Centrino Notebook Hilfe bei der Kaufentscheidung

Hallo, da ich keine Ahnung von notebook’s usw. habe möchte ich euch um Rat bitten. Es gibt hier bestimmt kompetente Leute.
Ich möchte mir ein neues Notebook kaufen. Es soll ein vollwertiger Desktop Ersatz sein. Und das sind meine Ansprüche:
Centrino
Arbeitsspeicher 512MB erweiterbar
DVD-Dual
Grafikkarte ATI Radeon 9700
Widescreen
sehr guter support
max.1500,–
max. 3kg
Ich schwanke zwischen Amilo M1425 für 1399,-- und dem acer 3002wlmi für 1399,-- (bei Mediamarkt)

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß sport-quattro


http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/fujitsu_siemens/amilo_m_1420abrwidescreencentrino

dort findest du alles was das herz begehrt zu top preisen.
biste sicher dass du wudescreen willst? ieh…
aba naja jedem das seine sagt man doch so schön.

ansonstn fährt man mit fujitsu siemens oder asus immer gut.

Wo ist denn der Nachteil beim widescreen?? Ich habe echt keine Ahnung von dem Thema.

naja hast schonma nen widescreen gesehn?

also ich persönlich find das zum :kotz:

aber wie gesagt ist halt persönlicher geschmack.

diese komishcn auflösungen und gestrecktes bild etc. echt ncih mein fall.
kumpl wollte sich auch immer ien holn bis wir dann ma losgezogn sind und er davor stand.
und zack hat er sich umentschlossen.

Ich habe noch nicht mit einem widescreen gearbeitet. Das wollte ich mir vorher sowieso noch ansehen. Vielleicht entscheide ich mich dann auch noch um.

Das ist ein Widerspruch in sich. Sehr guter Support bleiben nur 2 Anbieter, der eine heisst IBM bietet sehr gute Centrino Notebooks an und der andere heisst Apple und bietet nur Mac Notebooks an :wink:

ich habe einen Widescreen Bildschirm. Das ist nicht wie beim Fernseher das der dir hier irgendwas verzerrt. Du solltest natürlich ein Hintergrundbild mit entsprechender Auflösung haben. Ich finds praktisch, da man einfach mehr Platz aufm Desktop hat.
Würde aber - wenn ich wieder die Wahl hätte - wohl auch n Mac Lappi nehmen.


Also ich hab mir vor 2 Wochen den Laptop im Aldi geholt und da ist zu nem super Preis alles drin was man braucht, vielleicht kannst du ja direkt über Medion eins bekommen, hat 1299€ gekostet und der Wide screen stört mich überhaupt nicht, ansonsten kann ich dich nur noch darauf hinweisen das es mittlerweile einen neuen Centrino Chipsatz gibt, nennt sich 915er nennen und ist um einiges Leistungsfähiger, würd da halt mal drauf achten!
Gruß
Christian


Servus,
Sorry - aber:
Desktop replacement + DL Burner + guter Support + max. 1.500,-
ist arg anspruchsvoll … da seh ich nicht das Du damit irgendwie ans Ziel kommst (selbst wenn o.g. noch irgendwie gehen sollte, ist das Display Schrott)

Ich glaube ich wiederhole mich (aus nen anderen Thread)

Wenns Dir hier um DT-replacement geht, zur Orientierung:

-> gescheite vollwertige Tastatur
-> dedizierte Grafik (ob jetzt Nvidia o. ATI ist 2.rangig)
-> Top Display (vergiss diese Bright-View, o. ähnliches)
-> schnelle Festplatte
-> Anschlussmöglichkeiten (USB, 1394, …)
-> excellenter Support

und dann ganz zum Schluss der Preis.

Vergesst doch bitte mal diese „Geiz ist geil Angebote“ von MM o. Saturm o. ProMarkt - ja die haben mal ganz gute Angebote, nur dann happerts bei der Qualität und/oder dem Support -> vorprogrammiert ÄRGER

-> wer billig kauft - kauft 2x

Servus,
Audi_Tom

also ich kenne mehrere die nen fujitsu haben und der support is eigtl immer erste sahne gewesen bisher.
mein onkl hatn asus. und da sind garantie (vorallem wegn display) und support auch gut.
pick up gibts sogar im ausland.

ibm notebooks sind da zb nich so mein fall.
naja und mac komtm drauf an was man mit dem noti machn will.
is ja ncih für jeden geeignet.

[quote]

Das ist ein Widerspruch in sich. Sehr guter Support bleiben nur 2 Anbieter, der eine heisst IBM bietet sehr gute Centrino Notebooks an und der andere heisst Apple und bietet nur Mac Notebooks an :wink:

[/quote]

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Jede Bemerkung hilft mir auf jeden Fall weiter.

@Audi Tom: Da ich keine Ahnung von einem Notebook habe, verstehe ich kein Wort von dem was du geschrieben hast. Würde mich freuen, wenn du es einfacher erklären würdest.
Ich fahre gleich mal zu MM und sehe mir die Geräte mal an. und findest du wirklich, dass 1500,-- Geräte zu den Billiggeräten zählen?! Ich würde gern noch ein statement von dir lesen, du bist ja in der Branche tätig und hast sicherlich 'ne Menge Ahnung.

