Carbon Motorhaube?

hi,
zur gewichtsreduzierung, und viele verwenden es auch wegen der einzigartigen optik. ebenfalls ist die festigkeit viel höher als bei anderen materialien.
mfg danny

Naja, des wird ja vom Gewicht nix rausreißen, zumindest net des allein, da muss man schon mehr verändern!

Naja, die Optik ist halt Geschmackssache, ist net meins, aber hat hat net jeder!

Die Hauben müssen dann aber komplett aus Carbon sein, wenn sie da Gewicht reduzieren sollen, weil drüberlaminiertes Zeugs ist unsinn. Is nur optik.
FK macht die halb GFL halb Carbon.

Mit der FEstigkeit wäre ich vorsichtig. Wenn dir mal ein spitzer Gegenstand auf die Haube kracht, kann es schon zu Beschädigungen kommen. Und dann is da nix mit ausbeulen. Und Steinschlag is durchaus üblich an der Frontpartie eines Kfz. Bei Rennfahrzeugen is das egal, die nehmen halt einfach ne neue bzw. fahren selten hinter LKW her.


Datum g

Ist doch egal das Datum …

Selbst das Datum ändert nichts an der Tatsache, daß Carbon anfällig gegen Aufprall spitzer Gegenstände ist :smiley:

Wie nahezu jedes andere Material auch, außer Stein :wink:

Bekommste eh nicht eingetragen :stuck_out_tongue:

joah aber der user ist sowieso nicht mehr hier im Forum, das meinte ich mit Datum …

Wieso nicht eingetragen ?
Wenns nur Sichtcarbon ist mit GFK-Unterschale ist das kein Problem.

Hi,

Also was sonne Motorhaube bringen soll hmm kp dazu sag ich jetzt ma nix;-)! aussehn beim A3 naja find sowas gehört ehr aufen Japaner oder so aber A3 hmm weiss nich.
So jetzt will ich dir aber auch noch ma helfen:

In dem In.Pro katalog is ne Carbonhaube drin die is au TÜV geprüft kostet ca.630€ A3 Bj96-03 und S3

aber ob man sowas brauch!

Für das geld kannst au was anderes machen lassen

aber jedem das seine hier!!!

Is immerhin kein billig Tunig :wink:

MFG

         JaYsch<br><br>

Sichtcarbon mit GFK… Entweder ganz oder garnicht :freddy:

630€ für ne Vollcarbon (CFK) Haube? Das wäre ziemlich günstig und ich wage zu bezweifeln, dass das Echtcarbon is. Was wiegt die Haube? Carbonhauben für nen Golf/A3 wiegen um die 4-5kg. So eine Haube kostet dann aber i.d.R. >2000€

Und auch die Aussage, dass man die Hauben nicht eintragen lassen kann, ist Quatsch. Es gibt definitiv Echtcarbonhauben für den A3, die auch TÜV fähig sind.

Also laut in.pro ist die Motorhaube komplett aus Carbon und kann bis zu 50% Gewicht ersparen.

Auf der Seite von in.pro haben die leider keine genaueren Angaben dazu. Hab die nur aussem Katalog!1

MFG

 JaYsch<br><br>

Wäre mal interessant zu wissen. Es gibt auch andere Hersteller, fie für ~700€ "Carbon" Hauben verkaufen. Allerdings sind das die eben angesprochenen GFK Hauben im Carbon-Look.

Carbon24 bietet z.B. ne Haube für den 8P an (Echtcarbon) für ~2600€.

auf dieser Seite gibt es Carbon Motorhaupen für einen A3 http://www.jt-autoparts.de/. wie das mit der eintragung is keine ahnung aber eigentlich dürfte es kein problem sein.Naja das mit dem Gewicht is so ne sache wenn muss man mehr machen aber da is man ja gleich mal bei 2000 euro und hat eigentlich nichts besonderes nur halt Carbon und auf jedem Tuning treffen denke eh alle das es bloss folie is und is das wert ???

Machste die Haube auf und lässt die Dämmmatte weg. Spätestens dann glotzen die =)

Und was spricht gegen GFK und Carbon darüber ?
Beides leicht und das CFK gibt die entsprechende Festigkeit.
Gibts sogar von FK (allerdings nicht fürn A3)

Was sollen die Hauben bringen? 3kg weniger gewicht, für 2000 Euro? :haudrauf:

Wenn die 4-5 Kilo wiegen sind das mal fast 15 kg weniger. Und das bei einem so weit oben liegenden Teil wie der Motorhaube.
Glaub das merkt man selbst bei nem "alltagstauglichen" Auto.
Nicht umsonst haben die Kollegen bei BMW das Dach vom M6 aus Carbon gefertigt. Nicht nur wegen Fahrzeuggewicht, sondern auch wegen niedrigerem SChwerpunkt.
Das bringt wesentlich verbesserte Fahreigenschaften.

Natürlich für den ottonormalverbraucher für 2000€ eher unsinn.
Aber die 400-600€ haubenmit gfk und sichtcarbon find ich auf jeden FAll erwähnenswert.