Chiptuning WKR

Hi Leute

Wer hat in seinem A3 1,9 TDI PD 130 PS einen Chip von WKR?

Ist er empfehlenswert?

Veränderungen?

also ich fahr zwar keinen diesel aber n kumpel von mir hat sich seinen 110 ps diesel vor kurzem von Wendland chippen lassen! un das ding geht jetzt ab wie nix…hat jetzt 141ps laut prüfstand. :slight_smile:



das gute an wendland is halt das die die leistung auf dem prüfstand an dein fahrzeug anpassen, un das ding so genau abstimmen.



ich denke die kann man ohne weiteres weiterempfehlen.


Hi,



ich hab meinen 110 Psler bei WKR chippen lassen und bin echt zufrieden von der Leistung her stimmts alle mal allerdings rust er jetzt a weng aber damit kann man leben.



Gruss

Red-A3


Hallöle!



Also mal 2 Dinge zu WKR:



Hab so den verdacht, das die Jungs zuviel des Guten tun!!! 165PS und 410NM Drehmoment! Da darf man wahrscheinlich gleich ne Kupplung, ein Getriebe und nen Satz Antriebswellen in den Kofferraum legen!!!



Ausserdem hab ich schon von einigen Leuten hier gehört, das sie mit dem WKR-Chip regelmässig die AU nicht bestehen!!!



Da bleib ich doch bei gleichem Preis (Chip+Gutachten+Eintrag) lieber bei ABT!!



Gruß Stefan


Quote:


On 2002-07-15 15:30, Steve84 wrote:

Hi Leute

Wer hat in seinem A3 1,9 TDI PD 130 PS einen Chip von WKR?

Ist er empfehlenswert?

Veränderungen?






Hi A3ler,



ich kann Euch nur empfehlen das Chip-Tuning am 1,9 TDI -110 PS nochmal zu überdenken (zumindest den Abt-Chip) - hab ich gleich in den Neuwagen reinmachen lassen - ich habe den zwar immer noch drin, da es wirklich Spass macht, wollt ihr euren A3 aber länger fahren kann das recht teuer werden, ich hab das Auto geschäftlich genutzt und hab in 3,5 Jahren jetzt 170.000 km drauf - und das ist meine Rep-Liste: 70.000 km Motorschaden, 105.000 Turbo-Schaden, 128.000 Wasserpumpe defekt-daraus resultierend Zilinderkopfdichtung im Eimer, 144.000 beide Lenkwellen und Getriebe getauscht- seit dem Ruhe gott sei dank - ich will euch aber den Spass nicht vermiesen - vielleicht habt ihr auch eine Firma die die Schäden übernimmt… hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Grüsse Martin :frowning:


Quote:


On 2002-07-15 20:29, xy177 wrote:

Quote:


On 2002-07-15 15:30, Steve84 wrote:

Hi Leute

Wer hat in seinem A3 1,9 TDI PD 130 PS einen Chip von WKR?

Ist er empfehlenswert?

Veränderungen?






Hi A3ler,



ich kann Euch nur empfehlen das Chip-Tuning am 1,9 TDI -110 PS nochmal zu überdenken (zumindest den Abt-Chip) - hab ich gleich in den Neuwagen reinmachen lassen - ich habe den zwar immer noch drin, da es wirklich Spass macht, wollt ihr euren A3 aber länger fahren kann das recht teuer werden, ich hab das Auto geschäftlich genutzt und hab in 3,5 Jahren jetzt 170.000 km drauf - und das ist meine Rep-Liste: 70.000 km Motorschaden, 105.000 Turbo-Schaden, 128.000 Wasserpumpe defekt-daraus resultierend Zilinderkopfdichtung im Eimer, 144.000 beide Lenkwellen und Getriebe getauscht- seit dem Ruhe gott sei dank - ich will euch aber den Spass nicht vermiesen - vielleicht habt ihr auch eine Firma die die Schäden übernimmt… hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Grüsse Martin :frowning:








Hi !



hm ich glaube kaum das die paar PS mehr dafür Verantwortlich sind. Kannst auch Pech gehabt haben.



Gruß



Jack


Quote:


On 2002-07-15 19:43, PumpeDuese wrote:

Hallöle!



Also mal 2 Dinge zu WKR:



Hab so den verdacht, das die Jungs zuviel des Guten tun!!! 165PS und 410NM Drehmoment! Da darf man wahrscheinlich gleich ne Kupplung, ein Getriebe und nen Satz Antriebswellen in den Kofferraum legen!!!



