Hallo,
habe diese Woche endlich meinen A3 bekommen.(ez 10/2000, facelift) freu
der hat das chorus radio, in deren betriebsanleitung drin steht, dass man einen wechsler anschließen kann.
wo kommt denn normalerweise der original wechsler hin ? kofferraum hinten links, wo der ?subwoofer? sitzt ?
muss ich die kabel von radio zum wechsler selber verlegen, oder sind die schon vorverlegt ? (hoffentlich sindse schon drin) also, hab da hinten mal reingeschaut, und da viel mir halt ein kabel mit 3 enden auf, dass irgendwie ohne funktion aussah. ist dieses kabel vieleicht schon für den wechsler ?
gibt es von audi verschiedene wechsler ? welcher passt den da überhaupt dran ?
achso, dann hab ich noch ein kleines problem, wenn ich das radio anschalte, muss ich oft 2 3 mal an und wieder aus machen bis ton kommt !?? also, display usw. geht, nur kommt nix raus !? is das normal ? mach ich da irgendwas falsch, oder muss ich da noch irgendein code oder so eingeben ?
Viele Fragen
hallo neuling…ich hab meinen schon einen monat länger und hab gerade eine cd-wechsler eingebaut.
kabel mußte selbst verlegen, dazu solltes du die hintere seitenverkleidung, die schwellerabdeckung, die fußraste und seitenteil im fußraum sowie die armaturenbrett verkleidung unten (mit lichtschalter und so) ausbauen. dann kannste wenigstens das kabel ordentlich mit kabelbindern verlegen. dann brauchste die ausbau klammern von media markt oder so und einen wechsler. ich hab den original genommen, ist aber sau teuer und bestimmt sind die von panasonic auch sehr gut. hatte nur angst wegen dem kabel…
einbauort über dem subwoofer, hab meinen mit heißklebe fest gemacht.
viel spaß!
oje, nein. dann werd ich wohl lieber nur das radio gegen ein cd radio ersetzen. denn, ich fang lieber garnet erst an mit verkleidung abbauen usw.
fällt mir gerade noch was ein. die knöpfe am radio, sind die nicht beleuchtet ? bei mir is da nämlich alles dunkel ! normal ?
Das mit dem Wechsler hab ich mir auch aus dem Kopf geschlagen.
Beim nächsten Geldregen kommt da ein MP3-CD Tuner rein und gut is.
Es wird der JVC KDSH 99 R werden der hier schon oft empfohlen wurde.
Liebe Grüße, Dan
Die Sache mit den Kabeln ist bei einem Cd-Wechsler eigentlich halb so wild. Geht sogar relativ fix. Das einzige was mich im nachhinein ziemlich gestört hat, war, daß ich mir unzällige Adapter kaufen mußte - die die Sache dann auch richtig teuer gemacht haben.
Gruß
Marco
ps: mit nem Originalwechsler oder Panasonicwechsler + Adapter, ist die Sache aber halb so wild. Übel wird es erst mit einem anderen Radio.