cb funkgerät

hallo zusammen ,

ich plane mir ein cb funkgerät ins auto zu bauen .
leider bin ich nicht wirklich bewandert im bereich cb funk also hoffe ich das hier jemand ist der sich damit auskennt .
ich möchte mir das teil entweder ins handschuhfach bauen oder unter den beifahrersitz .

was kann man da empfehlen und wie wird das richtig angeschlossen ?
kann ich die antenne auch zb über der frontscheibe verbauen so das man keine sieht ?

kann jemand ein gutes empfehlen das nicht die welt kostet?

mfg
standox

Hallo!!

Also wenn du richtig CB-Funken willst, dann brauchst du eine Lizenz dazu! Oder willst du ein einfaches Funkgerät haben??

MFG TImo

richtig cb funken nicht das soll mehr just 4 fun sein habe mir mal gedacht es würde auch ein scanner reichen wo ich nur mithören kann aber ich denke ein richtiges funkgerät ist doch schon besser .

aber das mit der lizenz wusste ich noch garnicht mal ne frage wenn ich jetzt kolone mit meinen freunden zu nem treffen fahre und der erste und der letzte in der kolone (sagen wir mitinsgesamt 10-15 autos ) hat ein funkgerät brauch ich dann auch schon eine lizenz um mit ihm funken zu können ( zwecks absprachen usw ).

Für CB-Funk brauchst Du keine Lizenz.
Amateurfunker brauchen eine, aber das ist ja wieder was anderes.
MfG
Chris

also was wär jetzt besser sich ein funkgerät ins auto zu bauen ( hab mich mal bissel im internet schlau gemacht ich glaub das mit antenne unsichtbar verlegen kann ich vergessen, oder mir nen scanner ins auto zu bauen mit dem kann ich zwar nicht funken aber funk hören was natürlich aus seinen reiz hat .

ICh weiß was standox vor hat :wink:

Störsender gegen Radarfallen-der elektronische Krieg auf der Straße :: Radarfalle.de

hahaha rofl das is geil ok das kannte ich noch net hammer teil …

ne das hatte ich nicht vor aber jetzt wo du es sagst wär mal ne gute idee

ich will eigentlich ein funk gerät bzw ein funkscanner im auto haben damit meine idee wie mein auto gestaltet werden soll

zu meiner idee der audi soll äusserlich nur leicht modifiziert werden
die originalen felgen bleiben drauf es werden nur die scheiben getönt und er bekommt scheinwerferblenden und im innenraum will ich dann das funkgerät bzw den scanner einbauen damit ich meine "feinde" höre ( ich bin mir über die rechtslage im klaren und weiss was das für folgen haben kann )

da hab ich was besseres für dich… leider waren die mods im anderen Forum nicht so von der Idee begesitert.

Also im Rahmen meines Anschlussstudiums muss ich für ein JAhr nach Japan… geht mein RNS-e Radio da?

Eher nein siehe hier
http://www.motor-talk.de/forum/rns-e-radio-auf-japan-codieren-t1711968.html?highlight=rns-e%3Bjapan#post14979454

Also wie kodiert man das um? INteressiert uns beide hier brennend :wink:

naja mich eher net so da ich kein rns-e radio habe aber is mal interessant das dumme ist bald is auf digital umgestellt …stimmt bin selbst in der feuerwehr und hab ganz vergssen das die das umstellen … dann muss ich wohl warten bis es digitale scanner gibt damit ich das mache

und das mit dem illegal dazu sag ich mal nix
soviel is in deutschland verboten omg wenn sich jeder ans gesetzt halten würde wär ja net interesannt und ich wohn in einem ländlichem gebiet hier sind die polizisten nur wegelagerer und raubritter die blitzer aufstellen und nach ner stunde wieder abbauen weil jeder zeichen gibt und gross macht die polizei hier nix

Also, es gibt Funkgeräte von Albrecht die würden ins Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad passen. Von dort aus hat mans auch nich weit mit dem strom bzw kann das antennenkabel dalang verlegen… Es gabe für dich die möglichkeit ne andere, ne CB-fähige oder halt eine die auf das 4m-Band abgestimmt ist, dir aufs dach zumachen. Die kansnt du dann über weiche und Y-Adapter für das CB-Funkgerät, den Scanner und fürs normale Radio verwenden.

