Hi wollte mal fragen wer von euch eine „Audi Carlife Plus“ Versicherung abgeschlossen hat?
Ich fahre einen 8L Modelljahr 2000 mit nun mehr 130tkm. Habe mein Auto 2003 erworben und damals gleich beim Gebrauchtwarenhädler die Carlife Plus Garantie abgeschlossen. Ich könnte Sie jetz erneut ein Jahr verlängern lassen für 180€. Bisher habe ich die Versicherung nur 2 x in Anspruch genommen.
Hatte einen defekten Fensterheber und ein defektes Zündschloss, der LMM ging damals nicht auf garantie.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Versicherung und den Leistungen?
meine läuft diesen monat auch aus. und ich würde die auch verlängern, wenn der wagen nicht nächsten monat durch nen neuen ersetzt würde. beim neuen werd ich auch wieder eine abschliessen.
Verstehe ich nicht. Mein Audi Zentrum hat mir erzählt, ich müsste ein Dekra-Gutachten machen und dann zusätzlich um die 500 Euro bezahlen.
Auf Rückfrage warum das erste Jahr um die 200 Euro und dann die Folgejahre so teuer wären, meinten sie, der günstige Preis ginge nur beim Gebrauchtwagenkauf.
ja ich hatte heute die unterlagen dazu in der hand, aber so ganau bin ich aus dem kleingedrucktem nicht schlau geworden. Irgendwelche bedingungen gibt es auch wenn man die 150tkm grenze überschritten hat ich denke da wird entweder die versicherung täuerer oder eben die Eigenbeteiligung. Aber nagelt mich jetz nicht darauf fest!
Im internet bei Audi findet man nichts dazu…außer eben das diese Garantie bei einem Scheckheft gepflegtem Wagen praktisch ein leben lang verlänger bar ist. Wie bereits oben geschrieben.
Also ich glaube ich werde sie auch nochmal verlängern lassen nur bisher hat sich die versicherung bei mir noch nicht so wirklich gelohnt. Eigentlich bin ich ja auch sehr froh drüber!!!
Im Kleingedruckten steht auch dass die Garantie leider nicht unendlich lang verlängerbar ist.
In meinem Vertrag steht glaube ich dass der Kilometerstand bei Verlängerung maximal 150tkm sein darf.
Danach geht nichts mehr.
Es gibt inzwischen Car Life Plus policen die da eine geringere Kilometerzahl haben.
Schaut mal in euren Versicherungsbedingungen nach.
Ist jetzt geändert.Mittlerweile ist es das ab 100000KM der Arbeitslohn voll bezahlt wird und für Material zahlen die 40%.
Der rest bleibt dann an dir hängen.
So war es bei mir als vor 4 Wochen mein Getriebe verreckt ist.Steht auch in meinemr neuen police so drin.In der alten war es so wie du beschrieben hast.
CarLifePlus ist schon eine feine Sache. Habe meine dieses Jahr wieder verlängert, der Spaß hat 325,- € gekostet.
Der Leistungsumfang richtet sich aber auch nach dem Fahrzeugalter. Bis zu einem alter von 6 Jahren werden die Fahrzeuge in die Beitragsklasse G1 (Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile) eingestuft darüber in V1 (Garantie nur auf bestimmte Baugruppen).
Die Bedingungen können sich jedes Jahr ändern. Vor zwei Jahren waren z.B. auch noch Komponenten versichert die getunt waren, z.B. der Motor inkl. Anbauteile bei Chiptuning. Seit letztem Jahr werden diese Teile nicht mehr mit berücksichtigt. Von daher kann ich nur jedem raten sich die Garantieleistungen bzw. Bedingungen vor der Unterschrift zeigen zu lassen.
So, ich habe nochmal ncachgeguckt.
Bei mir gilt bis 150tkm und 6 Jahre die volle Ersatzleistung.
Danach nur noch die sog. ‚Baugruppengarantie‘ die jedoch interessanterweise nicht in den Versicherungsbedingungen aufgeführt wurde.
Die habe ich gerade nachgefordert und werde dann berichten was nach der Zeit noch übrig bleibt.
Die 10% min 50 und max 250 Euro habe ich auch drin.
Hallo!
Mal ne ähnliche Frage: Bei meinem Auto läuft jetzt in 2 Monaten die Werksgarantie aus… Jetzt hab ich mal bei einem bekannten (Gebrauchtwagenverkäufer beim Freundlichen) angefragt wegen Verlängerung der Garantie mit CarLivePlus und er sagte das geht nur wenn man Erstbesitzer des Autos ist. Stimmt das? Bei Audi auf der HP ist davon nix zu finden.
ist auch nicht so. hatte meinen wagen auch als jahreswagen gekauft und wollte dann die carlife-plus abschliessen. der erste händler hatte mir den selben mist erzählt wie dir. dann bin ich zu nem anderen gegangen, und da ging das ohne probleme. die wollten gar nicht wissen der wievielte besitzer ich bin. aber du wirst ein dekrasiegel machen lassen müssen.