Hey Servus kurze Frage,
Hat jemand Erfahrung mit dem canchecked mfd 32 ich hab mir das gekauft und hab es so wie in der Anleitung gezeigt angeschlossen. Alles wieder zusammen gebaut wollte den motor starten und er ging direkt wieder aus. Dann alles mal ausgelesen und rausgefunden dass das Motorsteuergerät gesperrt ist.
Was hab ich falsch gemacht oder falsch angeschlossen? Weil sobald ich es ausstecke alle Fehler lösche startet das Auto wie zuvor.
Dann hast du was falsch angesteckt
Hast du schonmal eins angeschlossen? Wenn ja was könnte es sein und wie bekomm ich am besten den Fehler weg.
Poste mal Bilder vom Einbau bzw. der Verkabelung
Und welches Model du genau vaubaust hast
Ich habe des mfd32 Gen.2 verbaut. Viel verkehrt kann ja auch nicht machen. Meinn canchecked bekommt ja auch die Daten vom Datenbus. Also jetzt zum Beispiel Batterie Spannung oder vom lenkstocksensor. Nur mein motor startet nicht.
Bei den Fehlern hab ich viel verschiedenes gehört. Kaputte Kabel oder kaputtes KI, sowie Stecker vom MSG nicht richtig drin. Alles tat davor. Alles überprüft. Alle Stecker gesäubert. Trotzdem geht nichts. Fehler lassen sich nicht löschen Auto startet nicht
Beim 8l musst du ja auf den Stecker am Tacho , hier wird was schief gelaufen sein
Und was genau und wie mach ich es rückgängig?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der CAN-Kommunikation in Verbindung mit meinem Mufu-Umbau im 8L. Wenn ich mich noch richtig erinnere hab ich damals (weil ich es nicht besser wusste) die CAN-Verbindung für das Lenksäulensteuergerät einfach irgendwo zwischendurch abgegriffen und das hat wohl den Datenbus gestört. Ich bin dann mit den CAN-Leitungen vom KI zunächst an das LSStg und dann erst weiter zum RNS-E (also in Reihe). Ich kenne mich mit dem Canchecked allerdings überhaupt nicht aus und habe leider auch keine Ahnung wie sich das in deinem Fall verhält, aber evtl. ist die Info bei deiner Fehlersuche hilfreich.
Danke Tim aber ich glaub ich hab mein Problem. Durch das anschließen vom canchecked, hab ich höchstwahrscheinlich mein Steuergerät durchgeschossen. Ich hab ein zweites vom aum rumliegen und hab dies mal angeschlossen. Die Fehler verschwinden bis auf das mit dem KI. Ich schätze mal das ist meine wegfahrsperre oder wird die in VCDS genau als Problem beschrieben?
Sofern du die Batterie zuvor abgeklemmt und alle Leitungen korrekt und ordentlich verbunden hast, kann ich mir nicht erklären, wodurch das MSG zerschossen worden sein soll. Dies erscheint mir unschlüssig bzw. ist eigentlich untypisch. Kabelbrüche sind in diesem Bereich auch eher selten. Bin etwas ratlos.
So geht’s mir leider auch. Ich lass mal bei dem AUM Steuergerät mal die WFS rausprogrammieren und hoffe das ich erfolgreich damit bin. Nur leider weiß ich auch nicht viel was alles an den canbus gemacht worden ist. Ich hab das 2 Auto jetzt ne Woche und mach aus meinem Projekt Auto und diesem Auto ein Auto. Die Kabel Führung vom Radio ist ja schon Katastrophe aber als ich gesehen hab das unterm Lenkrad einfach vom Canbus die Kabel verdrillt und mit iso Band um wickelt drin hängen musste ich einfach mit dem Kopf schütteln. Ich hab nicht mal ne Ahnung für was oder wie. Ich glaub an der Fehler suche häng ich noch ne ganze Weile. Ärgerlich wenn ich überleg das er lief. Ich melde mich sobald ich was Neues weiß oder Erfolg hab.