hallo audi freunde habe mir chromfelgen geholt und werde sie morgen drauf machen.
meine frage: was kann man drauf machen damit der schutz mit der zeit net so haftet auch wegen bremsstaub.
danke schonmal gruss
hallo audi freunde habe mir chromfelgen geholt und werde sie morgen drauf machen.
meine frage: was kann man drauf machen damit der schutz mit der zeit net so haftet auch wegen bremsstaub.
danke schonmal gruss
sorry meinte schmutz:auslach:
putzen - 2 mal die woche - regelmäßig
und nach längeren fahrten im regen oder dreck - putzen
mach ich auch so, seit einem jahr
ok. aber ich meine am anfang so ne art versiegelung gibts sowas=???
also soll man sie mit prill und wasser pflegen.
und hochdruck also waschanlagen???
normale waschanlage geht, ich fahr auch immer in eine mit softtec
aber wirklich sauber werden die felgen davon sowieso nicht -> wasserflecken
so hochdruck à la kärcher würd ich jedoch auf jeden fall sein lassen.
wasser, spüli, einen weichen schwamm und handtüscher zum trocken wischen, dass langt vollkommen
Also hab des von Sonax für meine Chromfelgen.Felgen erst mal schön sauber machen trocken reiben.Dann des nanno Spray drauf 10min einwirken lassen überschuss abwischen.Also ergebniss is besten hält so 3-4Wochen dann musst es wieder machen.Aber der dreck und Wasser perlen drann ab.
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=11&show_product=436100
nein ich meine so hochdruck dinger an den waschanlagen wo man selber putzt.ich meine die sind ja net so stark. da gehts ja oder.??
ja was für ne wirkung hat das sonax zeug??
Hab ich doch schon oben geschrieben hällt sich kein dreck und wasser an der Felge perlt einfach ab 3-4wochen und dann einfach wieder erneuern.
scheint also so ne art lotuseffekt zu haben.
klingt eigentlich nicht schlecht
paar fragen hät ich noch
eventuell würd ich das dann auch mal kaufen
8Monate benutzt ich es ungefähr.Nebenwirkung wenn du zu lange einwirken lässt musst dann länger blankpolieren.Des wars höchstens 10min.
Kost um die 10Euro gibts bei Stahlgruber/Trost usw.
warum sollte man denn bitte keinen hochdruckreiniger nehmen? die sind ja nicht aus zucker also meine hat das bisher nicht geschadet.
und ich würd aber einen mikrofaserhandschuh oder ein microfasertuch zur reinigung nehmen - ein schwamm "zieht" den schmutz nicht soo weit in sein inneres -könnt dir also im schlimmsten fall passieren, dass du mit dem schutz weiterreibst und mit der zeit schlieren bekommst.
war heute bei atu und habe den typ nach dem zeug ausgefragt.
naja…
hat das zeug keine auswirkung auf die chromoberfläche also wird sie nicht angegriffen??
traue mich net so recht…
gruss
ich habs mittlerweile auch hier stehen, aber beim derzeitigen dauerregen hat es keinen sinn das drauf zu machen
ich glaube schon das es gut ist aber wie es sich auf chrom wirkt würde mich interessieren
da steht ausdrücklich drauf, dass das für verchromte felgen geeignet ist
wirkung soll die sein, dass sich ne dünne schicht über der eigentlichen felge bildet
ich blick die gebrauchsanweisung auf der dose nicht wirklich
sauber machen und trocken machen versteh ich noch grad so , aber dann hörts auf
draufsprühen und einwirken lassen, dann abwischen und dann eine stunde aushärten lassen
richtig so?
Also ich machs so.
Felge schön sauber und trocken machen.
Spray drauf kurz einwirken lassen (ca.5min)
Denn Rest was noch auf der Felge drauf ist mit einem Tuch
abwischen.Dann hab ichs noch schön mit nem Bauwolltuch glatt poliert.
Kanns nur empfehlen!!
ich hab gestern das komplette auto gewaschen und die felgen richtig sauber gemacht
dann hab ich mich mal mit dem felgenversiegler probiert
natürlich musste es abends dann regnen wie sau
heute morgen die felgen angeschaut:
nicht ein wasserfleck oder sonstwas drauf zu sehen
echt empfehlenswert das zeug