Hi, ich habe jetzt demnächst vor meine Anlage einzubauen, jetzt gehts um die Kabel für die Endstufe,
ich habe eine HXA 400 und werde mir ne D-Rex holen, soll ich jetzt zwei Anschlusskabel hinterlegen oder nur hinten mit nen Verteiler arbeiten. Als Anschlussset dachte ich mir so a Audipipe Zeug das in Ebay angeboten wird ??? Kennt das wer??? 20mm Strom u. Massekabel wird das dein einfach reichen???
Cu und thx im voraus
neo24
[URL=http://www.neo24.de.vu]
Das 20mm Kabel reicht auf jeden Fall für die Helix,ob bei der D-Rex ein 20mm Kabel reicht,weiß ich nicht genau,müsste aber eigentlich,weil es eine Digitalendstufe ist,die haben einen höheren Wirkungsgrad(so zwischen 75-85 Prozent),und brauchen somit weniger Saft,als eine Analogendstufe mit der gleichen Leistung!
Hallo!
Kann mich DEVIL nur anschließen. 20mm2 müssten reichen. Aber ein Kondensator wäre bei dieser Leistung sehr empfehlenswert.
Stimmt,du machst am besten einen 1F Kondensator an die D-Rex dran,weil Bässe die meiste Leistung kosten! Ich würde einen von BRAX kaufen,das sind die Erfinder des Autokondensators,und eigentlich noch immer die besten! Kosten allerdings auch dementsprechend…
Quote: |
|
…ach ja hab ich vergessen ich hab doch scho an Brax daheimliegen – ach ja nur so zur info Anlage wird mit einen 12er neo betrieben (username :-)) vorne kommt des mb quart q sys rein und kickbässe auch von emphaser
Wenn du die Emphaser Kickbässe drin hast,musst du mir unbedingt sagen,wie sie sind,ich will sie auch haben! Meine Anlage sieht folgendermassen aus:
Headunit JVC KDSH-99R,Amps: 1 Kanal Rockford Fosgate BD1000.1,4 Kanal Rockford Fosgate Punch 800.4 , Lautsprecher: Hifonics 6x9er auf Ablage, Bass:Ground Zero GZUB 3000, Verstärke Batterie :-),Phonocar Doorboards auf 16,5cm, Lautsprecher Vorne: Rockford Fosgate FNQ3614,Brax Pufferkondensator 1F
Quote: |
|
ist das der Bass der so gut getestet worden ist Bass reflex wäre natürlich auch eine Alternative zum Neo was hältst du von dem???
Also 20mm reichen oder??
Ja genau,das ist er Der ist besser als der Neo,der Neo macht mir nicht genug Druck,ein Kumpel von mir hat den in seinem Golf 3! Und kosten tun die beiden das gleiche!
Quote: |
|
Beide im Bassreflexgehäuse wie sie verkauft werden ??? und wie ist er mit der schnelligkeit und Klang hab ja gehört da soll er net so schön sein, hast du a Pic von deinen Kofferaum woher kommst du — man jetzt bin ich scho wieder am überlegen neo oder gz neo oder gz — mmmm
In meinem Kofferraum ist nichts intressantes :-9 Ich habe ihn nämlich noch nicht drin! Ich habe ihn aber schon gehört! Ich komme aus Solingen,wenn du willst,können wir uns mal treffen,und ich bringe den GZUB3000 mit,den schließen wir schnell an deine D-Rex auf 2 Ohm an,wetten dann vergisst du deinen Neo?
D-Rex hab ich auch noch nicht – a kumpel hat an vertrieb von monacor und so komm ich günstig an des teil
Also nochmal was zum Thema Kondensator…Ab zwei Endstufen ist es zwingend erforderlich weil sonst deine Autobatterie das übrige Bordnetz sonst nicht mehr schafft. (Innenbeleuchtungsausfall,Klimatronic spinnt etc.) Habe zwei 4 Kanal Rochford Fosgate drinne mit ordentlich Druck und hab seid dem ich so nen Kondensator drinne hab noch nie Start, oder energieprobleme gehabt. Kann ich nur Empfehlen