CarPC - Probleme mit USB Hub

Hi!
Haben ein großes Problem mit meinem CarPC. Folgendes, ich habe den PC unter dem doppelten Boden, direkt darauf steht der Subwoofer (Bild in meiner Galerie), mit dem PC selbs habe ich kein Problem nur direkt dahinter habe ich einen USB Hub verbaut (Aktiv, wird mit 5V direkt aus dem PC Netzteil versorgt). An dem USB Hub hängt ne externe Soundkarte und ein 5m USB Kabel das bis ins Handschuhfach führt. Die Soundkarte Funktioniert ohne Probleme, wenn ich jedoch einen USB Stick (oder ähnliches) dran hänge wird dieser erkannt, ich kann auch drauf zugreifen nur nach so 30 Sek. fängt das Teil komplett an zu spinnen, man kann nicht mehr darauf zugreifen aber auf dem Arbeitsplatz ist der Datenträger sichtbar. Egal wie ich es mache, direkt am Hub oder am 5m kabel, mit den extra 5V und ohne… wenn ich aber hergehe und den USB Hub abstöpsle und direkt an das Kabel das normalerweise zum Hub führt anstöpsle gehts ohne probleme. Habe schon 3 Hubs und 6 verschiedene USB Sticks ausprobiert und nichts funktioniert.

Mein Verdacht ist, dass der Subwoofer mit deinem Magnetfeld den Hub Stört, was meint ihr dazu? In Sachen PC und CarHifi bin ich ja eigentlich Fit aber da hab ich keinen Rat mehr…
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke!

MfG

Wie weit darf man USB ohne Verstärker verwenden?
Kabel zu lang?
Nicht genügen abgeschirmt?

Denke es liegt an der Kabellänge und das der Stick zuviel Strom zieht und damit alles zusammen bricht. Versuch mal den Stick ohne Kabel direkt am Hub zu betreiben.

Habe gerade gelesen, das Du das schon probiert hast.

Versuch mal der Soundkarte andere Ports zuzuweisen, warum benutzt Du eine USB Soundkarte?

Boris

Die Frage ist nicht, wie lang das Kabel ist, sondern wieviel Strom der Verbraucher zieht! Man kann nen USB Hub Ohne Probleme an nem 5m Kabel betreiben auch ohne externe stromversorgung, es kommt nur darauf an was man dranhängen will. Ein USB Port vom PC gibt 500mA Strom her wenn man da nur nen USB Stick oder ne Maus dran hängt is das kein Problem aber wenn man ne Externe Festplatte dran hängt (Also ich rede von 2,5" ohne eigenes netzteil) die 1A oder mehr zieht gehts halt net… Mein Problem is ja aber nicht der Strom (für den is genug gesorgt :wink: ) sondern das Signal. Der Stick wird ja erkannt, er bekommt auch genug strom, selbst meine Festplatte bekommt genug strom dass sie anläuft, erkannt wird und man darauf zugreifen kann aber wie beim Stick nach ca. 30 Sek. nix mehr macht. Es funktioniert alles ohne Probleme, auch mit dem 5m Kabel, nur sobald der besch… USB Hub dazwischen hängt hab ich die Probleme!

Ich benutze eine USB Soundkarte da die onboard Karte nicht gerade gut ist und eine für den PCI Steckplatz gehäusebedingt nicht passt bzw. zu hoch wäre.

MfG

schonmal was von riser cards gehört? das sind adapter für eben solch einen zweck, um die pci karte um 90° zu drehen… google einfach mal danach…

und der sub direkt über dem pc is echt ne sch**ß idee… bei dem magneten stört bestimmt irgendwas, wenn nicht sogar datenverlust auf der festplatte…

Ja klar hab ich, trotzdem bekommst mit dem "Voom" gehäuse keine Karte rein, egal ob risercard oder nicht! Davon abgesehen kostet die externe fast das Gleiche wie ne gute interne und ist (meiner meinung nach) für meinen Ausbau geeigneter da ich nur 1 Kabel bis zu den Verstärkern legen muss. :breaker:

Zum Thema Datenverlust usw. das Gehäuse is aus 5mm Aluminium bzw. Stahlblech, die ganze Elektronik ist komplett mit Metall umgeben, das Festplattengehäuse ist auch aus Metall und das ganze zusätzlich mit der Fahrzeugkarosse (Masse) verbunden also kurz gesagt: Magnetisch abgeschirmt! Auch alle Kabel die dort hinführen sind mind. 1mal geschirmt der USB Hub ist mit Alufolie umwickelt und auch mit Masse verbunden (Probehalber, hab gedacht vielleicht hilfts ja).

MfG

Das würde ich so nicht unterschreiben, USB hat ein Leitungspaar für die Stromversorgung und ein Leitungspaar für Datenübertragung.

Ich würde mal versuchen nachzumessen, wieviel Spannung am USB Stick dann noch ankommt. durch jede Steckverbindung hast du ja noch nen Übergangswiderstand und wenn der USB Hub keine externe Stromversorgung hat zwackt der auch nochmal was ab.

Hier findest du die Pinbelegung und so: USB pinout diagram @ pinoutguide.com

Das wäre jetzt mein spontaner Einfall…

Er hatte ja oben schon geschrieben, das der USB Stick auch schon ohne Kabel am Hub hing. Daher hatte ich meinen ersten Beitrag ja auch gleich verbessert. Also sollte die Leitungsläge ja außen vor sein, zumindest bei diesem Problem.
Denke das sich die USB Soundkarte und der Hub mit dem Stick nicht vertragen.

Boris

Mal 'ne blöde Zwischenfrage:

Der Rechner hat schon USB2.0? 1.0 ist nicht grad schnell, vor allem wenn alles über einen Port muss.

Würde es sonst einfach mal probieren den PC ohne die Anlage laufen zu lassen um eine Störung durch den Sub ausschließen zu können.

Jop, klar USB 2.0, gibts denn überhaupt noch USB 1.1 schnitstellen an neueren PCs?
Ich versteh die ganze Sache einfach nicht, bevor ich das ganze Zeug eins Auto eingebaut hab lief alles, sogar mit 2 Hubs, externer Festplatte, externem DVD Brenner…

Hey!
Ich hab das Problem dank @BMW_Overhauler gelöst! Hab auf der Seite gelesen, dass der USB zwischen 4,75V und 5,25V Spannung braucht und nachgemessen, hatte 4,90V, eigentlich ja in der Toleranz aber mir is aufgefallen, dass an dem USB Stick ab dem Zeitpunkt, von dem ab er nichts mehr gemacht hat, die LED geblinkt hat, wie an ner externen 2,5" Festplatte wenn sie zu wenig Strom bekommt. Danach mal die Spannung am ausgang vom Originalen 230V Netzteil des Hubs nachgemessen und hatte 5,2V (belastet mit Hub). Sind ja immerhin 300mV! Bin her, hab mir 12V vom PC netzteil abgegriffen (Boardspannung hat ja mit Motor 14,4V, is also nicht immer gleich) mal ne kleine Schaltung mit Linearregler dazwischen gehängt, Ausgangspannung auf 5,2V eingestellt, an den Hub gestöpselt und die Sache funktioniert!

Ich geh davon aus, dass mit Hub und ohne die zusätzliche Spannungsversorgung der Strom zu klein war, mit Spannungsversorgung zwar der Strom da war, aber die Spannung zu klein!? Kein ahnung! :fuchs:

MfG

Optimal, dann mal noch viel spaß beim basteln und versorg uns mit Bildern :coolr:

Schonmal nen anderen Stick versucht?

:breaker: