Hallo und Sorry!
Ich weiß dass dieses Thema schon oft am start war, hab auch schon nach diesem Thema gesucht aber nix passendes gefunden.
Mein Problem: Hab Facelift und hab mir das chirpmodul eingebaut nach Anleitung wie sie schon mal in diesem Forum eingestell wurde. Es funktioniert, aber beim anlassen und ausschalten des Motors kommt ein „chirp“ und nach dem „abschlies chirp“ kommt wenige sekunden noch einer.
Kann mir jemand die Kabelbelegung sagen bei dem es im facelift einwandfrei funktioniert oder weiß sonst jemand wos problem liegt? Danke im voraus!
Ja, ne anständige Anleitung wäre echt ne Massnahme, weil in den anderen Beiträgen schauen einige über etwaige Fehler hinweg.
Bei mir chirp das Teil wie es grad Lust und ALune hat. Beim Zündung einschalten, Innenbeleuchtung abdimmen, aufschließen, zuschließen, türe öffnen und es geht das innenlicht an. Das ist mir etwas zu heftig mit drüber hinwegschauen. Ich versuch mal weiter.
Achso, ich hab es jetzt so angeschlossen, wie User Chris mal geschrieben hat.
Danke schonmal für eure Mühen.
Greetz Jan
Hey,
bekomme das bei mir auch nicht richtig hin. Mein Modul chirpt beim ausschalten des motors einmal. Leider gibts in der nähe der ZV meines wissens kein sauberes schließen signal. Aber jemand hat sich hier mal eine schaltung bauen lassen, um das signal vom zündungsplus aus sperrzwecken zu verlängern, so das beim ausschalten des motors kein chirpen kommt.
MFG
Wann soll es denn nur chirpen?
Wenn man per Fernbedienung öffnet oder schließt…nicht beim motor ausschalten…
Beim Aufschließen per FFB 2x
Beim zuschließen per FFB 1x
Hab gestern nochmal rumprobiert. Beim Motor ausmachen tut nix mehr. Innenlicht auch nicht mehr ( wenn es ausgeht).
So ist der Stand von im Moment. Hab das Teil einmal „an die Wand geworfen“ und dann war dies das Ergebnis. Beim Aufschließen tut es jetzt 2x und beim zuschließen auch 2x.
Hab auch Innoparts kontaktiert, was die dazu meinen.
Greetz Jan
was kostet euch denn dieses chripmodul?
Innoparts vergess die … mein mudul macht auch was es will 2chirpen beim öffnen dann ein 3mal nach einer pause
wenn du bei laufendem motor eine tür öffnest und wieder schliest kommt auch ein chirp … wenn ich die sicherung zieh und wieder steck chirpt es 8 !°mal anstatt der 5 mal wir in der anleitung beschrieben … Kotz rauswerf und drauftret …
habe auch innoscheiss
angeschrieben aber bis heute keien antwort bekommen
Gruß Devil666
geht doch alles viel einfacher! Einfach ein Signalhorn an der richtigen Leitung angeschlossen und schon habt ihr das chirpen beim schließen(2x) und öffnen(1x)
:trampolin:
Zu 1. Mein Modul chirpt jetzt 2x beim aufmachen und zweimal beim zumachen. Sonst gibt es kein Ton von sich. Besser für das Teil würde ich sagen, sonst
Zu 2. Bei mir chirpt es 7x ( Ist normal laut Hersteller ) 5x ist das BCM1.0. Du hast dann wahrscheinlich auch das CM1.0
Zu 3. Ich habe jetzt schon ne Antwort bekommen, aber hat nicht wirklich was gebracht. Versuch es mal weiter.:raucher:
Ich hab für das Teil 30 Flocken gezahlt. Ist nicht die Welt, aber wenn man Nerven in Geld ausdrücken könnte, wäre es locker ne vierstellige Zahl. :motz:
Gruß Jan
…wie recht du hast!!
@BlackHawk
Du sagst, deins chirpt jetzt 2x beim aufschließen und 2x beim zuschließen?! Das wär ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung! Was hast denn anders gemacht bzw wo hast jetzt die Signale abgenommen?
- Dieser Beitrag wurde von hardliner am 11.05.2005 bearbeitet
Also, @hardliner: Hier mein Schaltplanvorschlag.
Modul_____!Stecker Pumpe ZV!____Signalhupe
rot — — — — — — rot / schwarz
schwarz — — — — braun — — — — — — — schwarz
weiß / rot — — — — — — — — — — — — — rot
grün / weiß — — — braun /weiß
orange — — — — — schwarz / grün
blau — — — — — — rot / grau
Alles klar??? :verwirrt: :alk:
Der Stecker von der ZV Pumpe ist der schwarze, wenn man den Kolben nach hinten hält, der linke. Weil es sind drei Stück dran. (Weiß der Teufel für was alles)
Hoffe ihr könnt damit was anfangen. Ein dickes DANKE @Christoph, der mir passiv durch seinen Tread die Anfänge überliefert hat. :respekt:
Vielleicht meldet sich ja nochmal jemand, bei dem es richtig funktioniert ( ohne nachgerüstete FFB ).
Greetz Jan :raucher:
PS: Hoffentlich funzt der Rotz jetzt noch lange Zeit richtig. :motz:
- Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 11.05.2005 bearbeitet
hab das modul auch schon mal verbaut gehabt, beim aufsperren hab ichs hinbekommen das es 2 mal chirpt aber mit den zusperren das hat nicht geklappt, da hätte ichs höchstens an der leidung für die innenraumbeleuchtung anschließen kkönnen die geht ja kurz nach dem zusperren aus so das es dann verzögert chirpt, chiprt aber dann auch so wen die ausgeht…
hab dann rausgefunden das die signale für den blinker beim auf und zusperren bei bei über eine Leidung kommen!
darum hat das auch nicht funktioniert, hab das auch noch mit ner diode über die eine leidung probiert aber ging auch nicht, ging entweder beim aufsperrn oder beim zusperrn aber nicht beides
schätze mal das die über canbus über eine leidung angesteuert werden?
hab das teil auf jedenfall wieder rausgemacht und verkauft, hat sowie genervt
Also heute bin ich an mein Auto hingelatscht, hab aufgeschlossen, hat chirp chirp gemacht, da hatte ich natürlich schon das erste lächeln des Tages auf den Lippen. Als ich aber dann zugeschlossen hab und mein Auto sich still verhalten hat, hätte ich heut morgen schon kotzen können.
Jetzt geht es nur noch zweimal beim aufschließen. zumachen ist still. :motz:
genau so wars bei mir auch, viel spass bem düfteln ich habs nicht hinbekommen
Das hab ich schon versucht, hat aber nicht funktioniert. Vorher hab ich es nochmal versucht auif und zuzuschließen, dann hat es plötzlich wieder getan.
Komisches Teil. tz tz tz
Greetz Jan
Ich hab jetzt mal ne Antwort bekommen von Innoparts.
Zitat:
Probieren sie mal folgendes:
1.den braun-schwarzen Draht des CM Moduls an den braun-grauen Draht aus dem KFZ Kabelbaum (ZV Pumpe schließen)
2.den braun-weißen Draht des CM Moduls an den braun-grünen Draht aus dem KFZ Kabelbaum (ZV Pumpe öffnen)
3.den blauen Draht des CM Moduls an Zündungsplus (Klemme 15), (schwarz-blaues Kabel (ACHTUNG nicht auf Dauerplus legen!!)
4.den roten Draht des CM Moduls an den roten Draht aus dem KFZ Kabelbaum, sollte Plus sein
5.den schwarzen Draht des CM Moduls an Masse (-)
6.den weiß-roten Draht des CM Moduls an den roten Draht des Soundgebers
7.und den schwarzen Draht des Soundgebers an Masse (-)
Achtung!!:Der Blaue Draht muß an Zündungsplus (Klemme 15) Er darf nicht einfach auf Plus gelegt werden (Klemme 30), damit das Modul nicht bei eingeschalteter Zündung Chirpt. Dies bedeutet, wenn er auf Dauerplus liegt, funktioniert die ganze Sache nicht…
Ich hoffe ich konnte helfen.
mfg Innoparts-Service
Hab das allerdings nicht mehr ausprobiert, weil ich alles schon wieder hinter den Verkleidungen verstaut hab. Wenns einer mal von euch versucht kann er ja sein Bericht hier loslassen.
Grretz Jan