Chinchkabel verlegen nötig?

Hallo,
habe gerade ein wenig in der sufu gestöbert aber nichts eindeutiges gefunden.
also um eine endstufe im kofferraum zu betreiben benötige ich ja ein Tonsignal. Jetzt wurde gesagt das ein Chinchkabel verlegt werden muss, irgentwo habe ich aufgeschnappt, das das tonsignal bereits im kofferraum ist.

Ich habe hinten im linken kotflügel einen subwoofer und da liegt auch ein stecker, mit mehreren kabeln, die verdächtig für ton aussehen, allerdings kein coax! ist genau hinter der linken rückleuchte ein verstärker?

Habe den A3 (2002) erst seid 3 tagen, kenne ihn leider noch nicht so auswendig wie meinen alten Polo :smiley:

MFG Kai

ja das is der subwoofer/endstufe hinter der linken verkleidung im kofferraum.

Ansich hast du recht das das dein benötigtes signal ist, aber das signal ist nur für den sub und die hinteren lautsprecher (die vorderen werden direkt vom radio angesprochen) und dann kannst du das signal zwar abzweigen aber wie bekommst du das an deine endstufe? weil die hat für gewöhnlich einen cincheingang

btw profil richtig ausfüllen =)

ach un interessant is noch zu wissen welches radio du betreibst wegen vorverstärkerausgängen

würde zu 99,8 % ein Chinch-Kabel verlegen weil die Qualität vom Ton ist dadurch um weiten besser !
Hatte früher in meinen kleinen Gold auch alles normale Leitungen angeschlossen und dann war das irgendwie kaputtgegangen und ich habe mir als "Übergang" ein Chinchkabel durch die Mitte gelegt gehabt zur Entstufe und ich muss sagen der Unterschied war um WELTEN besser.

Und so wild ist das alles nid mit dem Kabel verlegen, Verkleidungen gehn leicht ab und so weit ist es ja nun auch nid bis nach hinten :wink:

Wichtig wäre auch zu wissen, ob das Audi Radio drin bleiben soll oder ob ein anderes reinkommt…

Gruß Mackie

du mußt doch eh schon die stromkabel für die endstufe verlegen, denn nimmst das chinchkabel gleich mit. obwohl man natürlich am besten strom und signal getrennt verlegt.
mit chinch kannst du auch den bass einzeln steuern, also in den db verändern.

Also es handelt sich um audi symphony. es soll drin bleiben, ich möchte das kockpit nicht mit nem single din radio verschandeln! und das passende doppeldin im A3 look ist mir noch zu teuer, das kommt zum schluss.

Hat das radio überhhaupt chinch ausgänge? und wie ist das mit dem Regeln?
wenn ich auf den Türboxen den Bass raus nehme, wird der Bass dann auf dem chinchkabel gesenkt? An sich soll einem das ja egal sein, Endstufe -> Tiefpass und verstärkung aufdrehen, aber ein Signal erst ins rauschen dämpfen um das dann wieder zu verstärken gefällt mir gar nicht.

Gruß

dein radio hat keine chinchausgänge. brauchst einen high-low adapter
schaut so aus http://www.pimpmysound.com/Endstufen/Endstufenzubehoer/HELIX-AAC-High-Low-Adapter::2997.html?referer=froogle&language=de gibts in verschiedenen preisklassen

High-Low Adapter ist nicht nötig!
Das Hecksystem ist ein Aktivsystem, das heißt das Radio gibt bereits ein Vorverstärkersignal ab (nur sind das eben keine chinch Stecker…)
siehe Belegung:

http://home.datacomm.ch/sfrempong/Navi+einbau/Steckerbelegung_Concert.jpg

Jetzt hat man 2 Möglichkeiten: Entweder am Stecker hinter der linken Kofferraumverkleidung die passenden Kabel anzapfen (Belegung hab ich leider nicht)- dann gehen alle Serienlautsprecher auch weiterhin.
Oder man klemmt einen Mini-Iso auf Chinch Adapter an das Radio und verlegt ein chinchKabel zum neuen Verstärker. Die hinteren Serienlautsprecher bleiben dann natürlich stumm.

Gruß Mackie