Hallo, ich will bei meinem A3 die Scheiben mit Chromolux Folie tönen. Wer hat erfahrung damit? Geht das blasenfrei selber oder lieber machen lassen? Taugt die vorgeformte und zugeschnittene Folie was?
Ist hier jemand aus dem Raum München der mir evtl dabei helfen könnte?
Danke
Gruß Chris
Hi
Ich habe mir Midnight Reflex reinmachen lassen, direkt von Foliatec, da sind auch ein paar minimale Blasen die ich nur sehe wenn ich richtig ans Auto gehe.
Selber machen würde ich das nicht.
Es wird nichts werden. Wenn es die Profis auch nicht perfekt schaffen?!
Ich würde es machen lassen. Habe 275€ mit Material bezahlt.
http://foliatec.de/index2.shtml
Kannst ja mal schauen wo ein Center in Deiner Nähe ist.
Gruß Mario
Frag mal BlackDevil nach diesen Folien. Der hat in seinem schwarzen A3 die Chromolux drin. Sieht klasse aus und ist auch sauber verlegt worden.
Hallo!
Ja ich habe von SL LLumar die Crom Alu drin bis vorne!
Sieht echt gut aus, sind nun seit 2 Monaten drin und keine Bläschen!
Habe es machen lassen!
Kein Foliatec ist zu dünn und die vorgefertigte soll auch nicht so toll sein!
wenn du das selber machst musst du auf jedenfall die Scheibe ausbauen ansonsten kann das schon nix werden…wenn du das kannst mit Scheibe Raus und Rein dann würd ich es selber machen, habe das mal für ein anderes Auto gemacht, funktioniert auch ganz gut, allerdings wie gesagt nur mit Scheibe raus…
Gruss
Flori
Quote: |
|
Hi !
heißt das, daß Foliatec nicht so gut ist ? Hat der Hersteller von Deinen Folien auch eine HP ?
Gruß
Jack
Hi,
Scheibe ausbauen???
Ouaaaaark!!
Geht einwandfrei in eingebautem Zustand!
Kann Dir mal eine genaue Anleitung mailen, habe schon über 10 Autos und mehrere Kleinbusse getönt.
Aber auf keinen Falle Billigfolie verwenden! Taugt gaaaar nix!
Nur Foliatec!
Habe selbst Midnight Reflex drin, find ich etwas schicker als Midnight und
ist vor allem auch viel Wärmeabweisender…
Bißchen problematisch ist die Heckscheibe,
musst du 3 Stücke schneiden!
Wie gesagt, mach mir auch gerne die Mühe Dir ne genaue Anleitung zu schreiben! Dann schaffst du das mit links!
Gruss,
Alex
Hallo!
Ich habe auch die „SL LLumar Alu-Chrom“ drin. Sieht in Verbindung mit Mingblau echt super aus. Keine Blasen und keine Ränder zu erkennen. Habe es machen lassen und 230,- € dafür bezahlt.
Infos unter
http://www.sl-llumar.de
Hey Alex,
wäre auch brennend an Deiner Einbauanleitung für Foliatec interessiert!!
Nudelprinz@web.de
Danke schonmal ;-)))))
hi
hallo auch,
ich habe bereits bei mehreren autos folie reingeklebt,
und kann nur sagen,
das ich das immer wieder selber machen würde!!!
man muß sich nur zeit nehmen und eine vernünftige folie verwenden, außerdem sollte es draußen schön warm, sein, dann klappt das besser!!!
ich schwöre hierbei auf foliatec!!!
die stellen einfach nur geile folie her,
egal jetzt welche du genau von denen nimmst!!!
aber ich würde keine fahrzeugspezifische nehmen, da das blödsinn ist!!!
mfg karsten
Warum wollen alle Foliatec haben? Weil es jeder kennt oder wie?
Foliatec ist viel dünner deshalb auch viel schwerer zu kleben!
Wenn ihr das selber macht, wie denn mit Pril und Wasser?
Bei mir wurde richtig mit Folienkleber gearbeitet ist schon vernünftig sowa machen zu lassen, macht mn es selbst und es klappt nicht, ht man ein Problem, bei United Autoglas kann ich die ersten 6 Monate immer wieder hin gehen wenn was ist!
Hi,
kann schon sein dass diese SL LLumar
Folie nicht schlechter als die Folia Tec ist. Habe ja nur von den Billigfolien abgeraten.
Aber das machen zu lassen wäre mir eben zu teuer und so hab ich’s mir selbst angeeignet und meine Hilfe angeboten. Klar dass es beim ersten mal nicht so einfach ist, war bei mir auch nicht perfekt.
Gruss, Alex
Schan ml was von Versicherung gehört!
Ups da war die Frontscheibe kaputt, das war wohl Steinschlag!
Tach! Habe auch Foliatec drin und bin zufrieden. Habe es lieber machen lassen und Material samt Einbau hat mich 150 € gekostet. Ich denke, damit kann man leben, allein schon weil es professionell gemacht wurde.
gruß, cop
Quote: |
|
Danke das wegen solchen tollen Aktionen die Vers. jedes Jahr teurer werden !!!
Gruß
Jack
Gutn Tach!
Hab auch die Chromolux von Folia Tech drin (rundum), auch selbst reingmacht. Zum Ausbauen der Scheiben: Meint ihr die hinteren Seitlichen oder die Vorderen?? Kann bei den Vorderen echt nur empfehlen sie auszubauen, man kann sie dann schön ausstreichen und am besten erst am nächsten Tag wieder einbauen…
Die hinteren Seitlichen sind echt völlig leicht im eingebauten Zustand reinzumachen…
Wegen der Heckscheibe: Hab sie auch in 3 Scheiben geschnitten (über Heizdrähten), sieht man aber überhaupt net… in Bayreuth is auch ne Firma die macht des in einem Stück rein, aber selber kann ich davon nur abraten…
MfG, Manu
PS: In der Gallerie zu sehen…
CFC Passformfolie rulez :-))
Ein Bekannter hat die Passformfolie reingemacht.
Sieht echt gut aus und keine Blasen.
Man muß nur öfters mit dem Rakel drüber gehen, also ich meine noch ein paar Tage nachher.
Bloß net machen wenn es zu warm ist.
Gruß Lars
Hi will es demnächst auch machen lassen
bekannter hat die ssl lumar drin (profi einbau) Vorteil sieht profihaft aus und er hat garantie falls die folie abgeht wird sie ersetzt kostenpunkt ca 300dm
noch eine frage zum rundum
weis jemand welche bescheinigungen oder atteste braucht zum rundumeinbau
von euch haben doch einige die folie runtum drin (will meine ABE und den Versicherungsschutz nicht verlieren)
Den velierst du auf jeden Fall!
Es kam mal das Gerücht auf das man wenn man seh Behinderung angibt der Tüv dazu verpflichtet ist!
Stimmt allerdings brauchst du dann das entsprechende Attest vom Arzt und dann bist du meistens fast blind geschrieben!
Vergiß es es gaht nicht!