Moin, moin,
ich hoffe, meine Frage wurde nicht schon zu häufig gestellt und ich war einfach blind und hab’s durch die Suche nicht gefunden…
Tatsache ist es wohl, dass die Klimaanlage nicht über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet sein sollte.
Mir stellt sich nun allerdings die Frage, wann die Klima wirklich an ist und wann nicht. Bei mir läuft das Teil nämlich meist auf Econ- Mode…
Gruß Rainer
Laut Beschreibung ist die Klimaanlage bzw. der Kompressor für die Kühlung in der Einstellung ECON ausgeschaltet. Wird in dieser Einstellung die Anlage von OFF auf ON gestellt, ändert sich die Leerlaufdrehzahl nicht. Ist ECON deaktiviert und wird dann von OFF auf ON geschaltet, geht die Leerlaufdrehzahl kurzfristig runter.
Kurz zusammengefaßt: ist das Econ-Lämpchen an bzw. der Stern der bei der „alten“ Climatronic weg, dann ist der Kompressor aus. Um aber auf Dauer nicht den Dichtungen der Klimaanlage zu schaden, sollte das Klimamittel etwa einmal wöchentlich für ca. 10 Min. umgesetzt werden.
Also auch im Winter nach Bedarf ab und zu die Klimaanlage einschalten. Passieren kann nichts, denn wenn es draußen zu kalt ist, schaltet der Kompressor automatisch ab, damit die Anlage nicht vereist.
Hi,
merci vielmals ! Ihr habt Licht ins Dunkel meiner Frage gebracht
Gruß Rainer