Das Medion notebook ist in Ordnung, aber derMedion support ist sehr schlecht. Da habe ich gerade ärger mit … Deswegen fällt das schon mal weg.

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 11.03.2005 bearbeitet

also ich hab n acer notebook:

100GB FESTPLATTE
1024 MB SPEICHER
ATI Radeon 9700
1,6 CENTRINO

    • DVD DOUBLELAYER BRENNER
      WIDESCREEN CRYSTAL BRITE

hab ihn für 1500€ im Saturn gekauft, is nich so teuer wie ich finde !

mfg

Ok, dann will ich versuchen mich etwas verständlicher auszudrücken.

Du möchtest ein Desktop Replacement,

das fällt in die Kategoriie der computer die nur sehr eingeschränkt dazu genutzt werden und umhertransportiert werden - also überwiegend auf „einem“ Tisch stehen und weniger im Cafe, Kneipe, Couch, Bett, … was weissich wo man ein Notebook nutzen kann.
Darum versteh ich eigentlich deine Einschränkung „max 3kg“ nicht so ganz, da bei nem Desktop Replacment das Gewicht nun wirklich ne ganz untergeordnete Rolle spielen dürfte.

Eine vernünftige Tastatur, darunter versteh ich einen guten Druckpunkt der einzelnen Tasten, kein Verbiegen der ganzen Tastaturplatte wenn ich einen Taste drücke, halt dieses ganze ergonomische Zeug, nach möglichkeit auch noch ein extra Nummernblock (wie halt auf ner Standard Desktoptastatur)

Grafik
zu Unterscheiden zwischen

  • integrierter Grafik (Controllerchip macht „neben“ vielen Dingen auch nocht Grafik, meistens kommtder „nichtnurGrafikchip“ von Intel) und oft wird ein Teil des Arbeitsspeichers auch noch für die Grafik hergenommen

daraus resultierend „oft ungeeignet für Spiele“

  • dedizierte Grafik - also nen extra Grafikchip und extra Grafikarbeitsspeicher
    und da gibts halt ATI oder Nvidia - da zählt halt die persönliche Präferenz, die ersten Chips arbeiten nicht mehr im AGP- sondern schon im schnelleren PCI-Express Modus.

Display (1280x800) im 15,4" Format findet sich mittlerweile in vielen Notebooks (darum schon mal billig) da es viele Displayhersteller gibt die dieses Format (mal mehr mal weniger gut produzieren, reaktionszeit, pixelfehler, Kontrast, Helligkeit, gleichmässigkeit der Hintergrundbeleuchtung)

Ob das eine Auflösung ist die für einen selbst passt ist ne persönliche Entscheidung (ich persönlich bevorzuge die Möglichkeit mindestens eine DIN A 4 Seite komplett auf dem Schirm ohne Scrollen lesen zu können)

Bright-View, Chrystal-Bright,… oder wie diese Displays Herstellerabhänig genannte, das sind die, die eine Art Glasfläche vor dem eigentlichen Disply haben. Auf den ersten Blick auch Klasse Farben, schöner Kontrast usw. doch leider auch den Nachteil das diese „Glasfläche“ wunderbar spiegelt … → das kann tierisch Nerven (nicht unbedingt im Laden aber unter den Bedingung zu Hause)

Die Festplatte sollte (da Desktop replacement) nicht zu klein (Speichergröße min. 60 GB) und nicht zu langsam sein 4.200 U/min naja - 5.400 ist ok - besser 7.200 (die sind nur rar und damit noch teuer)
Ist wichtig wenn Du Videobearbeitung machst, was nützt es Dir wenn deine CPU, Datencontroller alles wunderbar schnell bearbeiten - nur die Platte die Daten nicht schnell genug von oder auf die Platte bekommt.

Anschlussmöglichkeiten
2x USB ist Pflicht - 4 wär Klasse
1394 = Firewire (Videocameras haben oft diese Schnittstelle)

Noch ein zusätzlicher Aspekt (unabhängig mal ob Desktop Replacement oder mehr Portable) Qualität der verbauten Lüfter und wie das ganze Powermanagement koordiniert wird. Wenn alle paar Nase lang der Lüfter anspringt und der wie ein Fön bläst (obwohl man nix am Rechner macht oder nur wie grad eben nen Post verfasst, brief schreibt) kann das gewaltig Nerven.

Support - ok frag ich so rum
Was ist für dich excellenter Support
7 Tage die Woche 24 Std bereitschaft?
0800, 0180-x oder 0900 Telefonnummer
Kompetente und Geschulte Ansprechpartner?
Ersatzgerät für die Reparaturdauer?
Innerhalb welcher Zeit soll ein Techniker (egal ob Software oder Hardwareproblem) bei Dir auf der Matte stehen, 2, 4, 8, 24 oder 48 Std. ??
Mag jetzt etwas „howowow“ klingen aber das wären Ansprüche die ich an exzellenten Support stellen würde.

Hoffe nun etwas verständlicher gewsen zu sein.

