.0.0.0 und das ist auch mein Problem. wie kann man auf das Kästchen per Netzwerk zugreifen. Wenn ich meine Netzwerkarte konfigurieren will IP 0.0.0.1 ,dann sagt mir XP schon bei dem ersten 0. das ich einen Wert von 1-… eingeben soll.
Wie komme ich in das Subnetz von dem Com-server?
Bitte um Hilfe. Bin jetzt 7 Stunden vor der Kiste gesessen und habe es nicht gebacken bekommen.
Hier vielleicht noch ne kleine Info zu dem Com-Server:
du solltest mal per seriellem Kabel von deinem Computer auf den Com-Server zugreifen. Also ubers Hyperterminal.
Den folgenden Abschnitt habe ich aus der Anleitung rauskopiert.
2.3 Serielle Vergabe von IP, Subnet Mask und Gateway
Nach einem Reset des Com-Servers wird am seriellen Port A ein Zeitfenster von ca. 1-2 Sekunden zur Verfügung gestellt, in dem durch die Eingabe von mindestens 3 „x“ die Vergabe einer neuen IP-Adresse und Subnet-Mask sowie eines Gateways ermöglicht wird.
Verbinden Sie zunächst den Com-Server seriell mit einem
Computer. Bei Com-Servern mit mehr als einer Schnittstelle
verwenden Sie Port A. Für einen Standard-PC wird ein gekreuztes RS232-Kabel (=Nullmodemkabel) benötigt (siehe Kapitel Serieller Anschluß).
Die seriellen Übertragungsparameter des verwendeten
Terminalprogramms werden auf 9600 Baud, no Parity, 8 Bits, 1 Stopbit, no Handshake konfiguriert. Führen Sie durch eine Unterbrechung der Spannungsversorgung am Com-Server einen Reset durch. Leuchtet die grüne Status-LED auf, geben Sie am Terminal mindestens dreimal den Buchstaben „x“ ein bis der Com-Server das Prompt IPno.+: zurückgesendet hat.
Geben Sie im üblichen Format (xxx.xxx.xxx.xxx) die IP
Adresse ein, und beenden Sie die Eingabe mit . Wurde die Eingabe akzeptiert, wird mit der zugewiesenen IPAdresse quittiert. Ansonsten erfolgt die Meldung FAIL gefolgt von der zuletzt aktuellen IP-Adresse.
Alle weiteren Einstellungen, wie z.B. Gateway-Adresse,
Subnetmask oder bestimmte Betriebsarten können jetzt über das Telnet-Konfigurationsmenü (siehe Kapitel Start der
Telnet-Konfiguration) erfolgen.
2.3.1 Vergabe von Subnet-Mask und Gateway
Zusammen mit der IP-Adresse können auch die Subnet-Mask und Gateway-Adresse seriell vergeben werden. Die Angabe erfolgt durch Kommas getrennt, im Anschluß an die IPAdresse.
Durch die Eingabe im folgenden Beispiel wird dem
Com-Server die IP-Adresse 172.17.231.99, die Subnet-Mask 255.255.255.0 und das Gateway 172.17.231.52 zugewiesen.
IP no.+: Com-Server
172.17.231.99 ,255.255.255.0,172.17.231.52-1
das habe ich auch versucht. und die ip habe ich dann geändert, aber ich kann nicht auf dem server zugreifen , zb über den inet explorer , es muss ja erst aktiviert werden laut der anleitung, also +w80 aber die verbindung kmmt nicht zustande wenn ich im inet browser 192.168.0.50 eingebe oder muss ich 192.168.0.50:80 eingeben , wegen dem Port??