Chip Tuning

Hey Leute, hab da mal eine vielleicht blöde Frage! Wurde ja bestimmt schon 1000 mal in diesem Forum behandelt aber ich hab keine Lust ewig nach der Antwort zu suchen! :slight_smile: Da ich überhaupt kein Plan von Chip Tunen habe, wollte ich nur mal fragen, ob man alle A3’s mit einem Chip tunen kann??? Ich wollte meinen A3 1.8/125PS/Benziner gerne tunen! Kann es sein, dass man nur Diesel-Wagen tunen kann?Wenn es möglich ist meinen A3 mit einen Chip zu tunen, vieviel geht denn dann mehr bei 125 PS uns was kostet das? Habt ihr ein paar gute Adressen wo man seine Karre tunen lassen kann? Sorry, hab echt überhaup (noch) keinen Paln! :frowning: Vielen Dank im Vorraus! :slight_smile:

Gruß,

Flightcrank

also nen 1,8er kann man fast überhaupt nicht chiptunen, man

kann die Superplus-Umstellung machen,aber sonst wird da nicht mehr viel gemacht und da kommen so ca. 5-8PS mehr raus.

Nur Diesel zu tunen ist falsch, den 1,8T kann man supergut tunen, da lohnt es.

Bis zu 215PS nur durch chiptunen bei einen 150PS 1,8T!

Luke


Sperplus Umstellung???


Quote:


On 2002-05-14 12:55, Flightcrank wrote:

Sperplus Umstellung???








Ja d.h. dass beim Chip die Motoreinstellungen auf SuperPlus-Werte

umprogrammiert werden.(weniger Vebrauch mehr Kraft)



Der Chip ist standardmäßig auf Super eingestellt.

Deswegen merkt man kein Unterschied ob du Superplus oder Super fährst.

Gruß

Luke


Halt wirklich was bringen tut Chippen nur bei Turbo-Motoren…



Da lassen sich dann diverse Faktoren wie z. B. Ladedruck positiv (sprich zu mehr Leistung) verändern…



Also erst mal Turbo draufsetzen (wobei ich es echt affig von Audi find, für 25 PS Mehrleistung nen Turbo zu verbauen - da wären 2 l Hubraum besser gewesen…), dann kannst loslegen…


Also könnte/müsste ich mir in meinen Audi einen Turbo einbauen lassen? Der bringt 25 PS mehr? Was kostet sowas ungefähr?


Quote:


On 2002-05-14 13:09, MAB_A3 wrote:

Halt wirklich was bringen tut Chippen nur bei Turbo-Motoren…



Da lassen sich dann diverse Faktoren wie z. B. Ladedruck positiv (sprich zu mehr Leistung) verändern…



Also erst mal Turbo draufsetzen (wobei ich es echt affig von Audi find, für 25 PS Mehrleistung nen Turbo zu verbauen - da wären 2 l Hubraum besser gewesen…), dann kannst loslegen…






seit wann kann man den nen Turbo nachrüsten? 2l bringen aber nicht die Leistung des Turbos, da muss schon mehr Hubraum sein.

Luke


Tuing hin oder her, man könnte doch gleich ein stärkeres Modell kaufen, dann würde man sich nachträgliche Eingriffe sparen. Das wäre einfacher und nicht so riskant.


Hallo Kollegen,



ich spiel auch schon mit dem Gedanken bei mir ein anderes Aggregat reinzubauen. Die Sache mit dem Turbo einfach nur draufsetzen find ich allerdings nicht so gut. Da holt man sich doch lieber gleich nen komplett anderen z.B. den vom TT mit 180 PS. Der passt ja auch von den Halterungen ( ist ja im Grunde auch ein 1,8er). Oder was hällt ihr davon? Dann noch nen Chip drauf - und ab gehts.

@ Flightcrank: Mit dem Chip das würd ich mir nochmals überlegen, da die Mehrleistung von bis zu 20 PS nur Zirkawerte sind. Ich glaub wenn du dann auf den Prüfstand fährst, wirst du ganz schön enttauscht sein. Einziger Vorteil die minimal gesteigerte Drehfreudigkeit.

Schau mal beim Teileguru. Der hat z.Z. nen TT Motor rumliegen.



MfG

Adrian




Hey,



Motortuning lohnt sich bei nem Sauger nicht.



Audi A3 1.6l 74 kW (100 PS)

Leistungssteigerung auf ca. 92kW (125 PS)

- Abt Hochleistungsnockenwelle

- einstellbares Nockenwellenrad

- modifizierte Luftführung

- Optimierung des elektronischen Motormanagments



Komplett-Umbau inkl. Montage und TÜV-Abnahme

Preis: 2.436,00 EURO



(gleicher Umbau geht auch beim 1,6l)

---------------------------------------------

Audi A3 1.8l Turbo 110 kW (150 PS)

Leistungssteigerung auf ca.142 kW (193 PS)

Optimierung des elektronischen Motormanagements

Preis: 1.461,60 EURO





anhand von den Daten von ABT kannste ja schon erkennen wieviel Leistung für welchen Wagen.Chip Tuning lohnt sich für nen Saugmotor nicht.

1,8l Umbauen auf Turbo wird nicht billig sein.Nur mal so im groben was du so brauchst.Zylinderkopf bearbeiten;Koben;Ansaugluftführung;Ladeluftkühler;Turbolader;Steuergerät ect. ect.

Das schlaueste wird sein,weder gleich nen anderen Wagen mit Turboaufladung holen,oder die 1,8T Maschine vom A3 150PS nachrüsten.Liegt preislich eher noch im Rahmen als die 180PS Version.



P.S.übrigens kann man jeden PKW Motor auf Turbo aufrüsten.Ist alles nur ne Frage der Kohle und ob es sich lohnt in der heutigen Wirtschaft.






Sag mal Andy wo gehst du denn chippen?

1400€ ein bißchen heftig oder, da bekommtvman ja bei MTM schon Stufe II für.


@ Black Devil,



gewiss nicht bei ABT gg

sollte ja nur ein Bsp. sein über Tuning von ein und demselben Anbieter für Sug-Turbomotoren.

1400EU lach da mach ich mir selbst die 1 weg.