Hi Leute !
habe gerade die aktuelle „Test & Tuning“ vor mir. Da ist ein Artikel über Chip Tuning drin. Da steht was was mich doch nachdenklich macht.
Es geht um den 1,9 TDI (im Golf)
„Deshalb haben die TDI Motoren mit 150 PS einen wesentlich größeren Ladeluftkühler, vorn quer vor dem Motor statt des kleinem im Radhaus. Und um die stärkeren Belastungen des Motorblocks abzufangen, besteht der bei den Power TDI aus einem besonderen Gußeisen. Auch die Kurbelwelle ist aus einem stabileren Chrom-Molybdänstahl geschmiedet. Wenig beachtet werden Kupplung und Getriebe, auch sie müssen die Leistungssteigerung verkraften. Deshalb haben die großen TDI ein Sechsganggetriebe und auf das erheblich höhere Drehmoment ausgelegte Zwei-Massen-Schwungräder“
Gibt es bis jetzt überhaupt zuverlässige Aussagen über die Langszeitfolgen von Chip Tuning ???
Gruß
Jack