Chromspiegelkappen (sorry) :)

Hallo,

Ich wollte mri für meinen A3 Chromspiegelkappen kaufen.Habe schon viel gelesen von aufklebaren usw.Sowas möchte ich aber nicht.



Ich würde mir gern die von In.Pro kaufen.Sind das richtige Kappen oder nur welche zum aufkleben?



Wenn es Kappen sien sollten, sind die von der Quaität her gut? (Plastik?)



Habt ihr einen Link zu den In.Pro Kappen zum direktem bestellen aus dem Internet (auf in-pro sind keine mehr lieferbar).Sind es wirklich 2 Stück für 77€?



und zu meiner letzten Frage … wie werden die montiert? Muss ich dazu den Spiegel rausklippsen (der fast immer dabei kaputt geht?) Oder sidn zum draufstecken auf die orginalen?



Würde mich sehr freuen wenn ihr mal meine Fragen durchgehen könntet und sie alle beantworten könntet :slight_smile:



vielen vielen Danke und schonmal ein schönes Wochenende!

So viele Fragen auf einmal!



Dann will ich mal antworten!

Es sind 2 Kappen für 77€, sind zum Wechseln! Das heißt Orginalkappen runter(das Farbige an deinen Spiegeln!) und die neuen drauf, ist ne Sache von 20Minuten beide zusammen!

Ist auch kein Problem, und es geht sicherlich nichts kaputt, habs grad vor 3 Wochen gemacht! Also die Passform ist gut, passt alles, Qualität auch klasse, wenn du im Winter plefst passiert nix! Der Einbau ist wirklich nichts weltbewengendes, hab auch einige Bilder von gemacht, um mal ne kleine Anleitung zu schreiben, sind immer die selben fragen!



Und noch was: Bestell bei nem Tuning-Laden um die Ecke, In.Pro hat nämlich genug davon, nur sagt die HP was anderes! Der ATU zum Beispiel kann sie relativ schnell besorgen!!



Hoffe geholfen zu haben!



The_Nightfly


Also die Spiegel entfernst du so:(Wie ich) Du fährst die Spiegel ganz zum Wagen hin Auf der Außenseit entsteht so ein großer Spalt. Da gehst mit dem Finger rein und zwar so weit zur Mitte hin wie möglich und mit einem leichten Ruck raus mit dem Spiegel.Die Spiegel sind so fest gemacht: Auf der Rückseite der Spiegel ist eine Plastiklatte aufgeklebt und an der sind zwei Ringe ein kleiner und außenrum ein großer.Dazwischen befinden sich drei oder vier Wäscheklammerartige Plastikhalter die in Zapfen auf dem Spiegelträger greifen. Kaputt geht eigentlich nichts. Bei der Entfernung der original Kappen ist etwas Gewalt und Kraft nötig. Du musst dir das mal angucken Problemstelle sind weiter oben an den Spiegelkappen zwei große Zapfen die musst du ausklipsen. Im Übrigen halten die Spiegelträger schon was aus, also sanfte Gewalt ist schon angebracht.Ach ja unten noch die Schrauben lösen mit einem Kreuzschlitz. Sind unter dem Spiegelträger und du brauchst einen sehr kurzen Schraubenzieher!


hier ne email von in.pro auf meine anfrage wann die wieder lieferbar sind





„vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.



Zu Ihrer Frage:



Für Ihr Fahrzeug können Sie folgende Artikel Nr. 5147 ab Mod. 01 (z.Zt. lieferbar). Artikel Nr. 5140 bis Mod. 00 , rechter kleiner Spiegel ( Liefertermin ca. Anfang Oktober). Artikel Nr. 5146 bis Mod. 00 mit rechtem großen Spiegel ( Liefertermin ca. Oktober)“





gruß

a3till


Kauf Dir lieber die originalen Alu-Spiegelkappen von Audi. Sind zwar wesentlich teurer als die chromdinger von in.pro - aber dafür hast Du auch mehr davon und dann hast Du ausserdem auch den rechten grossen Spiegel…