Lasst die Halterungen weg und schraubt die Bleche direkt dran!
IHH sowas würd ich mir nie ans autobauen…
kommt so möchtegern chrom habend… un wenn dann NUR bei schwarzen autos bidde
lol
naja meiner ist ja schwarz :engel:
de fetten chromkennzeichen find ich auch ziemlich billig.
Desegen ja der ausweich auf die dezentere edelstahlversion!
Ganz ohne Rahmen find ich nicht so prall… sieht irgendwie aus als wenn was fehlen würde.
Also mir persönlich gefallen verchromte Kennzeichenhalter sehr gut.
wie es mir mit den dingern bisher ging ist hier zu lesen.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=47533
Habe auch so um die 8€ gezahlt (pro/Stück).
Mit dem Resultat, dass Sie nach dem Winter wieder im EImer sind.
Ich suche auch noch ne Längerfristige Lösung.
Hatte auch schon die Edelstahlteile aber die paßten leider nicht.
Warum siehe link.
- Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 09.05.2005 bearbeitet
Ach herrje… also bei eBay sagt der Händler ja dass die Dinger sich anpassen lassen.
Ist für mich auch nachvollziehbar, weil ja Edelstahl gebogen werden kann
Hast du das nicht hin bekommen? Und wieso war der Rahmen zu groß?
@FlAsH
Also der Rahmen war für die Heckklappe zu groß.
Der Rahmen war umlaufen ca. 1cm größer. Die Kennzeichenmulde ist ein wenig gewölbt und ist dann aufgelegen. Das Kennzeichen wäre, wenn man es befestigt hätte leicht geneigt gewesen und hätte mit der Unterkante des Rahmens auf den Lack gedrückt.
Das hat mir nicht gefallen weil ich die BEfürchtung hatte, dass der Lack auf Dauer auf Grund der Wibration was ab bekommt.
Der Umlaufende Rahmen ist verprägt gewesen. Zudem war der wirklich sehr steif. Man hätte es nicht biegen können ohne den das ganze Ding zu verziehen.
Ich hab aber kürzlich gesehen, dass man welche kaufen kann, die schon gebogen sind.
Vielleciht finde ich den Link ja nochmal. War nicht bei ebay.
- Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 09.05.2005 bearbeitet
Hm… ja klingt nicht gut… dass das Ding auf de Lack rumklappert wär mir auf Dauer auch zu heikel!
Wär nicht schlecht wenn de den Link noch finden würdest
@FlAsH
Also den link finde ich nicht mehr aber es war genau so wie in der Auktion hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7972902764&rd=1
Die Innenmaße waren ja auch nicht das Problem (siehe link) sondern die absoluten. (siehe ebenfalls link)
- Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 09.05.2005 bearbeitet
Was mir noch einfällt, bei den Edelstahlteilen liegt das Kennzeichen direkt auf dem Edeltahlteil auf. Der Rand/Rahem ist nur eine Überstand.
Bei den Kunststoffteilen schiebt man ja das Kennzeichen von unten ein. Der Rahmen überdeckt also den Rand des Kennzeichens (der mit dem schwarzen aufdruck).
Die Kunststoffhalter sind also von den Absoluten MAßen her kleiner.
Hmmm… hast recht.
Hab mich eben auch gefragt warum die Plastikteile dann in die Aussparrung passen! Wie gesagt… die Absoluten sind kleiner. :idee:
Ach Sc***** ist alles nicht so einfach :motz:
So leute, ich habs jetzt satt mit den Nummernschildern g
Ich hol mir jetzt welche in echtchrom von DuW und hoffe das die 1-2 Winter überstehen!
Eine frage hät ich da noch… passt vorne die leicht gebogen Form an den A3? Oder nehm ich da auch die gerade Halterung?
ich persönlich würde und werde mir das kennzeichen bei meinem nächsten wagen direkt ohne halter an den wagen machen. sieht am besten aus finde ich. das chromding find ich übelst peinlich. genauso einen golf den ich neulich gesehen habe. roter golf und an jeder ritze von wagen so chromstreifen aufgeklebt z.b. um den rammschutz der heckstoßstange, um die lichter, etc etc das sah so peinlich scheisse aus. nee lass mal g
grüsse
Nach dem jetzt das dritte Paarschon wieder aussieht wie
:kotz:
Werde ich die Rahmen entsorgen und die Kennzeichen direkt ans Auto schrauben.
Ich glaub aber ich schicke die Teile mit nem bösen Brief zum Hersteller.