Eigentlich würde zum Kolone fahren auch ein Set mit normalen Handfunkgeräten reichen. Normale PMR Geräte sind da normalerweiße ausreichend. Ihr könnts ja auch n bissel nobler machen und die neuen digitalen PMR Handfunkgeräte nehmen. Bei dennen ist die Sprachqualli besser sidn aber, da neuere Technik, auch teurer.

Zum Thema Scanenr kann ich nur sagen das es ab und an mal recht interessant und unterhaldsahm ist zuhören was die da so zusammenbringen. Zumindest is das bei uns Teilweiße echt saugeil ^^. Zum anderen is es doch etwas bedrückent wenn man den Funkverkehr nach nem Unfall hört und auch als leihe kann man raushören wenn dabei jemanden ums Leben gekommen ist. Das is dann recht bedrückend… Aber zurück zum Thema, also mit nem Scanner kannst net hören wo die nun genau rumfahren! Die sagen nich "Hörmal mir fahren jetzt von X nach Y… Mit viel glück hört man mal so ne abgabe. Aber eher selten…

Also im Endeffekt würden dir und deinen Kolonen-freunden normale Lizenzfreie (digitale) PMR Handfunkgeräte reichen.

soviel wie ich weiß wird ja von den "grünen" demnächst auf digital umgestellt,damit ist es vorbei mit den einfach mal mithören!
Als CB-Funkgerät würde ich dir den "Winzling" empfehlen----den kannst Du überall verstecken.
Früher habe ich auch gefunkt, und vor kurzen habe ich es mit einen Freund von Auto zu Auto versucht und war sehr entäuscht das diese Frequenzen nicht mehr so gut Funktionieren----fragt mich nich wiso,es ist leider so!
Früher bin ich mit den CB Funk ca.15-20 km gekommen, und heute gerade mal 5 km. :schnueff:
Habe mir jetzt so kleine Funkgeräte gekauft und muß sagen—ideal für fahren mit der Kolone!

da ich aktiver feuerwehrmann bin weiss ich welche funksprüche bei exidus kommen dementsprechend bin ich auch wenns markaber klingt abgehärtet .

ja die grünen die sannis und andere stellen auf digital um deswegen mach ich mir da jetzt gedanken ob sich der einbau eines cb noch lohnt oder ich warte bis die digitalen draussen sind wo man bezahlen kann (zur kolonen fahrt isses ja nur sekundär gedacht) hab jetzt auch viele gute antworten bekommen und denke wenn ich mich entschieden habe ob ich analog oder digital einbau ich schon recht weit komme mit dem wissen was ich jetzt erlernt habe …

CB kannst ja wenn du willst trotzdem zur Kolonenfahrt machen. Mit dem CB-Funk hörst ja net die Grün-Weißen. Scannermäßig kannst sicher sein das in den nächsten 3-4Jahren keine bezahlbaren Geräte kommen werden.

Nun mal n bissel was zum digitalen.
Die Dienste die im BOS (Behörden Oeffentlicher Sicherheit)Verband funken, sind natürlich alle verschlüsselt. Das ganze läuft auf dem Protokol names "Tetra". Man kann sich das so vorstellen. Jedes Funkgerät bekommt eine sogenannte "SmartCard" (die sieht aus wie eine normale SIM-Karte vom Handy) auf der die Algorythmen für die Verschlüsselung gespeichert sind und auf der sich eine art "Schlüssel" befindet. Nur Geräte was diesen Algorythmus per SmartCard beherschen und die einen gültigen SChlüssel besitzen dürfen mithören und sprechen. Das ganze wird bei den BOS Diensten per Server überwacht über den abgerufen werden kann wann welche SmartCard aktiv war.

Auch wenn man nun nicht gerade in dennen ihr zeugs reinlabern will, sondern in ein öffentliches, nicht verschlüsseltes netz normalerweiße funkt, könnte man theoretisch die Funksprüche abhören. Dazu bräuchte man aber die passenden Algorythmen zur entschlüsselung und ich kann mir gut vorstellen das die so ähnlich wie Premiere die Algorythmen oder diverse Teile davon per Datenfunk immer wieder ändern könnten.

Das ganze ist ja ein Daten-Bündel-Funk. Also auch Update tauglich.

Ich kann das sagen weil wir in unserer Firma die Geräte auf Ex-Schutz umbauen und ich die Geräte schon von innen und aussen gesehn habe ;).

Sehen recht interessant aus die EADS Geräte ^^

Gruß
DasZissel