Ausserdem hab ich schon von einigen Leuten hier gehört, das sie mit dem WKR-Chip regelmässig die AU nicht bestehen!!!



Da bleib ich doch bei gleichem Preis (Chip+Gutachten+Eintrag) lieber bei ABT!!



Gruß Stefan








Hi !



ja das finde ich auch ! Das Drehmoment gleich um 100 NM bei dem Motor zu steigern finde ich auch ein bißchen heftig ! Noch dazu scheint es bei dem Laden keine Garantie zu geben !!! Das sagt doch schon alles oder ? Von einem Tuner der nicht eine Vollgarantie !!! gibt halt ich gar nix !



Was nützt einem die Mehrleistugen wenn man ein Sparbuch für Reperaturen einrichten muß ?



Gruß



Jack


Die Frage ist nur, was ist eine Garantie bei den anderen im Ernstfall wert? Soweit ich weiss, liegt die Beweislast, dass der Schaden durch den Chip gekommen ist, beim Kunden!


Quote:


On 2002-07-15 21:48, EnjoyA3 wrote:

Die Frage ist nur, was ist eine Garantie bei den anderen im Ernstfall wert? Soweit ich weiss, liegt die Beweislast, dass der Schaden durch den Chip gekommen ist, beim Kunden!








Hi !



hast Du das von einem konkreten Fall ?



Gruß



Jack


Ich denke, dass es besser ist wenigstens eine Garantie z bekommen als gar keine. Die geben die Händler meistens nur wen die auch überzeugt sind das in der Zeit wegen dem Chip nix kaput geht. Aus Spass gibts die Garantie auf jeden Fall nicht. Und ehrlich gesagt hab ich es mir auch bei meinem 110ps TDI überlegt und wegen den paar PS mehr lohnt es sich nicht das Risiko mit dem Schaden einzugehen. :frowning:


Quote:


On 2002-07-15 21:48, EnjoyA3 wrote:

Die Frage ist nur, was ist eine Garantie bei den anderen im Ernstfall wert? Soweit ich weiss, liegt die Beweislast, dass der Schaden durch den Chip gekommen ist, beim Kunden!








Hi !



das habe ich von ABT bekommen "Hiermit bestätigen wir, daß auf nachstehend

von der ABT Sportsline GmbH leistungsgesteigerte

Fahrzeuge durch Chiptuning der Marken Volkswagen, Audi und Skoda die

Garantie bzw. Gewährleistung analog den Bedingungen

der genannten Hersteller bis zu einer Laufleistung von 100.000 km übernommen

wird (auf alles)."



Gruß



Jack




Quote:


On 2002-07-15 22:02, audi-fan wrote:

Ich denke, dass es besser ist wenigstens eine Garantie z bekommen als gar keine. Die geben die Händler meistens nur wen die auch überzeugt sind das in der Zeit wegen dem Chip nix kaput geht. Aus Spass gibts die Garantie auf jeden Fall nicht. Und ehrlich gesagt hab ich es mir auch bei meinem 110ps TDI überlegt und wegen den paar PS mehr lohnt es sich nicht das Risiko mit dem Schaden einzugehen. :frowning:










Also der Motor - Schaden wurde vom Werk übernommen - aber wahrscheinlich so problemlos nur, da ja das Steuergerät nicht überprüft wurde und da dort nur meine Neu-Wagen-Daten gespeichert waren - der Turbo wurde auf Kulanz auch noch gemacht - allerdings der Rest wurde in Rechnung gestellt (wegen der hohen Laufleistung) das Alter (zu diesem Zeitpunkt (2-2,5 Jahre) ist dabei völlig egal → hat mich ziemlich aufgeregt… Abt gibt auch Motorgarantie - andererseits liegt seit diesem Jahr beim Neukauf des Wagens die Beweislast nicht mehr beim Kunden sondern beim Hersteller!!! - Gesetzesänderung - allerdings ist der Ärger vorprogrammiert :evil:


Quote:


On 2002-07-15 21:41, Jack78 wrote:

Quote:


On 2002-07-15 20:29, xy177 wrote:

Quote:


On 2002-07-15 15:30, Steve84 wrote:

Hi Leute

Wer hat in seinem A3 1,9 TDI PD 130 PS einen Chip von WKR?

Ist er empfehlenswert?

Veränderungen?






