Hallo,
ich habe einen chip ersteigert.
das steuergerät von meinem a3 1.8l Bj.96 habe ich noch nicht ausgebaut.
ist der chip gelötet oder gesteckt der getauscht werde soll?
Der wird gelötet sein! Umbau kann durch uns erfolgen! RAUM STUTTGART ansonsten macht das jeder Fernsehtechniker!!!
GRuß
TMS
Quote: |
|
Quote: |
|
Hi Eddie
also meines Wissens ist er Chip gestect aber genau weiß ichs net!!!
Ws bringt dir denn der Chip??? Hir im Forum wurde scon oft das Thema Chiptuning bei Saugmotoren (1,6; 1,8) diskutiert!!! Benutz mal die Suchfunktion!!!
Da du ersteigert gesat hast geh ich mal von ebay aus und von denen Chips raten dir alle hier ab!!!
Gru Markus
Hi,
ich weiss der Chip soll nicht ganz so viel bringen. Ich habe allerdings nicht so viel gezahlt und hoffe mal das er wenigstens ein bischen was bringt.
Kaputt machen kann ich ja nichts, oder?
Quote: |
|
Klaro.WENN der Chip eingelötet werden muss KANN man das Steuergerät himmeln, oder bei schlecht programmierter Steuersoftware gleich den ganzen Motor …
Und das ganze Risiko für eine Mehrleistung von der man fast nichts merkt.Naja, jedem das seine …
MfG ratorst
MfG ratorst
so so,
also nachdem ich fast alle beiträge gelesen habe zum thema chip 1,8l sehe ich das niemand eine gute erfahrung gemacht hat.
jetzt bin ich sogar verwirrt und weiss nicht ob ich das ding wirklich einbauen lassen soll. ich will ja meinem kleinen blauen nicht wehtun
Ich würde echt die Finger davon lassen…
Am Ende wenn wirklich was passiert hast du nicht mal ne Garantie o.ä.
Geh zu einem seriösen Tuner und lass es da machen.
Bei Saugern bringt das aber sowieso alles nix !
Grüsse Birne
Am besten unterhältst Du Dich mal mit User Theonator und schaust <a href=„http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=8400&forum=39“>hier mal was er für Probleme damit hatte.
Also nachdem ich mein steuergerät ausgebaut habe weiss ich jetzt das der chip gelötet wird!
ich bekomme einen Sockel der von dem tuner eingelötet wir und dann kann ich die chips stecken. der tuner meinte ich soll auf den leistungsprüfstand gehen vor und nach dem neuen chipeinbau und wenn nicht mind. 10ps mehr drin sind bekomme ich mein geld zurück? ausserdem baut er das ganze ein und wenn etwas nicht mehr geht wir es von ihm ersetzt. das ganz kostet mich dann :
chip 79,-
einbau 50,-
jetzt muss ich doch überlegen ob ich es machen soll.
Quote: | |||
| |||
[quote]
On 2002-09-25 18:32, eddi wrote:
Also nachdem ich mein steuergerät ausgebaut habe weiss ich jetzt das der chip gelötet wird!
ich bekomme einen Sockel der von dem tuner eingelötet wir und dann kann ich die chips stecken. der tuner meinte ich soll auf den leistungsprüfstand gehen vor und nach dem neuen chipeinbau und wenn nicht mind. 10ps mehr drin sind bekomme ich mein geld zurück? ausserdem baut er das ganze ein und wenn etwas nicht mehr geht wir es von ihm ersetzt. das ganz kostet mich dann :
chip 79,-
einbau 50,-
jetzt muss ich doch überlegen ob ich es machen soll.
[quote]
Der verspicht aber viel wenn der Tag lang ist. …gestern war ein verdammt langer Tag. g
Das ist doch der Typ, dem man das Steuergerät zuschicken soll, oder. Also ich weiss ja nicht, ob ich irgend so einem Typen mein Steuergerät zuschicke, Ihm 50 Euro überweise und hoffe, dass das Steuergerät innerhalb kürzester Zeit wieder zurückkommt. Fahren kannst Du in der Zeit natürlich auch nicht…
Aber falls Du Dich doch dazu entschliesst das Teil einzubauen bitte kurze Rückmeldung hier in’s Forum ob und wie’s geklappt hat. Der ein oder andere hier liebäugelt nämlich schon länger mit so einem ebaychip.
Danke!
Tim
das Steuergerät vor Ort ausbaue und er mir vor meinen Augen den Sockel einlötet
und ich dann ihm die 50Euro Bar bezahle glaube ich ist ein gewisses Risiko genommen.
Ich glaube natürlich den Leuten die hier ins Forum schreiben wenn sie sagen das es zu
Problemen kommen kann aber es handelte sich dann immer um einen falschen Einbau wenn
ich mich nicht irre. In diesem Fall ist es doch ein wenig anders, oder? Würdest Du es
an meiner Stelle machen?
Zusammengefasst:
-zum leistungsprüfstand
-zum tuner fahren(20min)
-steuergerät vor ort ausbauen
-Sockel einlöten lassen
-chip stecken
-steuergerät vor ort einbauen und testen
-50euro bezahlen
-2jahre garantie auf chip
-wieder zum leistungsprüfstand
-wenn nicht mind. 8ps mehr = geld zurück
[quote]
On 2002-09-26 07:41, tim wrote:
[quote]
On 2002-09-25 18:32, eddi wrote:
Also nachdem ich mein steuergerät ausgebaut habe weiss ich jetzt das der chip gelötet wird!
ich bekomme einen Sockel der von dem tuner eingelötet wir und dann kann ich die chips stecken. der tuner meinte ich soll auf den leistungsprüfstand gehen vor und nach dem neuen chipeinbau und wenn nicht mind. 10ps mehr drin sind bekomme ich mein geld zurück? ausserdem baut er das ganze ein und wenn etwas nicht mehr geht wir es von ihm ersetzt. das ganz kostet mich dann :
chip 79,-
einbau 50,-
jetzt muss ich doch überlegen ob ich es machen soll.
Quote: |
|
Quote: |
|
Cool. Das ist wirklich wichtig.
Obwohl ich persönlich glaube, daß so ein Eprom sogar noch länger hält als 2 Jahre

Ich würde es auf GAR KEINEN Fall machen lassen !!!
Was hat er denn davon wenn er auf den Chip 2 Jahre Garantie bekommt ?? Der wird nicht kaputt gehen sondern das Steuergerät wenn nicht sogar was anderes am Motor. Er hat doch keine Garantie auf Motor usw. sondern nur auf den reinen Chip !!
Also das Risiko für die max. 8 PS lohnen wirklich net !!
MfG
Red-A3
Quote: |
|
Ja aber wenn das Steuergerät kaputt geht bekomme ich es ersetzt! Oder geht es, wenn, nicht gleich kaputt?