Wenn Du sagst Du hast keine Ahnung von Notebooks, bevor Du dich von nem Verkäufer im MM, Sat, woimmer was verleiten lässt,
Kauf Dir ein paar Fachzeitschriften - Notebooktests sind eigentlich immer irgendwo zu finden und lies Dich durch - dann bekommst Du am ehesten ein Gefühl dafür wo deine persönlichen Präferenzen liegen - und was das eine oder andere bedeutet und was wichtig ist.
Es ist immer abhängig von dem „was“ man mit dem Ding machen will.

Bezüglich meiner Bemerkung „wer billig kauft - kauft 2x“

Wenn ich mir ein Desktop Replacment Notebook anschaffen würde, dann ist das ein Gerät an dem ich nicht rumschrauben werde, sondern mit dem ich 2 - 3 Jahre lang arbeiten möchte (möglichst Problemlos)
Das was ich bisher mitbekommen habe, die Wahrscheinlichkeit das mit nem billig Gerät zu bekommen ist geringer als wenn ich dafür 500,- 600,- Euro mehr ausgebe.

Wenn Du für „das“ was Du jetzt genannt hast, bereit sein wirst mehr zu bezahlen wirst Du auch von der Wertigkeit „mehr“ bekommen (ich meine jetzt nicht Features) sondern mehr Qualität - die den Support u.U. garnicht benötigten.

Auch wenn ich schon ein paar mal geflucht habe … ich arbeite hier immer noch mit einem Gerät das vor4 Jahren 7000,- DM gekostet hat (1x Batterie, 1x Festplatte, sonst nix) geflucht - mehr - weil - wär halt schön so ein schickes Designerteil mit Centrino und und und …
nur das hier ist ein Arbeitstier, nicht das schnellste aber es funktioniert)

Hoffe (ansatzweise) geholfen zu haben,
Audi_Tom

nicht schlecht
:daumen:

@Audi_Tom: repekt ! klasse beitrag! ehrlichgemeint

zum thema! also ich habe mich damals auch mehr oder weniger ausführlich informiert, und auch hier im forum sehr gute entscheidungshilfen erhalten!
und habe mich damals für ein acer entschieden! da es doch ein markename ist und normalerweise besser vom gesamt paket ist wie in vermeindlich billiges von medion oder targa----

@Audi Tom:
Wow! Vielen Dank für deine Mühe, die du dir gemacht hast. Ich hab’s jetzt verstanden. Supertips!!!

Unter einen guten support verstehe ich, daß er überhaupt erreichbar ist und auch kooperiert. Und daß ich in zwei Jahren noch einen Akku bekomme. Mehr nicht.

Zu den 3kg: Ich habe den Anspruch das notebook auch mobil zu nutzen. Dafür sind die Teile ja geschaffen …

Hast du denn einen konkreten Tip, wenn ich mehr Geld ausgeben würde?

Ich werde dann mal losziehen und ein paar Zeitschriften kaufen …



Also ich empfehle dir unbedingt

die W Reihe von Asus mal genauer anzuschauen… Das wäre was für dich… Ich habe das W1000N : Top Verarbeitung, Spitzen Leistung und GENIALES Design. Support soll auch auch gut sein, aber den habe ich zum Glück noch nicht benutzen müssen;-)

bye
suedi

[quote]
@Audi Tom:
Wow! Vielen Dank für deine Mühe, die du dir gemacht hast. Ich hab’s jetzt verstanden. Supertips!!!

Unter einen guten support verstehe ich, daß er überhaupt erreichbar ist und auch kooperiert. Und daß ich in zwei Jahren noch einen Akku bekomme. Mehr nicht.

Zu den 3kg: Ich habe den Anspruch das notebook auch mobil zu nutzen. Dafür sind die Teile ja geschaffen …

Hast du denn einen konkreten Tip, wenn ich mehr Geld ausgeben würde?

Ich werde dann mal losziehen und ein paar Zeitschriften kaufen …

[/quote]

Danke für den Tip, aber das Asus A3800G, W1000Na und M6700Ne habe ich auch schon im Auge gehabt. Das fällt weg, weil ich über 200km fahren muß um ein solches Notebook zu kaufen. Ich will Bargeld auf den Tisch legen und das notebook gleich mitnehmen. Das scheint ein Problem zu sein. Asus hat es nicht nötig mir eins zu senden. supportmangel, wird nicht gekauft.

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 11.03.2005 bearbeitet

???

bestell dir doch einfach eins per nachnahme bei http://www.notebooks-billiger.de

g was leute für probleme haben.

[quote]
Danke für den Tip, aber das Asus A3800G, W1000Na und M6700Ne habe ich auch schon im Auge gehabt. Das fällt weg, weil ich über 200km fahren muß um ein solches Notebook zu kaufen (ich will Bargeld auf den Tisch legen und das notebook gleich mitnehmen). Asus hat es nicht nötig mir eins zu senden. supportmangel, wird nicht gekauft.

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 11.03.2005 bearbeitet

[/quote]

Ich möchte das Gerät vorher sehen und mal ausprobieren. Da gibt es bei uns weit und breit kein Asus.