Also,ich fahre einen 1,8t mit chip.Läuft prima.Danach kam noch ne komplettanlage dran und nen K&N Filter.Jetzt hab ich gelesen,dass man bei auspuff u. K&N am besten das Steuergerät resetted.Beim Chipeinbau haben die mir allerdings gesagt,dass wenn das Steuergerät (also die sprachen vom Resetten über diagnosegerät in der Werkstatt) resetted wird,wird wieder das original Programm geschrieben.
Also wollte ich jetzt wissen,ob das auch beim resetten über Batterieabklemmen passiert?
Can´t believe!!!
Das wäre ja ein Hammer! Hab´ auch ´nen Chip, allerdings im 1,9er!
Mein Steuergerät wurde, so ein Werkstattmeister, auch schon einmal resetet.
Aber wenn damit die Chipdaten überschrieben werden würden fragen ich mich… WO KOMMT DENN DANN DIESER SCHWUNG NOCH HER?
Also ich kann es nicht glauben, es sei denn(!) Du hast gar kein Chip bekommen, sondern Deine Werte im Steuergerät wurden nur modifiziert… wie weit das funktionobelt weiss ich allerdings nicht, das würde aber den Hinweis von Deinem „Chip-Spezi“ erklären!
Auf die Posts der Anderen bin ich gespannt!
Der Chip ist ganz normal, wie jeder andere auch.Und die Daten sind bei jedem chip eigentlich nur modifiziert.Ich weiß nur,dass in meinem Steuergerät EEPROMS (is ab Bj.98 glaube standart) drin sind und die sind glaube auch im eingebauten zustand programmierbar oder so.
Aber was bringts eigentlich das Steuergerät zu resetten?Hab den Tipp in der FAQ gelesen.Macht das überhaupt nen unterschied zwischen vorher und nachher?