Hi A3ler,



ich kann Euch nur empfehlen das Chip-Tuning am 1,9 TDI -110 PS nochmal zu überdenken (zumindest den Abt-Chip) - hab ich gleich in den Neuwagen reinmachen lassen - ich habe den zwar immer noch drin, da es wirklich Spass macht, wollt ihr euren A3 aber länger fahren kann das recht teuer werden, ich hab das Auto geschäftlich genutzt und hab in 3,5 Jahren jetzt 170.000 km drauf - und das ist meine Rep-Liste: 70.000 km Motorschaden, 105.000 Turbo-Schaden, 128.000 Wasserpumpe defekt-daraus resultierend Zilinderkopfdichtung im Eimer, 144.000 beide Lenkwellen und Getriebe getauscht- seit dem Ruhe gott sei dank - ich will euch aber den Spass nicht vermiesen - vielleicht habt ihr auch eine Firma die die Schäden übernimmt… hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Grüsse Martin :frowning:








Hi !



hm ich glaube kaum das die paar PS mehr dafür Verantwortlich sind. Kannst auch Pech gehabt haben.



Gruß



Jack








Dachte ich zunächst auch nicht - wahrscheinlich in Verbindung mit der Laufleistung - durch die 20 PS mehr werden doch die Teile mehr belastet…


Quote:


On 2002-07-15 22:11, xy177 wrote:

Quote:


On 2002-07-15 21:41, Jack78 wrote:

Quote:


On 2002-07-15 20:29, xy177 wrote:

Quote:


On 2002-07-15 15:30, Steve84 wrote:

Hi Leute

Wer hat in seinem A3 1,9 TDI PD 130 PS einen Chip von WKR?

Ist er empfehlenswert?

Veränderungen?






Hi A3ler,



ich kann Euch nur empfehlen das Chip-Tuning am 1,9 TDI -110 PS nochmal zu überdenken (zumindest den Abt-Chip) - hab ich gleich in den Neuwagen reinmachen lassen - ich habe den zwar immer noch drin, da es wirklich Spass macht, wollt ihr euren A3 aber länger fahren kann das recht teuer werden, ich hab das Auto geschäftlich genutzt und hab in 3,5 Jahren jetzt 170.000 km drauf - und das ist meine Rep-Liste: 70.000 km Motorschaden, 105.000 Turbo-Schaden, 128.000 Wasserpumpe defekt-daraus resultierend Zilinderkopfdichtung im Eimer, 144.000 beide Lenkwellen und Getriebe getauscht- seit dem Ruhe gott sei dank - ich will euch aber den Spass nicht vermiesen - vielleicht habt ihr auch eine Firma die die Schäden übernimmt… hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Grüsse Martin :frowning:








Hi !



hm ich glaube kaum das die paar PS mehr dafür Verantwortlich sind. Kannst auch Pech gehabt haben.



Gruß



Jack








Dachte ich zunächst auch nicht - wahrscheinlich in Verbindung mit der Laufleistung - durch die 20 PS mehr werden doch die Teile mehr belastet…








Hi 1



ja aber 20 PS mehr sind doch wirklich im Rahmen der Toleranz finde ich oder ? Bei 100 NM mehr Drehmoment wie bei WKR sieht die Sache schon anders aus :slight_smile:



Gruß



Jack


[




[/quote]



Hi 1



ja aber 20 PS mehr sind doch wirklich im Rahmen der Toleranz finde ich oder ? Bei 100 NM mehr Drehmoment wie bei WKR sieht die Sache schon anders aus :slight_smile:



Gruß



Jack




[/quote]



Ja wahrscheinlich hast Du recht - schliesslich habe ich es nicht übers Herzchen gebracht das Teil wieder rauszuwerfen - bischen Spass muss sein … :o))


Genau deswegen hab ich euch auch gefragt!

Des kommt mir nämlich ein wenig viel vor, noch einmal 100 Nm mehr, d.h. 1/3 mehr NM.

OK, dann lass ich das mal lieber!

Dankeschön


Quote:


On 2002-07-16 08:11, Steve84 wrote:

Genau deswegen hab ich euch auch gefragt!

Des kommt mir nämlich ein wenig viel vor, noch einmal 100 Nm mehr, d.h. 1/3 mehr NM.

OK, dann lass ich das mal lieber!

Dankeschön








Hi !



das meine ich auch ! Such Dir einen Tuner der einen guten Namen hat (auch wichtig bei Weiterverkauf) und der Dir eine umfassende Garantie gibt.



Gruß



Jack


Und was schlagt ihr mir da vor?

Abt hab ich jetzt schon mitbekommen und was noch?


Quote:


On 2002-07-16 12:36, Steve84 wrote:

Und was schlagt ihr mir da vor?

Abt hab ich jetzt schon mitbekommen und was noch?








Hi !



also ich würde Dir ABT,Wendland und MTM ans Herz legen.



Gruß



Jack